Beiträge von Rotex209

    Vereiste Innenscheibe kann es nur geben, wenn entweder größere Menge Feuchtigkeit im Innenraum vorhanden ist der ich dann an der Scheibe niederschlägt.

    M.M. nach entweder (sehr) nasse Kleidung im Innenraum, oder Undichtigkeit des Heiz- Kühlsystems oder Wassereinbruch von außen.


    Habe ich in dieser massiven Form noch nicht erlebt.

    Wenn mir mein Auto zu laut ist, muß ich mehr Dämmung einbauen Oder über einen Fahrzeug Wechsel Nachdenken. Zudem kann ich mich vor dem Fahrzeug Kauf auf der Homepage vom Fahrzeug Hersteller über die Fahrzeug Daten informieren

    Da sind alle Technischen Angaben zum Fahrzeug angegeben.

    Das sind alles Papierwerte, eine ordentliche Probefahrt sagt weit mehr, als solche theroretischen Werte

    Hallo


    unserer ist Bj 2017 EZ 1/2018 hat z.Zt. 45.000km gelaufen, aber da brummt nichts ungewöhnlich. Er ist zwar ein bisschen lauter als der CX 30 den ich mal Probe gefahren bin, aber ich bin mit der Geräuschentwicklung unseres CX 3 120PS zufrieden.


    Da würde ich mal einen anderen zum Vergleich Probefahren, da siehst du schon, ob es einen Unterschied gibt. Wenn ja, dann muss deine Werkstatt die Ursache feststellen und beseitigen.

    Gladbacher


    er schreibt aber das die Ablassschraube falsch eingedreht wurde und deshalb der Ölverlust entstand, also ging ich davon aus, dass das Gewinde defekt ist, und das dann mit irgend welchen Mitteln soweit abgedichtet wurde, das es anfänglich dicht war.

    Aber später doch undicht wurde, was auch den Ölfleck erklären würde.


    Ich habe es selbst schon einmal erlebt, das so ein Murkser, den Ölfilter nicht richtig festschraubte und beim Verlassen der Werkstatt eine Ölspur sichtbar war (kein Mazda)

    aibolit57


    da würde ich aber die Werkstatt wechseln. Wenn die nicht mal in der Lage sind, die Ölablaßschraube richtig einzudrehen und jetzt ist womöglich noch eine neues Gewinde fällig für die Ölwanne, oder gleich eine neue Ölwanne.


    Vieles warum CX3 Besitzer unzufrieden sind, weil unfähige Mazde Schrauber die Mängel nicht erkennen, oder nicht abstellen können.

    SpaceAce


    Es ist müssig dir das beizubringen, darum beende ich die Konversation mit dir mit diesen Beitrag. Insofern gebe ich dir ja recht, das jeder Einzelne einen kleinen Beitrag leisten kann, aber fangen wir nicht immer beim Kleinsten Verursacher an, sonder bei den Großen.


    Das sind nun mal die großen Industrieländer, wie China, Rußland, USA, Japan, usw. du glaubst doch nicht ernsthaft, das dort spührbar Klimaschutz auf Kosten ihner Industrie betrieben wird. Auf dem Papier vielleicht, aber die Wirklichkeit sieht anders aus. Es werden immer noch täglich mehrer Areale von der größe eines Fußballfeldes abgeholzt in Lateinamerika und anderswo.

    SpaceAce


    Dein Spruch mit "Vulkanismus regulieren " zeugt davon du hast es nicht begriffen, was ich sagen wollte. Das du am 7.11. 20 das letzte Mal getankt hast, ist auch ein Spruch, der keinen Sinn ergibt.

    Der Arbeiter der jeden Tag mit seinem Golf 30 oder 40 Km zur Arbeit fahren muss, wird über deinen Spruch auch nur müde lächeln können.


    Mich ärgert auch, wenn Paketdienste ihre Karre laufen lassen und 10 - 15 Min. ihr Güter ausliefern, müsste auch nicht sein.

    Maverick

    Du bist auch einer, der nach der Methode vorgeht "da wo es tropft fängt man es auf, da wo es rinnt lässt man es laufen" Ich sage ja nicht das der Verbrenner nicht auch einen (kleinen) Teil dazu beiträgt, das ist aber nur ein winziger Bruchteil der Gesamtverschmutzung.


    Was mir immer sauer Aufstößt, das man den Privaten Autoverkehr immer die Schuld gibt und als Melkkuh der Nation mißbrauch.