Beiträge von Rotex209

    Ich hatte mich mal auch für den Kia X-Ceed interessiert und einen Probegefahren (140PS Schalter) Der ging ähnlich wie unser CX3 mit 120PS, trotz 20 PS mehr, aber ich denke, das machte der weniger Hubraum aus.

    Der Motor hatte 1600 ccm das 400 weniger als beim Mazda. Aber er war sehr gut Ausgestattet und hätte uns schon gefallen, aber die Inzahlungnahme hatte uns nicht gefallen.

    Wir wollten das Sondermodell "Lansch Edition" mit den Gelb abgesteppten Sitzen.

    Hallo Gerhard


    am besste du verkaufst den Wagen! Wie ich in all deinen Brichten lesen konnte, wirst du nicht glücklich mit deinem CX3. Ich hatte auch mal so einen Audi A4 da war ich Stammgast in der Werkstatt, bis mir die Geduld riss und ich das Montagsauto nach 18 Monate verkaufte.

    Ich hatte vor einigen Jahren ein Fz mit Standheizung,war eine feine Sache. Die Heizung lief etwas 20 Min. bis zum Start, da war der Innenraum warm, die Scheiben enteist und der Motor lief gleich ruhig. Besonders angenehm war es nach der Nachtschicht, die anderen musste ihre Scheiben erst freikratzen und ich konnte in ein Vorgeheiztes Auto steigen, da gab es oft neidische Blicke.

    Aber die Batterie wurde schon arg belastet. Mein damaliges Fz war ein BMW 320D


    Der Spritverbrauch war kaum höher als bei Normalbetrieb, denn durch den Vorgewärmten Motor brauchte er um das weniger, was die Heizung vebrauchte.

    Ich fahre jetzt seit 50 Jahre Auto und davon ca 40 Jahre ohne Navi. Ich bin pro Jahr ca 30.000km in In- u. Ausland unterwegs früher wie gesagt, ohne Navi nur mit Karte und kam immer am Zielort an (gelegentlich mit etwas Verspätung)

    Seit ca 10 Jahren haben unsere Autos Navi, aber selbst da, schaue ich mir die Route vorher auf einen Routenplaner an und mache mir Stichpunkte.

    Denn wer sich stur auf das Navi verlässt, kann machmal ein blaues Wunder erleben, das selbst so mancher Berufskraftfahrer schon erleben konnte.

    Ich sehe ein Navi als Hilfsmittel, aber man sollte als Autofahrer in der Lage sein, auch ohne dieses Hilfsmittel sein Ziel zu erreichen

    Ich interessiere mich ja nicht für solche Autos, aber vor einiger Zeit hatte ich den Dacia mal angesehen. Ja in der Grundausstattung ist er nicht teuer, aber will man ein paar Annehmlichkeiten dazuhaben, ist man schnell auf 15 -16.000€ und um diesen Preis kaufe ich mir dann lieber wie aelius schon schreibt, einen jungen Gebrauchte eines Namhaften Herstellers.

    Was mir bei unseren jetzt in den Wintermonaten schon öffter auffällt, das ich die Klima brauche damit die Scheiben nicht anlaufen, aber ich führe das auf die nasse Bekleidung zurück.

    Es passiert sehr häufig nach Wanderungen oder bei Regen mit nassen Schuhwerk und Kleidung. Das ist aber kein spezifisches Phänonmen von Mazda sonder haben andere Autos auch.