Beiträge von p373

    352.000 km - (08/2015) - 13.09.2025 - Ma3da

    211.005 km - (09/2015) - 27.03.2025 - DaBaua

    195.000 km - (01/2016) - 27.09.2025 - stephan-jutta

    170.333 km - (01/2018) - 03.10.2025 - p373

    141.414 km - (11/2016) - 14.09.2025 - hotredcx3

    139.000 km - (06/2015) - 19.09.2025 - Leo

    119.002 km - (06/2017) - 27.02.2025 - schrolli60

    100.000 km - (03/2018) - 12.07.2024 - RedCardell

    097.000 km - (11/2015) - 24.10.2022 - tvetterling

    094.000 km - (08/2015) - 28.02.2024 - FastGhost

    087.000 km - (01/2016) - 01.03.2020 - Schneemann

    083.843 km - (08/2016) - 30.05.2023 - Fuchsi

    083.000 km - (09/2018) - 21.01.2025 - Relloc #er ist so gut wie verkauft#

    074.750 km - (03/2018) - 07.11.2022 - Gladbacher

    066.666 km - (02/2021) - 17.11.2024 - Maverick

    066.000 km - (01/2016) - 19.09.2025 - Bert

    055.800 km - (10/2015) - 01.11.2023 - mr.rockabilly

    050.049 km - (10/2015) - 09.09.2023 - Dino

    049.000 km - (07/2021) - 23.09.2025 - Handballfan & Enzo

    046.620 km - (08/2016) - 04.05.2021 - Lobo53

    044.478 km - (09/2017) - 09.12.2021 - fuenfzigcent

    044.328 km - (XX/XXXX) - 24.12.2020 - Rotex209

    040.088 km - (11/2015) - 24.03.2021 - Lou

    038.098 km - (09/2018) - 09.08.2020 - Ahura

    037.051 km - (08/2018) - 07.02.2022 - Jimmy

    027.800 km - (11/2019) - 13.01.2023 - Nelli

    018.888 km - (02/2019) - 01.02.2023 - Rosinchen

    015.015 km - (03/2019) - 06.02.2021 - Jue Scho

    014.723 km - (02/2019) - 05.02.2023 - CX3 MG

    011.111 km - (08/2018) - 09.03.2021 - herzblatt

    Habe nun 120.000km mit meinem Automatik CX3 gefahren. Im Oktober steht der erste Scheiben- und Klotzwechsel an.

    Bin natürlich sehr viel Autobahn mit "normalen und vorrauschaubaren Tempo" gefahren.

    Hat jemand zufällig ein gutes Tutorial für den Wechsel parat. Enschuldigt diese META-Frage *duck*

    habe hier ein schönes Video auf YouTube gefunden dass die Produktion einen Neuwagens der Marke Mazda zeigt.

    Sehr interewssant wie ich finde 8)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich würde auch mal den Verbrauch außerhalb der Stadt untersuchen:

    Hier habe ich die Anzeige des durchschnittlichen Verbrauchs und den Tachometer bei einer ruhigen Fahrt in der Stadt aufgenommen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was sagt ihr dazu?)

    Mich würde auch interessieren wie der Wagen sich außerhalb des Stadtverkehrs verhällt.
    So lässt sich die Ursache vieleicht leichter ermitteln.


    Der Verbrauch von 13Liter auf 100km ist doch arg hoch!
    Der Sport-Modus ist aber nicht zufällig aktiviert?


    Tank doch mal den Wagen voll,schreibe dir den Tachostand auf, fahre dann mal auf die Autobahn und lege eine Strecke von 100-300km zurück.
    Tanke anschließend den Wagen voll und Schreibe dir den Tachostand sowie die Anzahl der Liter die du getankt hast auf um den Verbrauch außerorts errechnen zu können.


    Ich fahre meinen Automatik G120 (Frontantrieb) im Winter mit Durchschnittlich 6,6 Litern. Hauptsächlich Autobahnfahrten. Bei langsamer Fahrweise um die 100km/h, komme ich auf 6,1L/100km mit meinen Winterreifen.

    Ich wasche mein Auto im Winter jede Woche, da ich doch sehr viel Autobahn fahre und das Auto meistens nach 2 tage schon sehr dreckig ist.
    Ich habe mir nun den "Meiwash 360 Mop" gekauft um nicht jedesmal den vollen Preis für die Waschstraße zahlen zu müssen. Ich komme mit 1,50€-2€ pro schnellen Waschgang in der Waschbox aus.


    1. Mit hohem Druck den groben Schmutz abspritzen (50Cent)
    2. Waschmittel aufsprühen, etwas einwirken lassen und mit dem Wischmop den Schmutz abwaschen. Den Schmutz auf den Felgen mit der Bürste in der Waschbox anlösen (50 Cent)
    3. Wachs aufsprühen und einwirken lassen. Gegebenfalls mit dem 2. Wischmop-Aufsatz leicht reinpolieren (50Cent)
    4. Klar-Sprühen mit "Glanz-Effekt" (50 Cent)


    Fertig ist die schnelle (max. 10min.) und kostengünstige Wäsche im Winter.
    Durch den Mop muss man sich beim Autowachen nicht ducken und kriegt auch super das Dach von einer Seite gewaschen.



    [Blockierte Grafik: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61c-O7RCA8L._AC_SL1001_.jpg]

    Ich habe seit dem letzten Karten-update auch mal wieder die Navigation auf Herz und Nieren getestet.
    Leider bin ich weiterhin sehr unzufrieden was die vorgeschlagenen Routen angeht.


    Am Freitag wollte ich von Essen nach Duisburg fahren und bin wieder mal enttäuscht worden:


    - YouTube


    Leider habe ich ständig mit solchen "Problemchen" zu kämpfen und mein Vertrauen ist hin.
    Besonders wenn es darum geht einen neu entstandenen Stau zu umfahren, patzt die Mazda-Navigation auf ganzer Linie. Einfach zu träge auch mit den Online-Services.

    @Afralu
    Seitdem ich das Mazda AndroidAuto habe lade ich mein Handy kaum noch zuhause.
    Momentan besitze ich das Mate 20 Pro von Huawei, das mit mehr als einem 4Ah-Akku daherkommt.
    Aber auch mit meinem alten Handy hatte ich keinerlei Probleme. Es wurde immer geladen!
    Du solltest, wie vorgeschlagen, eine App installieren (z.B. AccuBattery), die das laden überwacht/überprüft um den Fehler ausfindig machen zu können.

    Das war mir schon bewusst ...es ging mir darum, das die Navi Version ohne Android Auto meiner Meinung nach nicht Stand der Technik war. Mein RNS-E im A2 hat auch kein Android Auto , informiert aber viel zeitnaher über aktuelle Staus und Verkehrsmeldungen.Und eine Nachrüstung Android für "älter" Modelle finde ich für knapp 350 € auch nicht wirklich angemessen...

    Wenn du handwerklich geschickt bist, kann man es auch selbst einbauen.
    225€ bleiben dann aber doch noch hängen und der Samstag ist auch hin.
    Kann aber auch Spaß machen :)