Expertenantworten Sommer / Winter / Ganzjahresreifen

  • @Oldschool:
    Grüße zurück!
    Ralf: Genau, laut ABE müssen die definitiv passen...
    Enzo: Genau, die sind es auch...!;-)


    Es sind die 17 Zöller mit der Reifengröße 215/55 R17; laut ABE passen die ja.
    Die Frage, um die es mir geht: Muss ich die (trotz der ABE) beim TÜV eintragen lassen oder einfach drauf machen und gut ist??
    Danke Euch allen schon mal für die super schnellen Antworten!

  • Hallo David,
    bzgl. einer Eintragung kann ich nur mit gefährlichem Halbwissen dienen. :D
    Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass eine Felgen-/Reifenkombination, die nicht bereits in den COC-Papieren steht, eingetragen werden muss (das ist mein gefährliches Halbwissen).
    Daraufhin haben wir unseren CX-3 vor Übergabe vom fMh beim TÜV/Dekra vorführen lassen, da wir bereits die Originalfelgen gegen 17 Zoll Winterreifen haben tauschen lassen.
    Der Gutachter meinte jedoch (Info vom fMh), dass die nicht eingetragen werden müssen, es passe ja alles laut Gutachten.
    Somit sind unsere Winterreifen nicht eingetragen worden (anders als noch bei unserem 2er), eine eindeutige Aussage, was nun richtig ist, kann ich Dir damit leider nicht geben.

    Aktuell: Mazda CX-3 100th Anniversary Special Edition, G-121, Satinweiß Metallic, Leder Burgunderrot, volle Hütte, AHK, Sebring
    Vorher: Mazda CX-3 Sports-Line, G-121, Magmarot, Technik-Paket, Leder weiß, Navi, AHK, Sebring

  • Du musst keine ABE oder sonst etwas haben. Du kannst jede Felge, jeder Grösse auf dein Auto machen. Voraussetzung ist das es eine andere Felge mit gleichen Eigenschaften gibt die eine Zulassung für den CX3 hat.
    Findest du also eine Felge die die gefällt ,egal ob 17,18,19 Zoll, musst du eine Felge suchen sie die gleiche Zollzahl, die gleiche Breite und mindestens die Tragkraft hat.
    Dann kannst du mit der ausgesuchten Felge und den Papieren der anderen Felge zum TÜV und deine Felgen per Einzelabnahme eintragen lassen.
    Kostet ca. 19 Euro wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Habe es bei unseren 19 Zoll so gemacht. Das gleiche habe ich bei den original 18 Zoll gemacht die wir mit Winterreifen fahren. Wir wollte aber wegen der grösseren Reifenmarkenauswahl nicht 215er sondern 225er auf der 18 Zoll fahren. Es gab eine Felge aus dem Zubehör die gleich mit unserer 18 Zoll Felge ist (Durchmesser,Breite,Tragkraft) aber auls Reifenauswahl auch 225er angeboten hat. Also mit allem zusammen zum TÜV und abnehmen lassen.


    Als Tip für jemand der diesen individuellen Weg gehen möchte (man sieht seine Felge dann meist sehr wenig an anderen CX3),am besten mit einem Ausdruck der gewünschten Felge vorab zum TÜV. Der Ing. sucht einem dann die passenden Papiere (wenn es die gibt) und gibt noch ein paar Tips. Kommt man dann später mit den neuen Felgen am Auto zu TÜV ist der Ing. schon vorbereitet und es "läuft" besser.


    Am Ende dann mit dem TÜV Bericht zum Strassenverkehrsamt und für ca.11 Euro in den KFZ Schein eintragen lassen.

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Hallo, ich fahre Goodyear Vector 4 Seasons. Diese konnt ich heute auf ihre Wintertauglichkeit testen. Mein Ergebnis: diese Ganzjahresreifen sind nur sehr bedingt für den Wintereinsatz geeignet, die Verzögerrung beim bremsen läßt doch sehr zu wünschen übrich. Wer auch auf verschneiten Straßen regelmäßig fahren muss, der sollte besser spezielle Winterreifen benutzen. Für mich geht der Kompromiss klar, da ich nicht fahren muss, wenn ich nicht möchte.

    6 Gang Schaltung mannuell, Allrad, 150 PS, Benziener, eigentlich alles Standart nichts extra außer Reifen 16 Zoll als extra.

  • So sehe ich es auch. Als Kompromiss sind Ganzjahresreifen OK. Wenn man das Auto stehen lassen kann oder in einem Gebiet wohnt wo es sehr wenig schneit.
    Wir fahren auf original 18 Zoll Winterreifen und auf grösseren Felgen Sommerreifen. Im Winter würden wir am Niederrhein mit Ganzjahresreifen noch klar kommen. Wir möchten den Kompromiss aber im Sommer nicht eingehen weil wir gerne mal Kurven schnell fahren und da der Ganzjahresreifen auch nur ein Kompromiss ist

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Wer jetzt in Bayern Kompromissreifen drauf hat, hat definitiv etwas falsch gemacht.
    Aber denen ist das eh klar. Da fahre ich winters auch nur mit Ketten usw. hin.
    Im Kofferraum.


    Bei unserem Schmuddelwetter im Norden (mit Ausnahmen) hast du grosse Chancen,
    alles falsch zu.machen - egal wie du dich entscheidest.
    Hier brauchst du ' ne Glaskugel, 'nen Frosch auf der Leiter, ' ne Wahrsagerin
    ---- oder Kompromissreifen und GLÜCK.


