Hallo zusammen,
in der aktuellen Auto Motor und Sport (Ausgabe 22 vom 10. Oktober 2019) gibts einen 100.000km Dauertest des CX-3.
Der Wagen schneidet richtig gut ab, keine wirklichen Probleme über die gesamte Distanz.
""
Hallo zusammen,
in der aktuellen Auto Motor und Sport (Ausgabe 22 vom 10. Oktober 2019) gibts einen 100.000km Dauertest des CX-3.
Der Wagen schneidet richtig gut ab, keine wirklichen Probleme über die gesamte Distanz.
Ich hätte mir eine Komplettdemontage des Wagens gewünscht, um Rostprobleme aufzudecken.
Leider ein sehr oberflächlicher Test.
Lohnt sich nicht deswegen extra die Zeitung zu kaufen, auch nicht (wie ich) online.
Das stimmt, @Premacyost , wirklich tief ins Detail geht der Dauertest nicht. Das war bei anderen AMS Dauertests besser, oder gar wie bei der Autobild (?), wo am Ende das ganze Auto zerlegt wird, um die einzelnen Bauteile zu begutachten.
In der "guten alten Zeit" wurden bei MOTORRAD auch die Motoren zerlegt. Meistens waren die Auslassventile "etwas" mitgenommen, was ich noch so in Erinnerung habe.
Lohnt sich nicht deswegen extra die Zeitung zu kaufen
Die liegt immer beim Zahnarzt rum, da ich in der nächsten Zeit einige Termine wegen meiner Kauleiste haben werde...
Rost wäre mal interessant!
Hallo @espresso67 ,
wäre sehr interessant gewesen, wenn sie den Motor nach den 100.000km auseinander gebaut hätten. Beim 100.000km Dauertest des MX-5 in der Autobild haben sie das gemacht und der 1.5er Skyactiv Motor hatte fast keinen Verschleiß. Sehr cool ! Toller Motor.
Das lässt auch für unseren CX-3 hoffen.
Denke auch, dass 100.000 km dem Motor nicht viel ausmachen werden. Wenn nicht am Ventiltrieb ein Bauteil (Nockenwellenversteller oder so) schlapp macht.
Beim MX-5 war es etwas überaschend, weil er es doch auf Kolbengeschwindigkeiten bringt, die (früher) als kritisch galten.
Wenn ihr alle das Geld zusammen schmeißt und mir einen neuen CX-3 kauft, gebe ich Euch meinen CX-3 mit 180 000 km ab.
Er wurde im besten Fall höchstens nur 4-mal pro Jahr in der Waschstraße gewaschen. Und wurde außen oder innen nie gepflegt oder gar gegen Rost was unternommen.
Ihr könnt ihn dann gerne komplett auseinander nehmen und begutachten, wie ihr wollt und soviel ihr wollt.
Alles anzeigen...
Er wurde im besten Fall höchstens nur 4-mal pro Jahr in der Waschstraße gewaschen. Und wurde außen oder innen nie gepflegt oder gar gegen Rost was unternommen...
oh mein Gott!
![]()
Hallo
ich kann zwar keinen Dauertest über 100.000km liefern, aber über fast 3 Jahre und 40.000km.
Meine Bilanz fällt etwas ernüchternd aus, gegenüber denen, der früheren Jahre hat die Qualität und Zuverlässigkeit abgenommen. Die Verarbeitung und die verwedeten Materialien, sind z.T. sehr billig und schlecht.
Das leidige Theman Knackgeräusche von der VA, verfolgte mich bis vor ein paar Wochen und jetzt hoffe ich dass das erledigt ist. Genauso Fz von Mazda (wie auch bei anderen Herstellern) sollte man erst nach 3 oder 4 Jahren kaufen, zu viele Kinderkrankheiten.
Ich fahre jetzt schon den zweiten CX3, der ist zwar besser als der erste, aber immer noch nicht zufriedenstellend
Sollte ich wieder ein Auto in dieser Klasse kaufen, wird es kein Mazda mehr, sondern eines anderen Herstellers
Und ich kann das Auto über 4 einhalb Jahre und 65.000 KM beurteilen.
Kein knacken, technisch keinerlei Ausfall.
Die Qualität ist für meinen Geschmack erstklassig, keinerlei Nebengeräusche beim fahren.
Einmal im Jahr zur Inspektion und ansonsten problemlos fahren.
Was bitte schön kann ich den noch für Ansprüche an ein Auto stellen ?
Moin! 73.000 km, fünf Jahre alt und NULL Probleme. Noch nicht mal Steinschlag - und der CX wird flott bewegt ...
Für die Erbsenzähler hier: Natürlich hatte auch mein CX die üblichen konstruktiven Mängel. Alle wurden vom FMH perfekt abgewickelt.
SONST gibt es nix zu meckern!
Und ich kann das Auto über 4 einhalb Jahre und 65.000 KM beurteilen.
Kein knacken, technisch keinerlei Ausfall.
Die Qualität ist für meinen Geschmack erstklassig, keinerlei Nebengeräusche beim fahren.
Einmal im Jahr zur Inspektion und ansonsten problemlos fahren.
Was bitte schön kann ich den noch für Ansprüche an ein Auto stellen ?
Warum erzählst du nicht vom Tausch von Klimaanlage sowie mehrmaligen Aufenthalt wegen der Sitze?
Das spricht leider nicht für eine erstklassige Qualität.
Die Klimaanlage hätte nicht getauscht werden müssen, da die alte noch funktionabel war.
Ich habe die halt nur neu bekommen wg. dem MAZDA-Rückruf.
Und das mit dem Sitz war ein rein optisches Problem, nichts was die Technik betraf.
Also ein optisches und kein technisches Problem.