Ich gebe mein Auto nur in einer Werkstatt ab, die ich auch betreten darf. Da ich mir ja ,wie hier an anderer Stelle geschrieben, eine neue Mazda Werstatt gesucht habe bin ich bei einigen vorbei gefahren und  habe in den Laden und in die Werksatt geschaut. Wenn dann im hinter der Theke im Verkaufsraum Motul steht und in der Werkstatt Fässer mit Motul, kann man ja wohl schreiben das einige Mazda Werkstätten kein MAzda Öl mehr nehmen.
Vielleicht irre ich aber auch und die stellen Motul aus Deco Gründen auf 
 
									
		Bremsklötze - wann erneuern?
- 
			
- 
			oelberater.de/auto 
 habe ich beim Händler nicht drauf geachtet. LAut motol Ölfinder 0W20 (siehe Link)DANKE für den Tip... ist ja schon mal ein Hinweis  
- 
			Mit dieser Artikelnummer gibt es bei ATE keinen Belag. Der Onlinekatalog listet zudem nur den CX 5,CX 7 und CX 9 Stimmt leider so nicht -> Seite 41 ist der CX3 gelistet 
 http://www.ate.de/media/2929/1…nach-grobverwendungen.pdf
- 
			stimmt 
- 
			Das sind keine Keramikbeläge. 
- 
			Ich hab mal die ATE- Nummer bei KFZ- Teile24 eingegeben. 
 Da steht auch nichts von Keramik- oder Bremsstauboptimiert.  
 Aber auf jeden Fall eine sehr gute Alternative zu den Original- Mazdabelägen.
- 
			noch 40% haben, wir drauf achten sollen und die in ca. 8Tkm fällig sein könnten würde doch eine gesamt "Laufleistung" der Klötze von nur 20k ausmachen - ist doch etwas wenig, nicht? 
- 
			Die Bremsen müssen mind. 80 000 km halten. 
 Bei euch in Deutschland noch mehr.
- 
			Warum in Deutschland mehr? 
- 
			- Hallo Oldschool.   Wieviel kilometer hat jetzt euer Mondstein drauf, mein vorderbremsen  Klötze sind bei 60000 t gewechselt worden. 160 euro klötze mit arbeitszeit. Geht in ordnung.    
 
- Hallo Oldschool.   Wieviel kilometer hat jetzt euer Mondstein drauf, mein vorderbremsen  Klötze sind bei 60000 t gewechselt worden. 160 euro klötze mit arbeitszeit. Geht in ordnung.  
 
		 
				
	