Durchzugsvermögen des 120 PS Motors im CX3

  • Ich fahre ja Automatik, aber eben nicht mein ganzes Leben lang.
    Wenn ich früher den 2. hochgedreht habe und bin dann in den 3. gegangen usw.,
    dann war ich immer in dem Bereich in dem der Wagen am besten zieht.
    Vom 2. in den 5. dann befindet man sich wieder im Drehzahlkeller aus dem der
    Motor sich erst wieder nach oben arbeiten muß.
    Und verbrauchsmäßig ist das doch wohl auch günstiger, wenn der Motor die Sprünge
    nicht ausgleichen muß, oder irre ich mich da ?


    Gruß
    Helmut

  • Ob das so einen großen Unterschied macht, wenn ich einmal kurz 17 l durchdrücke oder mehrmals länger 10 l (Schätzwerte)?


    Ich überspringe die Gänge ja auch nur, wenn ich dann gleiten will. Wenn danach noch Schub nötig ist, wird natürlich durchgeschalten.

    rubinrot - 120 PS - 30mm tiefer - Tomason TN12 8,5x18 ET42 mit 235/45

  • Vom 2. in den 5. dann befindet man sich wieder im Drehzahlkeller aus dem der Motor sich erst wieder nach oben arbeiten muß.

    Warum soll der Motor da irgendwas hocharbeiten, wenn man schon auf Zieltempo ist? Ich schalte dann in den höchsten Gang, wenn ich mit Beschleunigen fertig bin.

  • Habe vorhin mal bei meinem Auto probiert.
    50 km/h im 2. Gang 3300 U/Min , im 3. Gang 2100 U/Min.
    Hochdrehen würde ich das jetzt nicht nennen.


    Meine Freundin hatte mal einen Clio von einem Opi abgekauft. Der schaffte im Alter von gerademal 3 Jahren keine 100 km/h mehr. Sowas kommt davon, wenn man nie hochdreht. Nach ein paar Wochen im "Trainingscamp" bei ihrem Bruder schaffte der Clio dann wieder 160 km/h.

    rubinrot - 120 PS - 30mm tiefer - Tomason TN12 8,5x18 ET42 mit 235/45

  • Jupp, in Ortschaften bin ich auch im 3. Gang unterwegs. Ich will ja noch reaktiv bleiben, bei 55 Km/h im 6. ist ja nicht allzuviel mit beschleunigen ;)

    CX-3 Sports-line 150 PS AWD Cyanid Blau mit Navi ohne Technik Paket

  • @telosnox da liegst du falsch.
    Nach abzug der toleranzen fährst du 50, also genau richtig.
    Mit 60 bist du zu schnell, blitzen tut es trotzdem nicht. :D


    Um zum thema zurück zukommen. Ich gleite meist auch daher. Also im 5.mit automatik, manchmal auch im 6 aber er schaltet relativ früh wieder in den 5., glaube unter 55kmh.


    Im 3. wäre es mir viel zu hochtourig. Also entweder schleicht ihr herum oder ihr meckert im anderen thread, dass euer verbrauch net so niedrig wie das der anderen ist. Anders kann ich mir das ganze sonst nicht vorstellen

    Gruß Smoothrider :0032:


    Hoffe man versteht mich auch ohne Groß- / Kleinschreibung , wenn nicht....
    I don't give a F○●□
    Nur die SGE :thumbup::frankfurt::thumbup:


    Wenns mal ums auto geht : 120ps Automatik Sportsline

  • Also die (Über-)Sprünge vom 2. ~ 5. bzw. 3. ~ 5. Gang praktiziere ich auch schon seit vielen Jahren ab und zu. Die Autos haben das alle hergegeben ohne gequält oder sonderlich hoch gedreht zu werden.
    Das machen viele meiner Bekannten oder Arbeitskollegen so.

    So mache ich das auch, das funktioniert im CX-3 sogar besser, als mit meinen vorherigen Autos, da der Motor sich sehr untertourig fahren lässt.


    Der dritte Gang ist jedenfalls gerade mal so für eine Tempo 30 Zone, selbst da kann man schon im vierten Rollen.

    Madza CX-3 Sportsline Skyactiv-G 150 AWD, Technikpaket Von 9/2015 bis 11/ 2019


    CX-30 Skyactiv-X M Hybrid 180PS, Selection, AWD, Schalter, Matrixgrau Metallic, Design-Paket, I-Activsense-Paket, Bose Sound :0012::0008:

  • Oh man, ich seh schon. Ich mit meiner normalen bis sportlichen Fahrweise steh hier auf verlorenem Posten... Alles ehrenamtliche Stauführer hier *duck* :m0041:

    CX-3 Sports-line 150 PS AWD Cyanid Blau mit Navi ohne Technik Paket