120 PS Version auf 170 PS aufrüsten?

  • eines aber scheint ihr in dieser interessanten Diskussion zu ignorieren: die einzige und eigentliche Existenzberechtigung des 120er Models sind günstigere Steuer- u. Versicherungsklassen.

    Smile... tomorrow will be worse.


    CX-3 G150 AWD Revolution, Meteor-Grau

  • Ich hatte ja eigentlich fertig.
    Dann nochmal ein allerletztes.


    Ich habe ganz bewußt den CX-3 mit dem "kleinen" Motor gekauft, denn 120 PS reichen mir völlig. Der 150er hat mich nicht interessiert.
    Bekommen habe ich einen Motor, da hätte man früher gesagt der steht aber gut im Futter. Deutlich mehr als ich erwartet habe. Mir fällt also kein Grund ein warum ich mich nicht gut fühlen sollte.
    So das war es jetzt aber entgültig.

    Einmal editiert, zuletzt von hellew ()

  • Also Steuer kann nicht relevant sein, denn der Motor verbraucht mit 150PS auch nicht mehr. Die Leistung ist für die Steuer nicht relevant, nur Hubraum (ist gleich) und Abgas.


    Dass die 150PS Variante mehr verbraucht, liegt daran, dass das Fahrzeug schwerer ist, der Allrad was verschwendet und die Getriebeabstimmung schlechter ist.


    Das gleiche Trifft beim Mazda 3 noch krasser zu. Dort liegt die Achsübersetzung bei 3,619 zu 4,388 zwischen 120 und 165. Beim CX-3 sind es 4,105 zu 4,388. Das Drehzahlniveau liegt beim 120er also vieeel niedriger, als beim 165er und das spart ganz klar massig Sprit.



    Nimm einen CX-3 mit Drossel und einen ohne Drossel und fahre damit den NEFZ. Ich wette, beide verbrauchen gleich viel.

    CX-3 2.0 120PS Sportsline Schalter Cyanitblau

  • Du darfst nicht vergessen es gibt in Europa auch andere Systeme, wie zB. in Österreich, wo die Steuer anhand der Leistung(PS) berechnet wird.
    ... oder Kanada, anhand der Anzahl der Zylinder :0009:

    Smile... tomorrow will be worse.


    CX-3 G150 AWD Revolution, Meteor-Grau

  • Beim Lesen der Überschrift dachte ich, dass es hier vielleicht fachliche Infos zum Chiptuning gäbe.
    13 Seiten später die Erkenntnis: Das war leider nicht der Fall :thumbdown:

    cu
    Assedo



    CX 3 sportsline Mod. 2017- matrixgrau- 120 PS - 2WD - Benziner - Schaltgetriebe - Technikpaket - Unterfahrschutz vorne und hinten - Innen LED



  • Hallo,


    ich habe lange überlegt ob ich mich an der Diskussion beteiligen soll.....
    Ich verstehe nicht weshalb MAZDA die Kunden verarscht, wenn man einen 120 PS Motor bestellt und dann einen gedrosselten 165PS Motor mit 120 PS bekommt welcher über einer top Performance verfügt und alle Leistungsmerkmale der Fahrzeugdaten einhält?
    Ich bin Autos mit wesentlich mehr PS gefahren welche eine schlechtere Performance hatten.
    Der Motor ist gemessen an der PS Zahl, und nur darum geht es, absolut geil.....Drehmoment, Elastizität, Ansprechverhalten absolut top und vermutlich gilt das auch die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Motors.
    Genau aus diesen Gründen hab ich mir den 120 PS Schalter bestellt. Ja, man hätte dem Motor ohne Probleme mehr Leistung geben können und natürlich geht es auch um die Kosten wenn man Autos im Baukasten baut aber was ist daran verwerflich?


    Super Job Mazda
    Danke

    Mazda CX-3 SKYACTIV-G 120 GS6 Sports-Line Technikpaket, Rubinrot, Extras

  • Moin in die Runde...


    Ich verstehe die Diskussion nicht.


    Den Motor gibt es in der 120 PS (gedrosselten) Version als Frontkratzer und als Hang-On-Allrad mit 150 PS. Punkt. Variante 1 ist günstiger, Variante 2 teurer. Ich kapiere nicht, wie das Unverständnis hervorrufen kann. Mag sein, dass ich dafür zu blöd bin, aber dann erkläre man es mir.
    Und wem Variante 1 nicht reicht, der kann doch gerne einen Tuner seines Vertrauens aufsuchen und die Drosselung entfernen lassen... Jesses..


    Oldschool :0004: