Zukunft Diesel, Benziner oder E-Auto Mazda CX 3

  • Ich habe keine ideologischen Gegner, weil ich kein Anhänger irgendeiner Ideologie bin.
    Sehr wohl aber die Autoren auf den genannten Seiten, deren einzige Beweise ihrer kruden Theorien die Verweise reihum auf sich selbst sind.
    Da lese ich lieber den Postillion.


    -Off Topic- für mich beendet.

    G120 MT Exclusive Line 2017


    Don't Drive Drunk Or Blind.... in Texas or anywhere else....

  • Hier mal ein interessanter Bericht zum Thema Stickoxid Grenzwerte. Wenn man das liest, kommt man sich richtig verarscht vor. :m0037:
    https://www.heise.de/tp/featur…ert-sinnvoll-3781177.html

    ... für was Software-Updates alles gut sind ?(
    http://www.stuttmann-karikaturen.de/karikatur/6464


    Es gibt ja sogar Ketzer, die behaupten CO2 sei gar kein Treibhausgas. Der Anstieg der CO2-Konzentration sei eine Folge der Temperaturerhöhung und nicht die Ursache. Steigt die Temperatur auf der Erde, geben die Ozeane CO2 ab. Sinkt die Temperatur, nehme Ozeane dies wieder auf.


    Also, man muss schon ganz schön auf der Hut sein, bei den Säuen, die durch den Mainstream getrieben werden. Das G36 wurde uns ja kürzlich auch als High-End-Gerät verkauft, das um die Ecke schießen kann. Ideal für den Häuser-Kampf.


    Und Betrug und kriminelle Machenschaften werden uns als "Schummelei" verkauft.

    Seit 08.04.2020: Mazda 3 G122-MT, Selection Mitternachtsblau (ohne sonstiges Gedöns).


  • Ich habe vergangene Tage von jemand gehört der als Selbstständiger in der Finanzdienstbranche zu Gange ist, also Versicherungsvertreter, wenn er auch nur teilweise so handeln würde wie die Großfürsten in der Autobranche dann müßte er mit einem dreijährigen bundesweiten Arbeitsverbot rechnen.

  • Ich glaub da kannst Du nehmen wenn du willst,
    Menschen in derartigen Machtpositionen glauben über dem Gesetz und außerhalb Anstand und Moral zu stehen.
    Das sind Riesen Gebilde die in ihrer eigenen Welt leben.
    Auto genau so wie Versicherung, Banken genau so wie Politik.
    Macht.....verdirbt den Charakter!

    CX3 Sportsline G120 Technikpaket IrlandNavi Pureweiß PDC vorne XX-CX2603 EZ 30.5.18

  • https://www.heise.de/newsticke…en-USA-bauen-3793596.html


    Diese Meldung kursiert seit gestern,
    da kann man vermutlich sehen wie Mazda, als vergleichsweise kleiner Hersteller, in die Elektromobilität einsteigt.
    Der Partner Toyota schadet da gewiss nicht ;)
    Bis von dort aber entsprechende Autos kommen wird noch viel, sehr viel Zeit vergehen!
    Ich denke so gegen 2020 wird die Nachfrage nach Elektroautos stark zunehmen was dafür sorgen wird daß die Preise für die Autos nicht nachgeben werden. Die Verluste bei den Verbrennern müssen ja irgendwie auch aufgefangen werden ;)
    Irgendwann wird die schlechte Ökobilanz der Eautos ins Blickfeld geraten und dann geht die nächste Sau ab :D


    Wenn es keine neue Akkugeneration gibt die mit wesentlich weniger heiklen Rohstoffen hergestellt werden können,
    oder die Brennstoffzelle nicht endlich billig an den Markt kommt,
    oder die schweizerische FlowCell ein Fake ist,
    oder Power to Gas nicht die nötigen Mengen erzeugen kann.....
    dann wir das Fahrrad wohl das Fortbewegungsmittel der Zukunft werden.
    Natürlich nur für bestimmte Teile der Bevölkerung.....

    CX3 Sportsline G120 Technikpaket IrlandNavi Pureweiß PDC vorne XX-CX2603 EZ 30.5.18

  • oder die Brennstoffzelle nicht endlich billig an den Markt kommt,

    Und warum ist das so ?


    Weil keiner der Hersteller die große Stückzahlen auf den Markt bringen könnten bisher ein ernsthaftes Interesse an der Produktion und an einem entsprechenden Netz von Wasserstofftankstellen gezeigt hat.
    Ist doch ganz einfach, man nehme regenerativen Strom (Wind, Sonne, Wasserkraft) produziere damit Wasserstoff und schon ist man mit null Emmissionen unterwegs.


