Neue im CX 3 Segment

  • Sorry, aber wenn du die Spaltmaße ud die Gleichmässigkeit der Spalte beim CX3 und überhaupt bei Mazda gegenüber anderen Autos (es gibt immer schlechterer) ERSTKLASSIG findest sage ich dazu nur noch. Fanbrille.
    Was soll das it dem Bentley nun sagen? Du kannst hier jedes Thema reinschreiben und finde irgenteine Automarke die in dem Gebiet schlechter ist. Das ist aber nicht der Maßstab. Zumindest nicht für mich. Ich versuche objektiv zu bleiben und vergleichbares zu vergleichen, weder mich a schlechtesten zu orientieren noch es zu suchen wie beim Bentley.
    Das gleiche gilt für den Unterbodenschutz, das Mazda seit Jahren immer wieder Rostprobleme hat ist bekannt. (man muss nur CX5 und Rost zusammen googeln- beim CX3 weiss man noch nichts genaues). Da sollten wir Mazda Fans die letzten sein die mit dem Finger auf andere zeigen

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Moin,


    mir sind Spaltmaße, Turbo vs. Sauger etc. vollkommen egal. Der Q2 sieht von hinten aus wie ein aufgebockter Polo und ist damit für mich nicht diskussionswürdig. Ich/wir haben unsere Autos ausschließlich nach unserem persönlichen Geschmack und der für uns wichtigen optischen Harmonie gekauft. Schneller ist immer einer, ein anderer verbraucht weniger und ein dritter ist besser verarbeitet. Ja, wir mögen die Marke. Allein beim kommenden Jaguar E-Pace könnte ich schwach werden.


    Für uns ist es wichtig, dass wir auch nach einem Jahr noch mit Freude auf das Auto in der Garage zugehen und gerne und Vorfreude einsteigen. Und das klappt bei unseren CX bestens.


    Wären wir ständig auf der Suche nach dem Optimum, wären wir ewig Gejagte.


    Ist aber auch nur meine kleine Meinung :0004:


    Oldschool :0005:

  • Sorry, aber wenn du die Spaltmaße ud die Gleichmässigkeit der Spalte beim CX3 und überhaupt bei Mazda gegenüber anderen Autos (es gibt immer schlechterer) ERSTKLASSIG findest sage ich dazu nur noch. Fanbrille.

    Erstklassig bedeutet für mich:
    vergleichbar mit der dt. Konkurrenz!
    Spaltmaße sind schon lange kein Qualitätsmerkmal mehr sondern....Standart.
    Und der CX3 erfüllt diesen Standart bzw. alle! die CX3, die ich mir auch gerade deswegen genauer angeschaut habe, erfüllten diesen Standart.
    Kein Mensch braucht engere, geradere und bessere Spaltmaße weil das kein normaler Mensch sehen wird ;)
    Weil mir Deine "Fanbrille" keine Ruhe gelassen hat....komme ich gerade von meinem 300m entfernten VAG Händler.
    Ansicht Seite zeigt 3 verschiedene Spaltmaße eines Q2 (was aber nur dem geübten Auge bzw. Finger auffällt)
    und eine Heckklappe, für die man nun kein geübtes Auge mehr braucht :D
    Sicherlich wird man bei Mazda ähnliches finden- ich fands aber nicht, im Gegenteil war ich beeindruckt von den gleichmäßigen Spaltmaßen und dachte mir "braucht sich nicht zu verstecken" :) Morgen (oder übermorgen) werde ich mir in Aalen 2 CX3 auf dem Freigelände nochmals vornehmen und nach ähnlichen "Mängeln" suchen :evil:
    Am Bahnhof sahe ich einen uralten Citroen, ja der hatte "Spaltmaße", 1cm rechts, 1,5cm links.
    Ein guterhaltenes restauriertes Exemplar mit H-Kennzeichen.
    Wie gesagt, Mazda muß sich keineswegs verstecken und ist auf der Höhe der Zeit, mehr braucht es nicht, darum "erstklassig"

  • Spaltmaße waren ja mal das Kriterium für Qualität. Mittlerweile tun sich da alle nicht mehr viel. Sicherlich gibt es engere Spaltmaße als bei MAZDA. Aber auch in schmale Spalte kommt Dreck. Mir ist z.B. gute Paßgenauigkeit viel wichtiger. Muß ich viel Kraft aufwenden um die Türen zu schließen, und da finde ich macht das der CX-3 eigentlich recht gut.

  • Moinsen,


    was Spaltmaße angeht, habe ich immer noch den ersten VW Touran in Erinnerung. VW war stolz wie Bolle, dass sie so tolle kleine Spaltmaße hinbekommen hatten und dann kam der erste Winter.... Die Türen blieben mangels Luft an den Kotflügeln hängen, alles war verbeult und reihenweise musste nachgebessert und repariert werden. :D


    Oldschool :0005:

  • Moin @Dondoopa


    hast soweit recht, zumal der E-Pace mit seiner Länge von 4,4m genau zwischen dem CX-3 und dem CX-5 angesiedelt ist. Allerdings gehört Jaguar zu Tata, einem indischen Unternehmen. sie haben Jaguar aber mit Milliarden Luft verschafft und sich wieder sich entwickeln lassen. Leider hapert es aber immer noch massiv an der Detailqualität. Ich fuhr letztes Jahr einen XE zur Probe, als beim Firmenwagen der Wechsel anstand. Soweit ging die Liebe dann doch nicht, auch wenn ich englische Autos wirklich mag. Ein Mazda fiele bei den ganzen Detailmängeln in der Presse gnadenlos durch.


    Oldschool :0005: