Inspektionsintervall

  • Es ist aber immer noch Abrieb drin, trotz modernster Fertigung. Das kannst du kontrollieren indem du eine magnetische Ölablassschraube nimmst (habe die direkt rein gemacht). Das hilft auch im späteren Fahrbetrieb um vorzeitig anzuzeigen das etwas nicht stimmt oder bald kaputt geht. Dazu muss man aber entweder den Ölwechsel selber machen, beim Ölwechsel daneben stehen oder dem "Ölwechseler" vorher sagen das man drauf achten muss. Die Schraube kostet nicht viel (siehe Link)
    https://www.motorsport-equipme…d-fuer-alle-mazda-modelle


    Früher war alles besser, ich kann es nicht mehr hören- stimmt. Es gibt bestimmt Sachen die früher besser waren aber bestimmt nicht alles. Wir sind froh das wir in einer Wohnung mit Heizung leben und möchten nicht wie früher zurück in die Höhle mit Lagerfeuer ;)

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Die nehmen Preise für's Öl, da wird einem schwindelig ;( . In der Bayarea gibt's original Mazda Ultra 5w30 für 33 Euro inkl. Versand... Ne satte Gewinnmarge, wenn man noch berücksichtigt, dass der Händler ja mit Rabatt einkauft.

    ____________________________________________
    Dieter / Pensionär / EDDM / :bayern: / :bielefeld:


    CX-3 L121 FWD / 5T-6GS / Tec-P / ACAA / Sportsline / midnightblue / ATH Haubenlifter / Fenstermodul / Dashcam v+h / direktes RDKS :)

  • @gresh & @Ahura,


    Ende der 70er/Anfang 80er hatte ich im Keller so eine Luftpumpe mit Behälter dran rumliegen. War vielleicht für Pflanzenschutzmittel oder so. Da kam ich mit einem Kumpel auf die Idee, meinen Simson "Habicht" zu lackieren! Zwei Farben, königsblau und silbergrau gemischt und mit dem Ding die abmontierten Teile "blaumetallic" lackiert! Das sah tatsächlich recht gut aus, für die Technik!
    Aber erstmal die Farbe auftreiben...genau wie Ersatzteile! Ich hatte regelmäßig abgefahrene Reifen (hinten)...Ärger mit der Volkspolizei...aber es gab ja keine neuen Reifen...

    Hallo
    Gladbacher
    Ich habe einen Freund, der lebt jetzt zwar in der Nähe von Kusel, aber war bis vor 5 Jahren in Dresden beheimatet. Der erzählte mir auch,was er alles gebastelt hatte, aus Mangel an Teilen und Maschienen
    Sowas kannte wir im Westen nicht, da war alles Verfügbar, man brauchte nur das nötige Geld

  • Tja, wir haben z. T. wirklich aus Schxxxe Bonbons gemacht! Selbst bei der Armee, wo ich Küchenleiter war in den 80ern, ging es oft nicht anders. So hatte ich immer Ärger wegen einem Holzregal (!) in der Abwäsche, das Wasser lief nicht ab, wenn die Kübel usw. fertig waren. Das war natürlich unhygienisch! Da habe ich irgendwo bei der Betankung solche Gitter von Abflüssen, woo man drüberlaufen kann, gefunden. Die wurden schön entkeimt, waren sogar aus rostfreiem Metall. Dann Seitenteile von ganz anderen Regalen genommen, irgendwie alles verschraubt und fertig war die Laube! Bei der nächsten Kontrolle hat sich dann mein RD-Chef die Lorbeeren umgehängt...
    Wir hatten massenweise Stahlbesteck und Porzellangeschirr im Lager - die Soldaten mussten aber mit Alu-Besteck (ich könnte heute noch kotzen) und Plastiktellern Vorlieb nehmen. Da habe ich das Zeug einfach ausgeteilt, zuerst haben die Genossen Offiziere gemault weil der gemeine Muschkote vom gleichen Teller aß. Irgendwann haben sie es aber akzeptiert! Konnte man ja schlecht wieder wegnehmen... :m0040:


