"Auch andere Mütter haben schöne Töchter"

  • Das matt Grau sieht super aus. Die Farbe der Ledersitze wäre nicht meins auch wenn sie nicht unpassend für das Auto ist.

    Cabrio fahren hat was. Leider sehen viele Autos aus meiner Sicht mit festem Dach besser aus z.B. aktueller Mustang . Ist aber Geschmackssache

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Ja, der Audi ist auch sehr schön - und inzwischen auch recht selten auf der Straße zu sehen, wohingegen der folgende MX-5 NB Miracle, den ich bis April 2019 mein Eigen nannte, noch fast an jeder Ecke steht.

    Von außen:

    MX-5 NB Miracle.jpg


    Von Innen:

    MX-5 NB Miracle (2).jpg


    Und sein Nachfolger (Opel Astra G Cabrio aus EZ 2004) seit letztem Juni, hier noch mit vorderen Stoffsitzen weil die Ledersitze noch nicht beim Sattler waren (deshalb auch kein Innenraum-Bild):

    Astra G Cab.JPG

    03/2018 I Mazda CX-3 SL 120 PS Benziner EZ 03/2018 I Sondermodell "PI" I 7-Gang-Schaltgetriebe I Sebring-ESD I Matrixgrau I Edelstahl-Einstiegsleisten I AZUGA-Kofferraumwanne & Gummifussmatten I dyn. Spiegelblinker I weiße Frontblinker I LED-Kennzeichenbeleuchtung I Alupedale I abnehmbare ORIS-AHK I 10/2022 verkauft nach problemlosen 74.750 Kilometern


    Nachfolger: Opel Cascada INNOVATION 1.6 Ecotec I 170 PS I Automatik I Mahagonibraun-Metallic I Leder hellbraun I ziemlich "volle Hütte"


    Don´t :0005: and drive! Gruß vom Niederrhein! :0027:

  • Ich hänge an Ihm..


    Habe Ihn 1994 gekauft und seitdem gepflegt..

    Neupreis damals mit der Ausstattung 62.000 DM..

    Habe dieses Jahr knapp 1.800 € reingesteckt..ist es mir aber Wert.

    War aber mit Zahnriemen und Wasserpumpe 550€ und dann auch noch der Kühler "normale" Reparaturen.

    Was den Kühler anbetrift gibt es den nicht mehr von Audi..:cursing:

    Also mußte ich mir einen anfertigen lassen..aber was macht man nicht alles für seinen Schatz!!

    Dafür ist der jetzt voll aus Alu und überlebt mich noch..

    Den 5-Zylinder gibt es kaum noch mit Automatik.

    Lederausstattung neu beim Polsterer gemacht und neues Verdeck waren Pflicht..


    und er fährt und fährt..:0012:


    Gruß

    Ulrich

  • Das matt Grau sieht super aus. Die Farbe der Ledersitze wäre nicht meins auch wenn sie nicht unpassend für das Auto ist.

    Cabrio fahren hat was. Leider sehen viele Autos aus meiner Sicht mit festem Dach besser aus z.B. aktueller Mustang . Ist aber Geschmackssache

    ..ist kein Mattgrau..sondern Perleffekt Schwarzmetallik mit antrazitfarbendem Leder...

    Das Foto habe ich der Tiefgarage gemacht..daher ist die Farbe etwas "gedämpft.

    Beim nächsten Treffen stelle ich ihn Dir gerne vor..

    ..oder ab April (wenn er wieder fahren darf--Saisonkennzeichen) komme ich gerne mal vorbei.

    Ist ja von Moers aus nicht so weit.:0003:

    Gruß

    Urich

  • Jo..ist es..


    gab es bei Audi als "Zubehör"...


    Hatte vor Jahren mal Probleme beim Tüv..


    Es ist aber auf der Rückseite der Strebe eine originale Audi Teilenummer eingestanzt..

    Das kannten die "Tüv"tler aber nicht...dann waren sie ruhig:0015:

    Gruß

    Ulrich

  • Der Mercedes hat auch eine wunderschöne Linie! Und der StreetKa ist das Go-Kart für alle Tage?!


    Den StreetKA habe ich 2012 aus einer Laune heraus gekauft und viel Spaß mit dem Go-Kart erlebt. Der Kofferraum ist erstaunlich groß sodaß auch Kurzurlaube damit möglich sind.

    Der Zustand damals war gut, ich habe ihn etwas verbessert bzw. nach meinem Geschmack verändert und ein neues rotes Verdeck aufziehen lassen. Wir haben viel Spaß mit dem Kleinen denn damit lässt es sich recht gut auf kurvigen Strassen herumwieseln.


    Somit war der Grundstein für ein weiteres Cabrio gelegt.


    Den 1999er SL 500 habe ich mir zum 60er gekauft nachdem ich 3 Jahre nach einem solchen Exemplar gesucht hatte, der Zustand war schon sehr gut, dennoch habe ich ein neues Verdeck aufziehen lassen und Kleinigkeiten erneuert, der Rest hat praktisch Neuwagenzustand. Damit sind meine Frau und ich gerne auch im Urlaub unterwegs (Kroatien, Österreich oder Deutschlad (bisher)) er ist ein sehr angenehmer Reisenwagen.


    MIt dem SL fahre ich nur an sehr sehr schönen Tagen im Winter, allerdings nur solange kein Salz und kein Split auf der Strasse liegt da er noch Originallack hat, den StreetKA bewege ich schonmal im Winter, allerdings bei viel Schnee (kommt immer seltener vor) eher nicht (Frontkratzer)


    Heuer im Frühjahr ist mein zweites Traumauto Realität geworden, ich habe einen MB 500SEC 1987 mit 61tkm im praktisch Neuwagenzustand gefunden und gekauft, der ist für Fahrten mit Frau und Tochter (+ Anhang) ideal weil großer Kofferraum (2 Mädels und ihre Koffer....) und Dank viel Platz im Innenraum und seiner Art dahinzugleiten eine Reise in die Vergangenheit. Dank fehlender B-Säule kann man den Wagen auch seitlich komplett öffnen, das Schiebedach dazu und schon ist er auch fast eine Cabriolimousine.


    LG Rob


    1999_SL 500_1.jpg500 SE 1987.jpgMB Oldies.jpg