Facelift 2017 (Modellpflege)

  • @nowodka


    Klar, doch nach meiner Meinung ist es der komplett falsche Ansatz zum Thema Kundenbindung!


    Nochmal, schlimm genug davon betroffen zu sein.


    Warum den Händler nicht frei mit seinem Rabatt kalkulieren lassen. Zumal ein guter Verkäufer, je nach empfinden seinem Gegenüber, doch eh den besten Preis macht. Er will Umsatz suggerieren.

  • Also ich persönlich finde das mit den Behindertenrabatten schon sehr gut, da auf einige ja noch zusätzliche Kosten für evtl. Umbauten zukommen. Wenn ich das richtig weiss, sind das meistens vom Hersteller schon festgelegte bzw. unterstützte Rabatte, die der Händler nicht mehr gross verhandeln muss. :)

  • @Vegas


    Jain. Gebe Dir mit Einwand recht doch egal wie man ihn nennt bleibt Rabatt nur ein Rabatt. Warum dann aber je nach Hersteller, der Unterschied der Beurteilung ob geeignet für die Begünstigung je nach prozentuale Höhe der Behinderung. Dann Reden wir wieder von Benachteiligung bzw. Diskriminierung.


    Jeder, da muss man nicht lange quatschen, möchte den bestmöglichen Preis für sich. Anders gesagt, nicht mehr bezahlen als irgendwie muss. Was also ich über Umwege also auch ausgenutzt hab.


    Deswegen bin ich mehr für's freie kalkulieren. Jeder soll die selbe Chance haben.


    Ach, worüber man sich (ich) aufregen kann. :m0037:

  • Das gleiche Frage ich mich in Bezug auf Firmenfahrzeuge... da gibt's bei Mazda einfach so 20 % drauf... zumindest als ich meinen CX3 gekauft habe... davon kann ich als Privarkäufer nur träumen :rolleyes:

    Grüsse


    Daniel


    Ehemaliger CX3-Fahrer: 150PS Benziner, Allrad, Handschalter, Rubinrot, Sportsline, Navi, AHK usw.


    Jetzt CX30 Fahrer ;)

  • Das gleiche Frage ich mich in Bezug auf Firmenfahrzeuge... da gibt's bei Mazda einfach so 20 % drauf... zumindest als ich meinen CX3 gekauft habe... davon kann ich als Privarkäufer nur träumen :rolleyes:

    Das hat einen ganz einfachen kaufmännischen Hintergrund:
    Würde Mazda seine Autos für Firmenkunden nicht entsprechend rabattieren, würden sie noch weniger Fahrzeuge an Firmenkunden verkaufen.
    Der Restwert eines Mazda ist nach 3 Jahren und 90.000 km viel (sehr viel) niedriger als z.b bei VW, Audi, BMW usw.
    Ich habe mir mal einen sehr gut Ausgestatteten CX 5 ausrechnen lassen. Dagegen einen Tiguan der mal eben 6 Tausend Euro teurer ist nach Liste. Der Tiguan ist in der Leasingrate mit dem Rahmenabkommen unserer Firma sogar noch günstiger. Der kalkulierte Restwert viel höher.
    Mein derzeitiger Firmenwagen läuft im September aus und wird jetzt wieder ein deutsches Fabrikat.
    Unser CX 3 bleibt aber ein superschicker Zweitwagen.
    Japaner haben es in Deutschland bei Firmenkunder sehr schwer.


    Gruß Mikka

  • Ich finde das ganze geschreibe über Rabatte nicht zielführend. Automarken mit hohen Rabatten haben auch einen entsprechenden Wertverlust. Am ende des Tages kaufe ich mir kein Auto wegen dem Rabatt sondern weil ich es schön finde und haben möchte. Da sollte der "Letzte Preis" nicht ausschlaggebend sein. Ansonsten gibt einige Hersteller die SUV knapp über 10.000 € anbieten.

  • @devil-inside


    Ich fahre seit Januar 2017 den G120 in Mitternachtsblau, Technikpaket mit Bose Anlage.
    Höre ausschließlich über mein Sony Android 6.0.1 Musik. Verbindung über Bluetooth klappt schnell und problemlos.
    Jedoch erscheint leider kein Albumcover über Spotify (Titel, Interpret, alles vorhanden).
    Schade das du dich nicht für die Sonderfarbe "Machine Grey" entschieden hast, das wäre meine Farbe geworden!

    Mir gefällt Machine Grey auch, aber bedenkt bitte:
    das "schwebende" Dach des CX3 wirkt nur bei einer Farbe, die einen hohen Kontrast zu der schwarzen Scheibe der C-Säule hat, und das wäre rot oder weiß, auch noch hellsilber. Aber beim Schwarzen wirkt diese Dachform nicht so optimal, wenn ihr versteht, was ich meine.
    Aber das ist nur m e i n e Meinung.

    CX3 Mondsteinweiß, Sportsl., 120 PS, FWD, Schalter, Navi, Technikpaket, BOSE-Sound, Original-MAL, Original-Einstiegsleisten vorn, 4 Schmutzfänger , abnehmbare AHK von Mazda, Thule G6 928 Radträger für Kupplung, Kofferraumwanne, Fußmatten luxury und Gummimatten, Mazda-Felgen für Conti-Winterreifen, Original-Gummipuffer, im Besitz seit 21.06.2016

  • @fladi


    Das hört sich ja mega an. Bin mal gespannt was sich zum Thema Lieferzeit noch ergibt. Werde mich zwar über der Monatswende nach Kuba verpissen, doch umso gespannter werde ich sein mir die ersten Modelle anzuschauen. :D