    Und das alles ist so schwierig, das bisher nur Toyota ein Auto kaufbar am Markt hat ?
    Bei anderen reicht das auch nach über 10 Jahren nur zu halbherzigen Versuchen.


    Gäbe es schon heute ein entsprechenden Tankstellen Netz (ich erwarte keine 3 Tankstellen auf 1 Kilometer Straße), sagen wir mal Größenordnung 15-20 KM und einem akzeptablen Preis in der Gegend von 30 T € und nicht wie jetzt der Mirai für über 70 T, dann wäre ich jetzt mit 100%iger Wahrscheinlichkeit in einem Brennstoffzellenforum und nicht hier unterwegs.

  • Hat Hyndai nicht auch einen im Angebot?


    Ich habe mal einen Bericht über Wasserstoff im TV gesehen, es ist so Hellew schreibt- mit regenerativen Energien Wasserstoff herstellen. Dabei wurde berücksictigt das wir unsere eigenen regenerativen für unsere Stromversorgung brauchen. Die Idee war dann riesen Solarfelder in Afrika wo viel Sonne ist aufzubauen,den Wasserstoff dort zu erzeugen und dann hier hin zu transportieren. Aber dann könnten ja die Afrikaner Geld verdienen.
    Wobei ich das nicht schlecht finden würde weil (wenn man es richtig mache würde was ich nicht glaube) auch die Bevölkerung Afrikas davon profitieren kann, es den Menschen besser geht und es weniger Flüchtlinge gibt.
    Eigentlich nur positive Seiten,........wenn man es richtig machen würde.

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Erdgas, Wasserstoff und gebrauchte Sportsocken: Alles das gleiche Prinzip wie seit 100 Jahren, nur etwas abgeändert. Mit den dazugehörigen Nachteilen.


    Der Elektroantrieb bringt aber noch einen Komfortvorteil: Leise, Automatik inklusive und gleichmäßiges Drehmoment. Und er produziert an dem Ort, wo er fährt, keine Abgase. Genau das ist ja gerade das Problem: Die Abgase in den Städten.


    Hätten die deutschen Automobilhersteller die Energie, die sie ins bescheißen ihrer Kunden gesteckt haben, in die Entwicklung der Elektromobilität gesteckt, dann wären sie jetzt bei der Elektromobilität wahrscheinlich weltweit führend.

  • Wasserstoff hat keine Abgase. Wasserstoff ist leise (wobei leise nicht zwingend ein Vorteil für Fussgänger ist, so überlegt man schon bei E Autos ein Soundmudul einzubauen),Wasserstoff kann man mit herkömmlicher Automatik koppeln oder eben mit stufenloser wie bei E Autos bzw Toyota Hybrid.
    Also wo ist nun der Wasserstoffnachteil, vielleicht ist es ja ein Nachteil das man kein neues E-Tank Netz aufbauen muss, das man schnell nachtanken kann wie nun bei Verbrennen auch.
    Wenn du also dazugehörige Nachteile bei Wasserstoff schreibst solltest du es genauer schreiben oder schreibst du einfach so ohne zu wissen worüber du schreibst

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Der größte Nachteil von Waserstoff ist wohl dass er hochexplosiv (Hindenburg) ist und in der Herstellung sehr energieaufwendig. Außerdem muss er unter sehr hohem Druck gelagert weden, was auch das Betanken nicht einfacher macht.
    Vor einigen Jahren hatten wir hier in Berlin einen Versuch mit wasserstoffgetriebenen Omnibussen.
    Die hatten aber keine Brennstoffzelle (frostempfindlich) sondern einen Ottomotor.
    Für diese Busse wurde mit EU- Fördermitteln extra eine Werkstatthalle und eine Wasserstofftanke, die den Wasserstoff selbst produziert hat, gebaut (ich möchte gar nicht wissen, was das alles gekostet hat).
    Der Grund für die Werkstatthalle war, weil die Wasserstoffbusse nicht in die "normale" Werkstatt rein durften wegen der Gefahr des Wasserstoffs. Die Extra- Halle hatte eine spezielle Ausrüstung für die Raparatur und Wartung dieser Busse, unter anderem eine Meldeeinrichtung für eventuell austretenden Wasserstoff mit direktem Draht zur Feuerwehr.
    Wahrscheinlich müssten alle Parkhäuser und Tiefgaragen auch mit solch einer Warnanlage ausgerüstet werden wenn dort wasserstoffgetriebene Fahrzeuge geparkt werden sollen.

    Bis 11.06.20 CX 3 105 D AWD Sports Line Automatik Navi Technikpaket Mittelarmlehne Mitternachtsblau
    Jetzt: Hyundai Kona 1.6 GDI Automatik Premium



    :deutschland::hertha::hertha::deutschland:


    Grüße aus Berlin!!!