Moin Leute,
wie ist denn mittlerweile bei Euch der Stand in Sachen Ladegerät? Bin gerade mal wieder dabei, nach passenden Ladegeräten für unseren CX-3 Diesel zu schauen und bin beim Recherchieren immer wieder verwirrt. Hat jemand z.B. in der Zwischenzeit mal das neue CTEK CT5 Start-Stop gekauft und getestet? Leider ist bei Amazon auch eine Rezension von einem MAZDA Kunden mit nur 1 Stern dabei ( Amazon CTEK CT5 ).
Außerdem bin mir auch wieder nicht sicher, was für eine Batterie verbaut ist? Vor lauter japanischen Tannenbäumen findet man keine Batteriebezeichnung, außer einen kleinen Aufkleber S51D. Ist das eine AGM Batterie?
Gruß
Jörg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
wo findet sich denn das, dass man in der Garage das Auto abschließen soll, um die Batterie zu entlasten, wie hier irgendwo im Forum erwähnt? Das wäre doch abartig. Geht's denn immer noch kränker? Das könnte ich in der Familie nie durchsetzen. Die Flüche und das Türenknallen höre ich jetzt schon.
Meine CX-3-Batterie hatte im Dezember 3 Wochen gestanden, war aber dann ziemlich leer. Ich hatte schon einen Riecher und vorsorglich vor dem nächsten Start das Ladegerät angeschlossen. Das ging dann mit ~2,5 A 12 h (=30 Ah) bis Gasung bei 14,4 V. Zieht man den Wirkungsgrad ab (~0,7) fehlten also etwa 21 Ah, vermutlich fast die Hälfte der Kapazität.