120 PS Version auf 170 PS aufrüsten?

  • Wenn du mir Bilder von Bayerische Mist Wägen schicken willst, dann erspar mir das bitte. Ich habe auch eins, habe langem nicht drinnen gesessen. Wenn endlich verkauft wird, lasse es von meinem Gedächtnis löschen.

    Soo schlimm!? Ich bin entsetzt, du bist ja richtig angefressen...antworte bloß nicht hierzu...

    03/2018 I Mazda CX-3 SL 120 PS Benziner EZ 03/2018 I Sondermodell "PI" I 7-Gang-Schaltgetriebe I Sebring-ESD I Matrixgrau I Edelstahl-Einstiegsleisten I AZUGA-Kofferraumwanne & Gummifussmatten I dyn. Spiegelblinker I weiße Frontblinker I LED-Kennzeichenbeleuchtung I Alupedale I abnehmbare ORIS-AHK I 10/2022 verkauft nach problemlosen 74.750 Kilometern


    Nachfolger: Opel Cascada INNOVATION 1.6 Ecotec I 170 PS I Automatik I Mahagonibraun-Metallic I Leder hellbraun I ziemlich "volle Hütte"


    Don´t :0005: and drive! Gruß vom Niederrhein! :0027:

  • Also ich hab das Gefühl, dass die Drossel nicht zuverlässig arbeitet. Manchmal spür ich die Drossel sehr deutlich und manchmal fällt mir gar nix auf (also ob er einfach durchzieht).

    CX-3 2.0 120PS Sportsline Schalter Cyanitblau

  • Musst du mal beobachten. Ob es bei deinem Gefühl, Drossel arbeitet/arbeitet nicht, gerade bergauf oder bergab geht. ;)

    „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
    René Descartes

    :0022:

  • Tach miteinander....


    nun lasse ich mal die Katze aus dem Sack und gestehe, dass unser CX-3 G120 seit einigen Monaten entdrosselt- nicht getunt! - ist.


    Der Wagen wird nach wie vor zu über 90% in der Stadt bewegt und verhält sich dort wie die ganzen Jahre zuvor auch: relaxt, flott und souverän.


    Um es kurz zu machen: die ganzen Leistungs-Diagramme sind mir egal, wann und wo die Mehrleistung einsetzt. Fakt ist, dass der Kleine jetzt nach Tacho 214 km/h läuft, auf der BAB ab ungefähr 3500 U/min frei durchatmet und auch ab 150 km/h nach oben entspannt weiter beschleunigt. Im Falle der Fälle führe er Kreise um meinen CX-5, aber auch damit hätte ich kein Problem.
    Die Reifen haben die Geschwindigkeitsfreigabe, die Bremsen stecken das locker weg, da ich nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs bin und wenn ich mir anschaue, was in D mittlerweile illegal auf den Straßen unterwegs ist, mache ich mir in Sachen Zualassung/Versicherung auch keinen Kopf. Die steuerzahlenden Deppen werden hier eh überreglemeniert.


    Die Hardliner mögen hier gerne alle ihre Bedenken über mich ausschütten, aber es berührt mich nicht. Laut einem Insider - den Namen werde ich nicht nennen - sind alle 2l-Motoren ab Werk identisch, nicht nur die Ersatzteile, der Wagen wird nicht ständig in Grenzberich bewegt und insofern sehe ich die Qualität eines Mazda-Motors nicht ansatzweise eingeschränkt.


    Sähe ich den Kleinen nur als Fortbewegungsmittel, wäre die Entrdosselung nicht passiert. Aber er ist Teil der Familie... Asche auf mein Haupt.


    Oldschool :0005:

    Einmal editiert, zuletzt von Oldschool ()

  • Soso, Oldschool der Entdrosselte! :D
    Mich beschäftigt das Thema auch seit einer gewißen Weile und ich fühle mich immer weniger abgeneigt. Allerdings ernsthaft erst nach Ablauf der Garantiezeit. Etwas vorsichtig bin ich dann doch...

    CX-3 G121-Schalter-SportsLine-Technik-Matrixgrau-Android Auto-Alarmanlage-LED Lichtpaket-Einstiegsleisten bel.-2x Unterfahrschutz-Dachheckspoiler-LED-Kennzeichenbel.-Sebring-Ronal R62 Blue 7,5x18 ET45 auf 235/45 R18
    Bestellt: 03.04.18 - Übergabe: 28.08.18

  • gestehe, dass unser CX-3 G120 seit einigen Monaten entdrosselt- nicht getunt! - ist.

    Guten Morgen, alle miteinander! :0027:
    Klingt interessant - ist es auch!
    Wenn ich deinen Beitrag so lese, dann geht das wieder los...ich könnte alle meine bisherigen Aussagen zum Thema vergessen und denke darüber nach. Was heißt, dass ich mangels wirklicher Informationen auch nicht wirklich in Erwägung ziehe, etwas in der Richtung zu unternehmen.

    03/2018 I Mazda CX-3 SL 120 PS Benziner EZ 03/2018 I Sondermodell "PI" I 7-Gang-Schaltgetriebe I Sebring-ESD I Matrixgrau I Edelstahl-Einstiegsleisten I AZUGA-Kofferraumwanne & Gummifussmatten I dyn. Spiegelblinker I weiße Frontblinker I LED-Kennzeichenbeleuchtung I Alupedale I abnehmbare ORIS-AHK I 10/2022 verkauft nach problemlosen 74.750 Kilometern


    Nachfolger: Opel Cascada INNOVATION 1.6 Ecotec I 170 PS I Automatik I Mahagonibraun-Metallic I Leder hellbraun I ziemlich "volle Hütte"


    Don´t :0005: and drive! Gruß vom Niederrhein! :0027:

  • Moin @Gladbacher :0027:
    wie ich schon schrieb, jeder wie er mag. Das war auch kein Aufruf, etwas zu machen, sondern nur eine Info zu den vielen Vermutungen hier. Unser fMH weiß Bescheid und sieht es entspannt. Im CX5-Forum sind viele 2,2l-Diesel mit der „Darmstädter Luft“ unterwegs und das problemlos seit zigtausenden von km.
    Passieren kann immer etwas, da reicht schon ein Materialfehler, dessen bin ich mir bewusst. Und wenn ich auf der BAB unterwegs bin - gerne so um 160-180km/h - wird der Motor vorher vernünftig warmgefahren. Ich quetsche nicht ständig - wie vorher schon geschrieben - alles an Leistung raus, sondern es reicht mir, dass er meine präferierte „Reisegeschwindigkeit“ nicht „asthmatisch“ erreicht.


    Und nun ab mit mir auf den Scheiterhaufen :0010:


    Oldschool, der allen hier einen entspannten Sonntag wünscht :0007:

  • BRENNEN SOLL ER...


    ...mit voller Leistung in den Brennräumen und schön ordentlich tun, was er eigentlich kann. Daumen hoch!
    Ich denke auch schon lange drüber nach, die Drossel rausmachen zu lassen. Darmstadt ist für mich gar nicht so weit weg. Aber erstmal muss Garantie rum sein und dann kommt's auf den Preis an.