    Die Inspektionen der Dienstwagen und meiner Feldküchen wurden übrigens von unserer eigenen Werkstatt durchgeführt...um beim Thema zu bleiben! :0032:

    03/2018 I Mazda CX-3 SL 120 PS Benziner EZ 03/2018 I Sondermodell "PI" I 7-Gang-Schaltgetriebe I Sebring-ESD I Matrixgrau I Edelstahl-Einstiegsleisten I AZUGA-Kofferraumwanne & Gummifussmatten I dyn. Spiegelblinker I weiße Frontblinker I LED-Kennzeichenbeleuchtung I Alupedale I abnehmbare ORIS-AHK I 10/2022 verkauft nach problemlosen 74.750 Kilometern


    Nachfolger: Opel Cascada INNOVATION 1.6 Ecotec I 170 PS I Automatik I Mahagonibraun-Metallic I Leder hellbraun I ziemlich "volle Hütte"


    Don´t :0005: and drive! Gruß vom Niederrhein! :0027:

  • Tja so war das früher, bei euch ging manches nicht wg. fehlender Teile und bei uns ging manches nicht wg. fehlenden Geldes.

  • @hellew, da hast du recht! Viele Leute sagten, wie toll, jetzt kann man reisen wohin man will! Wenn ich dann fragte, wo derjenige schon überall war...nix...mangels Kleingeld! Aber man kann, wenn man hat! ;)

    03/2018 I Mazda CX-3 SL 120 PS Benziner EZ 03/2018 I Sondermodell "PI" I 7-Gang-Schaltgetriebe I Sebring-ESD I Matrixgrau I Edelstahl-Einstiegsleisten I AZUGA-Kofferraumwanne & Gummifussmatten I dyn. Spiegelblinker I weiße Frontblinker I LED-Kennzeichenbeleuchtung I Alupedale I abnehmbare ORIS-AHK I 10/2022 verkauft nach problemlosen 74.750 Kilometern


    Nachfolger: Opel Cascada INNOVATION 1.6 Ecotec I 170 PS I Automatik I Mahagonibraun-Metallic I Leder hellbraun I ziemlich "volle Hütte"


    Don´t :0005: and drive! Gruß vom Niederrhein! :0027:

  • Tja, Mangel ist immer...


    Geld, Zeit, manchmal Ideen und jetzt mehr und mehr: Intelligenz


    Oldschool :0032:

  • Geld hatten wir aber in den 60ern auch nicht. Das typische Arztauto war der Käfer.
    Warum war der Autobestand denn 1/10 von heute.?
    Die Masse fuhr Fahrrad oder Bahn. Mein Bruder war Tischler mit Stundenlohn von 2,30 DM.
    Den Opel Kadett konnte er sich nur leisten, weil er ohne Familie bei Muttern wohnte.
    Ohne Telefon, Fernsehen. u. Reisen. Fahrräder wurden aus Schrottteilen gebastelt.
    Immerhin bekam ich meine Schraubergrundausbildung.
    Deswegen war ich für meine 69 er Ente mit 16 PS fit.
    Und genau darum freue ich mich über seltene Ölwechsel/ Inspektionen
    (bei meiner Fahrleistung früher alle 6 Wochen!!),
    wasserdichte Radlager, selbstnachstellende Ventile, nach Regen anspringendes
    Auto das auch noch dicht ist, 12 Jahre Durchrostungsgarantie......


    Und wundere mich über kleinliches Gemecker.
    Alles schon vergessen????

    CX3, ROT, Sportsline +Tech,121 PS Auto, Navi
    Bestellt im April 18 ---- angekommen am 21. Sept.

  • Ja da hast du schon recht. Aber man war mit dem zufrieden was man hatte, man kannte es einfach nicht anderes. Die Zeit war zwar entbehrungsreicher, aber das Leben war nicht so geprägt von Vorschriften und Verordnungen. Da wurde vieles nach dem logischen Menschenverstand geregelt, heute braucht man für jeden Furz, Richtlinien und Hinweise