    Hinterher ist dir die Häme der ewigen Besserwisser sicher! So oder so! ;(

    CX3, ROT, Sportsline +Tech,121 PS Auto, Navi
    Bestellt im April 18 ---- angekommen am 21. Sept.

    3 Mal editiert, zuletzt von Ahura ()

  • Ich fahre seit Jahren problemlos und unfallfrei mit Ganzjahresreifen herum, und das mitten in Tirol - noch dazu, wo wir dieses Jahr wirklich extreme Schneemassen hatten. Irgendwas scheine ich falsch zu machen... ;)


    Muss eh jeder für sich entscheiden, aber der Vector4Seasons ist laut diversen Reifentests so nahe an einem Winterreifen dran, dass da die Wenigsten einen deutlichen Unterschied merken werden. Wichtiger ist der richtige Luftdruck und dass man die Pneus halt regelmäßig (in meinem Fall: spätestens alle 1,5-2 Jahre) tauscht - dafür braucht man ja nur einen Satz.


    P.S.: Wir haben teilweise sogar auf unseren Streifenwagen(!) Conti AllSeasonContact drauf - und die werden auf der Autobahn mit Sicherheit deutlich mehr, schneller und "sportlicher" bewegt als 95% der CX-3 hier. ;)

    Suzuki Swift Sport, ZC33S, Champion Yellow


    Mazda CX-3, G150 AWD - Automatik - Rev. Top - Keramikweiß - OZ Ultraleggera Matt Black 8x18" - Remus ESD - Alu-Pedale - Custom Folierung - ST-Tieferlegung

  • Aller 2 Jahre einen neuen Satz Reifen? Na Hut ab!
    Ich sehe jetzt dadurch überhaupt keinen Vorteil - zumindest finanziell. Der Räderwechsel den man bei der herkömmlichen Sommer/Winterbereifung 2x im Jahr hat, ist im Frühjahr und Herbst in <60min mit erledigt.
    Ich fahre meine Sommer und Winterräder jetzt das 6. Jahr - allerdings anderes Fzg - erst im nächsten Jahr gibts neue Sommerschuhe...

  • Mir persönlich geht's auch nicht darum, bei den Reifen Geld zu sparen. ;) Hier ist's allerdings so, dass man prinzipiell von September bis April mit Schnee rechnen muss - das heißt, ich müsste eigentlich zwei Drittel vom Jahr mit Winterreifen rumfahren, die wiederum auf trockener Straße deutlich schlechter bremsen als die GJR...


    Außerdem bräuchte ich sonst entweder einen zweiten Satz guter (und damit teurer) Alus, oder müsste eben den Großteil des Jahres mit 16-Zoll-Schubkarrenrädern rumfahren. :P


    Nein, mir ging's eigentlich auch nur darum, dass die Ganzjahresreifen mittlerweile deutlich besser sind als ihr Ruf; wenn wir im alpinen Raum auf Einsatzfahrzeugen damit gut und sicher unterwegs sind, dann macht der 08/15-Autofahrer im Flachland damit auch nix falsch.



    P.S.: Ich persönlich würde wiederum niemals sechs Jahre lang die gleichen Reifen fahren, egal wie viel Restprofil noch vorhanden ist - der Gummi wird im Laufe der Zeit spröde und greift/bremst dann wahrscheinlich deutlich schlechter als jeder "Kompromissreifen"...

    Suzuki Swift Sport, ZC33S, Champion Yellow


    Mazda CX-3, G150 AWD - Automatik - Rev. Top - Keramikweiß - OZ Ultraleggera Matt Black 8x18" - Remus ESD - Alu-Pedale - Custom Folierung - ST-Tieferlegung

  • P.S.: Ich persönlich würde wiederum niemals sechs Jahre lang die gleichen Reifen fahren, egal wie viel Restprofil noch vorhanden ist - der Gummi wird im Laufe der Zeit spröde und greift/bremst dann wahrscheinlich deutlich schlechter als jeder "Kompromissreifen"...

    Ich kenne das so, dass 6 Jahre der Zeitraum sind, in welchem Reifen ihre Qualität bewahren. Sie altern, sicher, aber bedenklich wird es erst danach. Mein Reifenhändler begutachtet auch acht Jahre alte Reifen, sind sie nicht porös und er/ich weiß wie sie im Sommer/Winter gelagert wurden, dann kann ich als Otto Normalo diese auch noch fahren.
    Natürlich wirkt sich das Alter auf verschiedene Merkmale aus - wahrscheinlich (schreibst du ja selbst)! Aber ich fahre keine Rennen und bei Unaufmerksamkeit und den fehlenden Zentimetern bei einer Vollbremsung oder mangelnder Grip z. B. bei Nässe...dann muss ich um auf Nummer sicher zu gehen meine Reifen zu jeder Saison erneuern...

    03/2018 I Mazda CX-3 SL 120 PS Benziner EZ 03/2018 I Sondermodell "PI" I 7-Gang-Schaltgetriebe I Sebring-ESD I Matrixgrau I Edelstahl-Einstiegsleisten I AZUGA-Kofferraumwanne & Gummifussmatten I dyn. Spiegelblinker I weiße Frontblinker I LED-Kennzeichenbeleuchtung I Alupedale I abnehmbare ORIS-AHK I 10/2022 verkauft nach problemlosen 74.750 Kilometern


    Nachfolger: Opel Cascada INNOVATION 1.6 Ecotec I 170 PS I Automatik I Mahagonibraun-Metallic I Leder hellbraun I ziemlich "volle Hütte"


    Don´t :0005: and drive! Gruß vom Niederrhein! :0027: