Ladevorgangs-Systemfehlfunktion

  • Motor nicht ausmachen und direkt zur Werkstatt fahren, dort den Wagen laufen lassen, damit die Fehlermeldung nicht gelöscht wird. ;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board; Gummipuffer
    CX3-Sportsline; D105 FWD

  • meistens kommt der Fehler am Wochenende oder auf Langstrecken. Ein ADAC Helferlein wurde auch schon einmal gerufen und hat vor Ort alles Mögliche überprüft und nichts gefunden.

    Ich mag leider nicht lange damit fahren, man weiß ja nicht was noch passieren kann.

    Ich hatte die Hoffnung das dieses Problem hier bekannt ist.

  • Hatte vor kurzem ein ähnliches Problem.

    Fehlermeldung: Ladevorgangs-Systemfehlfunktion.

    Der Freundlich diagnostizierte eine schwächelnde Batterie, was nach 5 Jahren nicht ungewöhnlich ist. 2 Tage alles Gut. Dann selber Fehler wieder und ab und zu Aufleuchten der Motorstörlampe. Termin zur Fehlersuche geben lassen. Da der Termin erst einige Tage stattfinden sollte, und der Motor auch Zündaussetzer hatte, habe ich selbst nochmal nach der Ursache gesucht.

    Bevor die Fehler auftraten, war das Fahrzeug zur Behebung eines Wildsschadens, vorne Links, bei eine Mercedes Vertragswerkstatt (wegen Werkstattbindung der Versicherung).

    Bei meiner Fehlersuche habe ich fehlerhaft montierte Masseverbindungen gefunden. Wenn man den Innenkotflügel im Radhaus entfernt, kommt man an insgesamt drei Massebefestigungen. Diese waren teilweise nicht richtig angezogen, bzw. die Anlagepunkte waren neu lackiert.

    Möglicherweise hilft dir das weiter.

  • ...bei eine Mercedes Vertragswerkstatt (wegen Werkstattbindung der Versicherung).

    Bei meiner Fehlersuche habe ich fehlerhaft montierte Masseverbindungen gefunden. Wenn man den Innenkotflügel im Radhaus entfernt, kommt man an insgesamt drei Massebefestigungen. Diese waren teilweise nicht richtig angezogen, bzw. die Anlagepunkte waren neu lackiert.

    Möglicherweise hilft dir das weiter.

    Herzlichen Glückwunsch. Hauptsache wenige Euros bei der Versicherung gesparrt und mir dann noch vorschreiben lassen zu welcher Werkstatt ich im Schadensfall gehen muss. Never ever... MEIN AUTO, MEINE ENTSCHEIDUNG, WO ICH MEIN AUTO REPARIEREN LASSE !!!

    :D Guck nicht so doof, hab mich auch erschrocken :D

  • Man kann auch beides haben. Werkstattbindung und die passende Werkstatt dazu. ;)

    „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
    René Descartes

    :0022:

  • Hallo zusammen, es war die defekte Lima.

    Laut der Werkstatt ist der Fehlerspeicher voll gewesen immer mit Hinweis auf die lichtmaschine. Heute ist dies gerade ausgetauscht worden.

    Ich hoffe die Antwort hilft allen die dieses Problem über die Fachwerkstatt nicht gelöst kriegen!

  • Danke für die Info und schön das jetzt alles wieder funktioniert. :0008:

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board; Gummipuffer
    CX3-Sportsline; D105 FWD

  • Hallo Panamera, ich fahre den CX3 jetzt seit einer Woche fehlerfrei. Habe zwischendurch immer mal wieder probiert den Fehler auszulösen ( kam z.B. wenn man erst bremst und unmittelbar danach wieder schnell Gas gibt) aber der Fehler tritt nicht auf! Bevor der Wagen bei der Werkstatt war, ist es die letzten Wochen sehr oft aufgetreten. Unsere kleine Werkstatt hat gesagt das die Lima den lastwechsel nicht mehr verarbeiten kann. Ich finde auch das der wieder besser zieht:-)