Neue im CX 3 Segment

  • Stimmt auch, aber wenn du den Turbo oft einsetzt, ws bei so Minimotoren ja nicht ausbleibt, steigt der Verbrauch stark an und somit auch der Feinstaub.
    Beispiel aus der Praxis, wenn ich mit meinem MAzda MPS 2,3 Turbo (aufgrund der hohen ccm kann man da auch mit ganz wenig Turboeinsatz fahren) mit wenig Turbo fahre liegt der Verbrauch bei 8,5L. Sobald ich etwas zügiger fahre und der Turbo immer dezent im Einsatz ist liegt der Verbrauch bei 11L. Wenn der Turbo richtig arbeiten muss steigt es noch wesentlich stärker an.

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Moin @espresso67,


    aber für uns hat der Wagen etwas. Ungefähr 6 Monate, bevor der CX-3 angekündigt wurde, stand meine bessere Hälfte mit leuchtenden Augen wir dem Wagen. Auch der Preis hätte gepasst. Da Kia aber den Soul zu der Zeit nur als Automatik + Diesel anbot und letzteres hinsichtlich des Einsatzgebietes des Wagens und der jährlichen Laufleistung idiotisch gewesen wäre, nahmen wir dann Abstand.
    Den Soul mag man oder man findet ihn gräßlich, wir gehören zur ersten Gruppe :0032:


    Oldschool :0005:

  • Der war vor den CX-3 ne Zeitlang ganz oben auf meiner Liste. Besonders das Cockpit find ich echt Klasse. Aber meiner Frau gefiel der nicht (Gott sei Dank).
    Denn wenn ich den jetzt sehe dann denke ich mir, da sitzt du doch im schöneren Auto.

  • Da kann man mal sehe wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Mich würde das Cockpit regelrecht abschrecken. Total überladen. Ist aber nur meine Meinung.
    Kia.JPG

    „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
    René Descartes

    :0022:

  • Ich hätte da noch was ganz abgedrehtes.
    Zumindestens die Größe paßt zu unserem.
    Der Land Rover Defender wird ja seit 2016 nicht mehr gebaut. Aber da der dieses Jahr 70. Geburtstag hätte, haben die Engländer nochmal richtig einen rausgehauen.
    Einen auf 150 Stück limitierten Land Rover Works V8 70th Edition.
    Achtung festhalten, 5 Liter V8 405 PS 515 Nm Drehmoment.
    Läuft als schnellster Landi aller Zeiten immerhin 171 KM/h (abgeregelt) und ist in unter 6 Sekunden auf 100 KM/h. 18 Zöller mit 265/65 Bereifung die Bremsen und Fahrwerk alles für die Leistung entsprechend dimensioniert.
    Ich denke mal der wird wohl wie die Hölle gehen.
    Ist wohl die gleiche Liga wie die G-Klasse von AMG. Also Marke ICE Panzer.
    Auch innen alles vom Feinsten, Recaros, Türverkleidungen und Armaturenbrett alles mit Windsorleder.
    Aber jetzt kommt der kleine Haken.
    Der Anschaffungswiderstand liegt bei schlappen 169.000 €.

  • Nicht schlecht. Aber ein AMG G darf 250km/h fahren. Würde ich als Vorteil empfinden bei soviel Leistung

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Den Landi gab es ja ab 1998 mit einem 185 PS V8, da war bei 150 KM/h Schicht.


    Und bei denen mit dem ursprünglichen Rover V8 davor mit irgendwo um die 130 PS ging nicht mehr als 125-130 KM/h. Und eine Geschwindigkeit von 171 KM/h hört sich zwar nach nichts an für moderne Autos, aber mit einer Schrankwand konstruiert 1948 und seitdem kaum verändert ist das wohl eher eine Mutprobe.
    Die den bauen haben sich bei der relativ niedrigen Abregelung wohl was gedacht.


    Ein Cadillac Escalade mit V8 und 422 PS (ein Europäer mit der Leistung läuft abgeregelt 250 KM/h) macht bei 180 KM/h dicht.


    Ich würde mit einem Brezelkäfer oder einem Opel Kadett A wohl auch nicht gerne deutlich über 100 KM/h fahren, bei den Fahrwerken.


    Und der G 500 V8 mit 422 PS läuft auch "nur" 210 KM/h. Aber der ist ja auch noch ein Frischling mit erst 40 Jahren.

  • Der KIA Soul hat ja in diversen Praxistest´s gar nicht mal so schlecht abgeschnitten !
    Er hat ja auch auf ne gewisse Weise einen gewissen "Charm" aber als echte Kaufentscheidung kam er bei uns nicht in Frage.
    Die Probefahrt hat mir so gar nicht gefallen und das ´handling´eben so wenig !!!
    Wie sagt man... "Er ist so häßlich das er schon wieder schön ist"

    CX-3 Sports-Line: Mod. 2017, SKYACTIV-G 120, 6 Gang-Schaltgetriebe, Navi, ohne Technikpaket, MAZDA Mittelarmlehne, 5 Jahre Anschlußgarantie, Erstzul. 11/17, seit dem 08.01.18 meiner


    Wann wird es wieder so sein wie es früher nie war ? ! ? ! ?