Beiträge von Gladbacher

    Herrenhaarschnitt mit Wäsche auch von Hand ;) + Schnitt + "kämmen & legen + Gel = 22,00 Euro bei "unserer" Friseurmeisterin! Das zahle ich gern, weil gute Arbeit von netten Damen! Morgen also wieder mit "Staub" 25,- Euro quitt...dafür sehe ich wieder hübsch aus! :0022:


    Zum Auto:

    Ich habe es ja bereits beschrieben, da sprangen etliche junge Männer umher, ob da nun zwei oder gar drei an meinem Auto geputzt haben und ob das wirklich eine Stunde gedauert hat kann ich nicht sagen - ich war mit der Leistung zufrieden.

    Materialeinsatz kann wie gesagt nicht so doll gewesen sein: ein Mittelchen bei der Wäsche und Tücher zum trocknen, quasi wie beim Friseur!

    maexchen

    Für 90 Euro würde er dann auch poliert usw.? Aussaugen, Cockpit abwischen, Türausschnitte, Räder und dann Politur/Wachs?

    Dauert dann auch entsprechend lange. Aber so kenne ich das beim Aufbereiter.

    Bei uns ist das so eine zwischengeschobene Leistung, die Leute sind anwesend, Licht brennt auch in der Halle...also nehme ich mal fix 30 Euro mit für eine Wäsche, abledern und saugen...;)

    Mich wundert immer, wenn jemand nach 35.000 oder 40.000 km vom Wechsel der Bremsen schreibt - habe knapp 52.000 km drauf mit viel Stadtverkehr und an Wechsel muss ich noch nicht denken lt. Werkstatt! Und in MG bremst man viel in der Stadt, die berühmten Ampelschaltungen...:(

    Kleiner Verbrauch ist etwas anderes

    In der Stadt fahre ich auch durch viele Ampelstops (schlechte Schaltung, wie ich finde) und allgemein eben Kurzstrecke mit hohem Verbrauch.

    Sind wir in Meck-Pomm (alte Heimat) unterwegs, dann rollen wir durch Stadt und über Bundesstraßen mit einem Verbrauch in Regionen wie sie @hellew beschreibt!

    Was sagt mir das? Es liegt nicht am Auto und nur bedingt am Fahrer, wie hoch der Verbrauch ist!

    gif-shaking-head-26.gif

    Quelle

    Einen alten Spiegel an die Wand um zu sehen was man tut,

    die Wand auf der Beifahrerseite mit Styroporplatten aus dem Baumarkt bekleben (Silikon) - falls es doch mal eine dezente Berührung gibt,

    zum "anpeilen" und Positionsfindung einen Tennisball an die Decke kleben, der dann auf Augenhöhe vor der Frontscheibe baumelt - alternativ eine Leiste am Boden befestigen.