 
									
		Was habt ihr heute an eurem CX3 gemacht ?
- 
			
- 
			Sehr Schick… woher hast denn her von Ali.. 
- 
			Klar von Ali. In Deutschland gibt es sowas ja nicht. 
- 
			Sieht klasse aus 
- 
			Hab heute mein schwarzes Mazda-Heckemblem montiert. Vorher musste natürlich das Chrom-Emblem entfernt werden. War auch mit nem Heißluftfön kein Problem. Aber die Klebereste von der Heckklappe zu entfernen war eine schweine Arbeit.  
- 
			Heißluftfön durch Zahnseide ersetzen. Mein CX-3 ist hinten "nackig". "CX", "-", "3" und "AWD" waren damals in 5 Minuten runter und der Kleber befand sich an den Chromteilen, die jetzt noch eine meiner Schranktüren "schmücken". Heckklappe an den entsprechenden Stellen mit Glasreiniger kurz abgewischt und fertich. [Ende der Durchsage] 
- 
			Ich hab einen Heißluftfön und eine Angelschnur verwendet. Die kompletten Klebereste vom alten Emblem klebten an der Heckklappe.  Die anderen Schriftzüge hab ich gleich nach dem Kauf des Wagens entfernt Die anderen Schriftzüge hab ich gleich nach dem Kauf des Wagens entfernt
- 
			Hehe, geht doch ... Leider hinterläßt der Heißluftfön einen weichen "Film". Sie Zahnseide ist elastischer als die härtere Angelschnurr. 
- 
			Hallo zusammen, Sonne scheint, Lack glänzt, Auto kaputt! Hoffentlich reparabel. Wurde seitlich gerammt. Der Rammer VWup hat Stopschild missachtet. Der CX 3 hat erst 33.000 km. Sachverständiger hat noch nicht begutachtet. Pfingstferien alles läuft in Zeitlupe.20801_4566.jpg 
- 
			 boah is das heftig, ich hoffe das kann alles wieder repariert werden. boah is das heftig, ich hoffe das kann alles wieder repariert werden. 
 
		 
				
	