Genau das habe ich mir auch gedacht. Wo hast du gejammert?
Er postet sich manchmal echt was zusammen. ![]()
Genau das habe ich mir auch gedacht. Wo hast du gejammert?
Er postet sich manchmal echt was zusammen. ![]()
Ich zahle für meinen Mokka e 317 € bei der HUK incl. Schutzbrief.
500/150 SB Vollkasko/Teilkasko bei 9000 Kilometer. Garage, Werkstattbindung und Alleinfahrer.
Rabattschutz habe ich nicht. Aktuell SF 40 in der Haftpflicht und in der Vollkasko.
Nein leider nicht, Axel.
Ich habe das bei der HUK schon seit einigen Jahren festgestellt. Ab wann kann ich dir nicht genau sagen.
Das ging auch recht behutsam los, so dass man das nicht so direkt mitbekommt. Aber je älter man wird, um so größer wird der Unterschied.
Es kann natürlich sein, dass da jede Versicherung anders verfährt und später damit anfängt.
Mach doch einfach mal die Probe aufs Exempel und berechne deinen Vertrag so, als wärst du 10 Jahre jünger. Bei der HUK geht das nämlich ganz einfach.
Du brauchst nur bei der Dateingabe dein Baujahr dementsprechend verändern. Alle anderen Angaben belässt du, auch deine SF Klasse.
Edith sagt, ab 70 werden die Zuschläge drastisch, aber viel früher sind die auch schon vorhanden, wie ich schon schrieb.
Der Service ist nicht nur von den gefahrenen Kilometern abhängig sondern auch an ein Zeitintervall geknüpft.
Wenn die Zeit eher abgelaufen ist als das Kilometerintervall meldet sich das Fahrzeug.
Schau zur Sicherheit auf deine letzte Rechnung. Da weißt du dann ob die Zeit um ist.
Nicht nur das. Ab einem gewissen Alter schlägt auch noch ein Alterszuschlag zu.
Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und für meinen Fall ein Fahrzeug berechnet. Wenn unter gleichen Vertragsbedingungen der Versicherungsnehmer im Alter meiner Tochter wäre, dann wäre es ca 80 Euro bei meiner Versicherung günstiger.
Macht euch mal die Arbeit. Ihr werdet Augen machen falls ihr das noch nicht wusstet.
Das stimmt schon insoweit. Aber da ist ein Widerstand, der überwunden werden muss. Man könnte auch meinen, da ist das Ende des Pedalwegs erreicht. ![]()
Und bei Vollgas ist bei 130 Schluss???
Sorry, kann ich mir NICHT vorstellen.
Hast du den Limiter auf 130 gestellt, dass der Wagen nicht schneller fahren kann?
Das ist meiner Meinung nach doch völlig normal dass das Fahrzeug bergauf an Geschwindigkeit verliert bei gleicher Gaspedalstellung.
Bei Tempomat würde nachgeregelt und das Fahrzeug würde nicht langsamer werden, aber es wird eben mehr Gas gegeben. Da würde dieser Effekt bei 130 nicht auftreten.
Wenn doch, dann ist etwas nicht in Ordnung.
Bei 130 muss noch genug Kraft vorhanden sein um die Steigung auszugleichen.
Es sei denn, die Steigung ist abnormal hoch. Dann eben einen Gang runter schalten.
Nachfrage beim Verkäufer ergab das die neuen Karten nicht mehr im Computer zu lesen wären.
Das dürfte ein Kopierschutz sein.
Was nicht lesbar ist, kann auch nicht übertragen werden.
Auf das Auto bezogen ja. Leider. ![]()
Die Zahlen und Buchstaben haben aber eine gewisse Bedeutung.
Das ist das Kennenlerndatum von meiner Lebensgefährtin und mir und die Anfangsbuchstaben unserer Vornamen.
Beim Kennenlerndatum fehlt die Null, da beim E Kennzeichen nur 3 Zahlen maximal möglich sind bei zwei Buchstaben.
Beim CX-3 war es KW 2301.