Durchzugsvermögen des 120 PS Motors im CX3

  • Hallo


    Wenn man die Werte des 150 PS Motor mit denen des 120 PS vergleicht, sind die annähernd gleich. Von daher glaube ich, das der 120 PS Motor auf den Prüfstand vermutlich etwas mehr bringt als offiziel angeben wird.
    Es sind ja im Prinzip die gleichen Motore mit nur geänderter Software

    CX 3 120PS Schalter, Rubinrot, Sport- Line

    Einmal editiert, zuletzt von Rotex209 ()

  • Es ist eher so dass der 150PS ein Eck schwerer ist durch den Allrad und daher kaum merklich schneller ist.
    Wieso nicht der 150PS von Werk aus angeboten wird als Frontler ist mir schleierhaft.

  • Hallo
    Gut, das Gewicht spielt natürlich auch eine Rolle, aber wenn man sich das Drehmoment der beiden Motore ansieht, sind die vollkommen identisch (204Nm bei 2800U/min) nur in der Endgeschwindigkeit ist der 150PSler um 8 Km/h schneller


    Aber ist eigentlich egal, Tatsache ist, der 120PS Motor geht sehr gut und ist manchen Stärkeren in der Fahrleistung überlegen.

    CX 3 120PS Schalter, Rubinrot, Sport- Line

  • Ganz zu Anfang meiner Zeit hier im Forum gab es mal einen Post (den finde ich aber leider nicht mehr), da war ein 120er in England auf einem Prüfstand.
    Und da wurden 136 PS ermittelt.
    Und das würde durchaus Sinn machen wenn ich nach meinem subjektiven Empfinden gehe und erklärt auch das relativ geringe Plus bei den Fahrleistungen des 150er gegenüber dem auf dem Papier 30 PS schwächeren 120er.
    Ich formuliere das mal so, der 120er ist eigentlich ein elektronisch ganz milde gedrosselter 150er.

  • Hallo


    Das kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen, einige meinen dass das nur eine reine Software Sache ist. Es gibt auch ein Tunigprogramm bei der die Motorleistung des 120 PS lers angehoben wird.

    CX 3 120PS Schalter, Rubinrot, Sport- Line

  • Ganz zu Anfang meiner Zeit hier im Forum gab es mal einen Post (den finde ich aber leider nicht mehr), da war ein 120er in England auf einem Prüfstand.
    Und da wurden 136 PS ermittelt.
    Und das würde durchaus Sinn machen wenn ich nach meinem subjektiven Empfinden gehe und erklärt auch das relativ geringe Plus bei den Fahrleistungen des 150er gegenüber dem auf dem Papier 30 PS schwächeren 120er.
    Ich formuliere das mal so, der 120er ist eigentlich ein elektronisch ganz milde gedrosselter 150er.

    Nach meiner ersten längeren Autobahnfahrt, ich wollte dem CX3 nicht mehr Kurzstrecken beim Einfahren zumuten, glaube ich auch daran, dass da mehr als 120 PS drin sind. Heavens, was hat der Wagen noch für eine Power im 6. Gang bei 80 km! Mein Peugeot Cabrio 207 konnte ich bei 80 nur noch max. im 4. Gang fahren, ansonsten hatte ich das Gefühl der Kamerad spielt lahme Ente und kommt nicht vom Fleck. Überholen? Nix, da musste der 3. Gang her. Bin vom CX3 beeindruckt! Benzinverbrauch nebenbei auf der Autobahn bei abwechselnden Geschwindigkeiten von 100 - 160 km, nur 6.1 l. LG / Rubina

    CX3 Skyactiv G-120, Sportsline (Facelift/Modellpflege April 2017!), Schalter, Rubinrot, SD Navigation, abnehmb. Anhängerkupplung für den Thule Fahrradträger, Parksensoren vorne, Alupedalerie

  • Ganz zu Anfang meiner Zeit hier im Forum gab es mal einen Post (den finde ich aber leider nicht mehr), da war ein 120er in England auf einem Prüfstand.
    Und da wurden 136 PS ermittelt.
    Und das würde durchaus Sinn machen wenn ich nach meinem subjektiven Empfinden gehe und erklärt auch das relativ geringe Plus bei den Fahrleistungen des 150er gegenüber dem auf dem Papier 30 PS schwächeren 120er.
    Ich formuliere das mal so, der 120er ist eigentlich ein elektronisch ganz milde gedrosselter 150er.

    Das ist der G120 aus nem Mazda 3, der hat eine andere Sw Einstellung (DM geht bis 210Nm um 41xx Umdrehungen). Ich habe mal aufm Internet ein Messergebniss vom CX3 gefunden, da war "nur" 129 PS ermittelt.
    Ist aber völlig wurscht. Ich hatte nen 320d Automatik - 184PS, der ging wie sau. Damit konnte ich auf die BAB den linkste Spur aufräumen, der ging locker bis 250 - laut Tacho.
    Ich vermisse den ganz und garnicht. Jedes Mal, als ich über 200km/h kam, musste ich wegen einem vollidiot notbremsen, der sein Rückspiegel und Blinker geschont vom Abnutzung hatte. Meinen schönen CX3 ist noch nicht eingefahren, habe nur 1500km abgespult, demnach orgele ich den Motor nie über 3500U. Reicht die Leistung trotzdem aus, mann braucht für täglichen Fahrten kein PS mehr. (Ich Persönlich)
    Und der wichtigste, ich fühle mich entspannter im CX3, habe kein Lust einen Skoda Fahrer, der an mich rankommt abhängen. Ich lasse den vorbei, wir sehen uns 5 km später im Stau :)


    https://www.br-performance.lu/…2015/8657-2-0-skyactiv-g/
    Wenn ich es richtig sehe, dann ist gegen 127Ps unter der Haube

    Mazda CX3, Matrixgrau, 120PS, Sportsline, Leder, Technik-Paket, Handschaltung

    Einmal editiert, zuletzt von tusi ()

  • Ist schon Pech, wenn man sich eine linke Spur kauft und dann ständig diese Idioten....
    Was kostet eigentlich so eine linke Spur? ;):evil:

    „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
    René Descartes

    :0022:

  • Ist schon Pech, wenn man sich eine linke Spur kauft und dann ständig diese Idioten....
    Was kostet eigentlich so eine linke Spur? ;):evil:

    Über 180PS kostet es :) Mit idioten meinte ich diejenigen, die nicht blinken und nicht im Rückspiegel schauen, wenn sie überholen wollen.

    Mazda CX3, Matrixgrau, 120PS, Sportsline, Leder, Technik-Paket, Handschaltung