- Ist das bei euch auch so? Dieselmotor.
 
									
		I-Stop springt nach einer Minute wieder an
- 
			
- 
			Das kommt ganz drauf an welche Verbraucher laufen etc. Wenn es z.Bsp. draußen warm ist und die Klima läuft, dann kann es durchaus passieren das I-Stop nach kurzer Zeit wieder den Motor startet, weil die Anforderung von der Klima kommt. (Temperaturunterschied zwischen innen & außen zu groß). Hatte ich auch schon, auch bei meinem Leon war das so. 
- 
			Das kommt darauf an. Batterie schwach, zu viele Verbraucher aktiv. Klima, Radio, Licht, Sitzheizung. Ansonsten kann ich nur empfehlen einmal in das Handbuch zu schauen. Der Rucksacktiroler war schneller.  
- 
			Alles aus bis auf TFL und Radio, auch heute bei warmen Temperaturen. Batterie ist voll, keine Kurzstrecken. 
- 
			Das weis ich aus dem Stehgreif keine Antwort. 
 Klima auch aus?
- 
			Nach ca.2 Min. springt er sowieso wieder an, da hilft nur den 1.Gang(bei Schaltwagen) einlegen um das System zu überlisten.  
- 
			Wäre eine Möglichkeit. 
- 
			Dann schau doch mal ins MZD, welche der Komonenten (Motor, Batterie, Klima/ Heizung) nicht bereit ist. 
- 
			Bei meinem CX5 ist das auch so und lt fMh komplett normal. 
- 
			Bei mir das Gleiche. Erst blinkt irgendwann an der Ampel die i-Stop Lampe, dann springt das Motörchen wieder an. Passiert öfters, wenn er wahrscheinlich quasi gerade so alle Parameter erfüllt hat, aber eigentlich noch nicht richtig warm ist. 
 
		