Beiträge von CX-3 MG

    Hallo zusammen, wir haben schon wieder das Problem, der Wagen macht es nun das vierte Mal. Könnt ihr mir helfen?


    Also Problem doch nicht gelöst.


    Ich würde mal versuchen, nur noch mit deaktiviertem Start/Stop System zu fahren und schauen, ob der Fehler dann wieder auftritt.


    Eventuell versteckt sich der Fehler in diesem System.

    Ich tippe auf ein defektes Kühlerthermostat, da wird wohl der große Kreislauf zu früh geöffnet.


    Oder aber wird gar nicht mehr geschlossen, bleibt also immer auf.


    Der CX 3 ist eigentlich ziemlich schnell warm, so meine Erfahrung. Selbst im Winter kam innerhalb kürzester Zeit warme Luft aus den Düsen.

    Hast du zufällig ne TSB zu dem Bremsen-Thema da ? Wenn ich nur mit der Nummer für das Fett ankomme, wissen die nicht was ich von denen will.


    Das ist die Nummer der TSB, die mir der Freundliche damals mitgeteilt hat.


    Fett ist nur meine Kurzbeschreibung dazu, was gemacht wurde und nicht die Nummer für das Fett. Steht doch auch in dem von dir zitierten Beitrag von mir so beschrieben.


    Nach den zwei Maßnahmen war Ruhe im Fahrzeug und zwar auf Dauer.

    segoii


    Die erste Maßnahme betrifft das Fahrwerk selber, da werden wohl Kunstoffummantelungen auf die Windungen der Federn gezogen.


    Die zweite Maßnahme betrifft die Bremse. Da wird Fett an der Führung Bremsbelag aufgetragen, dadurch wird das Geklocker verhindert.


    Ich befürchte, diese zweite Maßnahme wurde bei dir nicht durchgeführt. Wenn doch, dann sorry für den Hinweis.



    Hier nochmals der Hinweis auf die erfolgreiche Beseitigung des Problems bei mir.


    Ob und bei wem von euch jetzt diese Maßnahmen durchgeführt wurden, entzieht sich meiner Kenntnis.