Beiträge von Lou

    Ist zwar noch nicht so oft vorgekommen aber wenn dann habe ich das mit Spiritus weg gemacht. Ist günstig und tut dem Lack nichts, sollte nur nicht auf Gummiteile kommen. Nach dem entfernen mit Wasser nach spülen, fertig.

    Leute wenn Ihr Kondenswasser los werden wollt dann gebt dem CX-3 mal Drehzahl, bei 5 - 6000 U/min. schießt das Zeug Hinten nur so raus.
    Man, man ,man Kondenswasser, noch nie gehabt :D:D:D

    Vor meinem Urlaub in Zeeland / Niederlande hatte ich mir die Onlinedienste gebucht und einen Mobilen Hotspot gekauft, hier meine Erfahrungen.


    Moblier Hotspot:


    Huawei E8231 mobiler Hotspot bei Amazon für 46,99 Euro
    Das ist ein weißer USB Stick der am Computer einen neuen Netzwerkadapter erstellt und sofort online geht.
    Zur Konfiguration wird unter Windows ein Laufwerk gemappt auf dem eine Autorun.exe liegt. Das Programm muss nicht installiert werden es kann so gestartet werden und damit der Stick konfiguriert werden. Ich habe die SSID (Name des WLAN) und das Passwort geändert und die PIN Abfrage abgeschaltet. Konfig gespeichert und fertig. Wenn der Stick jetzt Strom bekommt baut er automatisch ein WLAN auf und verbindet sicht per GSM Netz mit dem Internet. Also den Stick im CX-3 in den USB Port und das neue WLAN eingerichtet, fertig.
    Onlinedienste:
    Die Onlinedienste habe ich bei der Fahrt in den Urlaub (Neuwied nach Niederlande Oostkapelle) knapp 400km und zurück ausführlich genutzt. Ich habe alles mal durch probiert, Tankstellen, Restaurants und andere Sonderziele gesucht. Wetter 3 mal geprüft und natürlich die Behinderungen auf der Strecke anzeigen lassen.


    Datenverbrauch laut der Stick Software 29MB also sehr sparsam die Onlinedienst.


    Was bei diesem Modell von Huawei zubeachten ist das keine Multi SIM Karte benutzt werden kann. Ich habe für mein Fimenhandy zwei SIM als Multi SIM (beide laufen auf eine Nummer) und hatte die zweite Karte im Stick benutzt da wir von der Firma 10 Euro für private Nutzung erhalten. Leider musste ich feststellen das der Stick auch den Voicekanal belegt wenn er eine Datenverbindung aufbaut, dadurch war ich auf meinem Handy nicht mehr erreichbar (war solange Besetzt wie der Stick online war). Also habe ich mir für 5 Euro eine Prepait Karte geholt, die hatte schon 500MB Guthaben.


    Fazit: Die Onlinedienste sind OK aber zuteuer für das was man bekommt. Der Datenstick ist auch OK man sollte sich aber ein anderes Modell holen wenn man eine Multi Sim Karte hat.


    Kleiner Nachttrag, ich habe gerade bei meinem TomTom Go 730 nach geschaut da kosten die Infodienste im Jahr 40 Euro, da ist Mazda doch nicht so teuer.

    Ich habe in der Garage eine Tennisball von der Decke hängen wenn die Frontscheibe berührt wird muss ich anhalten, dafür brauchte ich keine Sensoren. :0014:
    Für den CX-3 brauche ich es eigentlich nicht da er kürzer ist aber beim Xedos 6 war es richtig knapp vorne weil ich keine "Norm" Garage habe und er garede so gepasst hat. :0015:

    Ich tanke seit Jahren E10, beim Xedos 6 durfte ich es nicht aber beim Mazda 3 BK bin ich immer E10 grfahren weil ich 90% Stadt fahre und es da keine unterschied macht. Der CX-3 bekommt auch E10, nur wenn ich weiß das ich lange Strecken auf der Autobahn fahre bekommt er Super. Den 3 BK bin ich 5 Jahre ohne Probleme gefahren.