Wie reinigt / pflegt ihr die schwarzen Kunststoffabdeckungen der Radläufe ?

  • Ich muss das Thema mal rausholen.


    Bei meinem CX3 ist bei der letzten Fahrzeugpflege Liquid Glass Mittel auf die schwarzen Kunststoffleiste an der Tür gelaufen.


    Ich habe es erst später gesehen und mittlerweile mit allen möglichen Mitteln versucht, es aus dem Kunststoff zu bekommen. Bisher ohne Erfolg.


    Kunstoffreinigungsmittel nehmen es nicht raus. Ich kann den Kunststoff zwar mit diversen Mitteln befristet wieder schwarz bekommen, nach einigen Regenfällen oder Wäschen ist der weiße Fleck jedoch wieder voll da.


    Ich bräuchte irgend etwas, was das Zeug aus dem Kunststoff bekommt. Gängigen Internetratschlägen bin ich schon gefolgt und mein FHM hat auch keine weitere Idee.


    Notfalls muss die Leiste getauscht werden (wird sicher nicht billig), da es mich wirklich nervt.


    Falls jemand dazu eine Idee hat?


    Danke und viele Grüße


    Lars

  • Das gleiche Problem habe ich auch.


    Nimm mal Silikonöl und putze es hinterher wieder ab. Gibt es z. B. beim Lidl für 99 Cent.


    Da ist das Thema erst mal für viele Wochen erledigt.


    Es wird auch immer weniger mit der Zeit.


    Sobald es komplett weg ist kannst Du mal den Oldschool :117: fragen wie das Zeug von Petzold heißt womit er immer an die Radläufe geht.



    CX3 Sportsline

    Lager gewechselt:

    CX 30 volle Hütte, AHK abneh. Machine Grey Metallic 180 PS, 19x8,5 ET40 Tomason Felge N24, Leder, Bose, natürlich wieder 7 Gang ATM,

    Fensterschließmodul, Haubenlifter, Frontgitter re/li, Folierung Fensterrah. und ChromSpange vorne, Heckschriftzüge blackmatt lackiert, Mazdalogo Hinten blackmatt lackiert, Endrohre black 101 mm, Fußsensor Heckklappe

  • Ich war mit ArmorAll Kunststofftiefenpflege seidenmatt sehr zufrieden, hatte damit einige Flecken auch wegbekommen.


    Sollte es nicht ausreichen, ist das von nowodka angesprochene Petzoldts Premium Kunststoffpflege, außen und innen.
    Die scheint noch intensiver zu sein.
    Ich bin sehr zufrieden damit und kann es Dir empfehlen damit mal zu probieren.
    Immer noch günstiger als ein Neuteil. Sollte es auch damit nicht funktionieren, kannst Du es später immer wieder verwenden, somit also kein rausgeschmissenes Geld.

    CX-3, Sports-Line, 150 AWD, Schaltgetriebe, Rubinrot-Metallic, Technik-Paket, Navi, AHK, Mittelarmlehne, Einstiegsschutzfolien, LED-Innenraumbeleuchtung, ATH-Haubenlifter, Sport-Endschalldämpfer (Sebring), autom. anklappbare Außenspiegel, Blackvue GW650


    Ich bin manchmal verrückt, wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden.


    Irgendwas ist immer
    Außer wenn man Frauen fragt, was los ist.
    Dann ist immer nichts.

  • Moin,


    @svenmum1 kann vielleicht hierzu was sagen, da ich ihm seine weißen Streifen auf den Kunststoffteilen in Cottbus mit Petzoldt's Kunststoffpflege hart wieder schwärzte. Ich weiß nicht um die Standzeit bei ihm, bei unseren CX-3/5 funktioniert es super und dauerhaft.
    Ich trage das Zeugs allerdings auch immer erst auf alle schwarzen Kunststoffteile auf, bevor ich den Lack "mißhandele".


    Sven, schreib mal was dazu...


    Oldschool :0005:

  • @Starwalker, da erging es Dir wie mir, ich hatte auch mit Meguiars Dreischichtwachs (Ich habe da die Aktionstasche Jubiläumsset gekauft) versiegelt und hatte dann Wochenlang auch das Problem mit den Überresten des Wachses an den schwarzen Kunststoffteilen. :m0045: Alle möglichen Mittelchen probiert aber die Streifen kamen immer wieder durch. In Cottbus hat mir dann der Meister der Autoreinigung @Oldschool persönlich mit Petzoldt's Kunststoffpflege die Überreste dauerhaft beseitigt. :m0041: Bis jetzt ist auch noch nichts wieder nachgekommen. Kann ich auch nur empfehlen. :0007:

    Madza CX-3 Sportsline Skyactiv-G 150 AWD, Technikpaket Von 9/2015 bis 11/ 2019


    CX-30 Skyactiv-X M Hybrid 180PS, Selection, AWD, Schalter, Matrixgrau Metallic, Design-Paket, I-Activsense-Paket, Bose Sound :0012::0008:

  • Hallo zusammen.
    Ich benutze von Würth den Kunststoff Tiefenpfleger.
    Bringt nen wirklich schönen glanz auf die Kunststoffteile. Extrem leicht zu verarbeiten und riecht echt gut das Zeug :D
    Preis weiss ich grad leider nicht sber auch zum Wachsflecken oder ähnliches entfernen ist es super

    Hoch die Zimmererkunst


    Mondsteinweiß-Sportsline-120Ps-Schaltgetriebe

  • Danke für eure Tipps.


    Leider kommt bisher der weiße Fleck immer wieder, wenn die Wirkung der verschiedenen Mittel nachlässt (je nach Mittel 2 - 6 Wochen). Ich bekomme es einfach nicht aus dem Kunststoff raus, sondern kann es sozusagen nur befristet "überdecken".


    Ich glaube, das genannte Mittel von Petzold habe ich noch nicht getestet. Werde ich demnächst mal probieren.


    Viele Grüße


    Lars