Ärger mit VW und Werkstätten

  • Der RX 8 war eine große Fehlentscheidung von Mazda. Er ist Weltweit gar nicht angekommen, Türen für den hinteren einstieg sind nach hinten aufgegangen, was niemanden gefiel. Vom ein und aussteigen nicht so beengt wie bei einer Herkömmlichen Tier Öffnung. Da hätten sie besser mehr Meinungs Umfrage machen sollen. Eigentlich Schade um so ein Auto. Der große Turbo war von der Leistung her schon ein Gegner für Porsche. Aber für den Preis den sie abgerufen haben, Hat man man noch ein paar D Mark draufgepackt und einen Porsche genommen, schon dem Namen wegen. VW ist ja auch mit ihrem PHÄTON gescheiter, das Auto war von der Ausstattung her nicht schlecht, aber es war eben nur ein VW, und kein Mercedes.

    Gruß Fips
    -----------
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt

  • Mazda hat den NSU Wankel auf lange Lebensdauer getrimmt.
    Das kriegte NSU nicht hin und das war das Aus.
    Der RO 80 war das beste Auto seinerzeit, aber alle 30.000km
    ein neuer Motor......
    Der Ruf war ruiniert.
    Anschließend erwies sich der Wankel nicht als Energiesparer und nicht optimal
    sauber zu bekommen. Er verhielt sich bei unterschiedlichen Drehzahlen problematisch.


    Wenn ich die MAZDA eigenen YouTube Beiträge richtig .mitbekommen habe,
    ist der Wankel als Extender für den ersten Hybrid vorgesehen.
    Der Einscheiben Wankel ist so klein , dass er überall untergebracht werden kann.
    Seine Schwächen waren Verbrauch u. Abgas bei unterschiedlichen Drehzahlen.
    Als Auflader kann er auf
    eine Drehzahl optimiert werden.
    Mal schauen!

    CX3, ROT, Sportsline +Tech,121 PS Auto, Navi
    Bestellt im April 18 ---- angekommen am 21. Sept.

    Einmal editiert, zuletzt von Ahura ()

  • Zur Erklärung, Gladbacher hat es in seinem Post 148 mit seinen Links ganz deutlich gemacht, vor und Nachteile. Deshalb erspare ich mir hier mit weitere Erklärungen.

    Der Motor (Verbrenner vs. E) hat weniger Komponenten, der Rest geht sich so ziemlich aus...

    CX3 DK | G121 | ´18 | FWD | Automatik | Sportsline
    CX5 KF | G194 | ´17 | AWD | Automatik | Sportsline | Technikpaket | AHK


    Rettungskarte ab 2017

  • Und dann das ganze drum und dran was durch den Verbrennungsmotor bedingt ist (Getriebe, Auspuff usw.) fällt alles flach.
    Der Gesamtbetriebsrat Vorsitzende von BMW hat das mal plastisch erklärt.
    Zitat: "Ein Achtzylindermotor hat 1.200 Teile, die montiert werden müssen, ein Elektromotor nur 17 Teile."

  • Dadurch werden Tausende Arbeitsplätze abgebaut. Und die Gewinn marche bei den Herren enorm gesteigert. Aber da sich Deutschland zur zeit in einem Dämmer zustand befindet, will man nicht begreifen auf was es wirklich hinausläuft. Geld scheffeln auf Teufel komm raus, egal wer dabei auf der Strecke bleibt. Wenn man mal bei einigen Organisationen und Vereinen Hinter die Kulissen schaut, wer da zum Teil die Geldgeber sind, sollte da einem nicht der Kronleuchter angehen.

    Gruß Fips
    -----------
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt

  • Jetzt sind wir wieder bei der Erfindung der Dampfmaschine.

    „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
    René Descartes

    :0022:

  • Als seinerzeit von Pferdekutsche auf Eisenbahn umgestiegen wurde, da waren auch reichlich Leute rund ums Pferd ihren Job los.
    Ist nunmal so, wenn was altes durch was neues ersetzt wird, dann ist das bisher immer mit Arbeitsplatzverlusten einhergegangen.
    Als mein Vater in den 50erJahren im Bergbau gearbeitet hat, hatte er eine halbe Million Kollegen und als ich Mitte der 70er Jahre bei der Marine war, gab es 520.000 Soldaten und Zivilangestellte bei der Bundeswehr.
    Nur in den beiden Bereichen sind fast 900.000 Stellen auf der Strecke geblieben und wir leben immer noch.
    Und so wird es auch beim Automobil gehen. Die Branche wird reichlich Stellen abbauen aber im Elektro- und Wasserstoffbereich werden dafür wieder neue Jobs entstehen und wir werden alle weiterleben und das in besserer Luft.


    Ist doch auch ganz schön, oder ? :D

  • Wenn ich nix mehr zu fressen habe ist mir die Luft ziemlich egal...
    Was glaubst du wie oft ich in den vergangenen 16 Jahren gefragt wurde, warum ich von der schönen Seenplatte ausgerechnet nach MG gezogen bin?

    03/2018 I Mazda CX-3 SL 120 PS Benziner EZ 03/2018 I Sondermodell "PI" I 7-Gang-Schaltgetriebe I Sebring-ESD I Matrixgrau I Edelstahl-Einstiegsleisten I AZUGA-Kofferraumwanne & Gummifussmatten I dyn. Spiegelblinker I weiße Frontblinker I LED-Kennzeichenbeleuchtung I Alupedale I abnehmbare ORIS-AHK I 10/2022 verkauft nach problemlosen 74.750 Kilometern


    Nachfolger: Opel Cascada INNOVATION 1.6 Ecotec I 170 PS I Automatik I Mahagonibraun-Metallic I Leder hellbraun I ziemlich "volle Hütte"


    Don´t :0005: and drive! Gruß vom Niederrhein! :0027:

  • Es heißt ja nicht zurück in die Steinzeit. Es geht doch mehr darum was um was für einen Preis. Ich habe nix gegen fortschritt und Technik, wenn es für den normal Bürger noch Bezahlbar ist. Denn ein Arbeitsloser wo in der Auto Industrie sein Lebens unterhalt verdient, kann sich bestimmt kein Elektro Auto kaufen, wenn er keine Arbeit mehr hat. Wieviel Polen können sich im Opel Werk in Polen einen Astra leisten. Moderne Sklaverei. Beispiel auf dem Bau schuften Tausende Arbeiter für Löhne die bei ihnen in ihren Herkunft Länder üblich sind, sind die Wohnungen dadurch billiger geworden, im Gegenteil, es geht ja nach dem Motto die Nachfrage regelt den Preis. Den IMMOBILEN Händler und Bauträger und Großen Baufirmen die im Wohnungsbau tätig sind, wissen nicht wo hin mit ihrem Geld.

    Gruß Fips
    -----------
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt

  • Träum mal weiter das mehr Jobs enstehen,du kannst nicht nur die Hersteller sehen die ganzen Zulieferer es werden deutlich mehr wegfallen.Mir ist es fast egal wenn es in 10 Jahren meinen Job nicht mehr gibt aber ich bin dann über 60,aber viele Kollegen bei mir sind in den 30er für die wird es schwer dann noch was neues zu finden,es wird auch nicht mehr soviel geben. Die Luft ist ja wohl schon viel besser geworden vielleicht sollte man mal Holz und Kohleöfen verbieten denn wenn was belästigt bei mir im Ort ist wenn die Leute ihren Kamin anschmeißen.