Beiträge von Rotex209

    Also mit der Lenkung habe ich keine Probs. Aber das Getriebe des (meines) CX3 ist nicht das beste. Das oben beschriebene Phänomen von 1 auf 2 hätte ich auch, wenn's mal schneller gehen müsste. Weiß aber damit umzugehen. Bis jetzt bei keinen anderen Mazda vorhanden gewesen.

    Außerdem bemängel ich ab und an das kurze zupfen, wenn man vom Stand weg zügig in den 1.Gang schaltet, als ob man nicht richtig auskuppelt oder das Getriebe noch nicht fertig synchronisiert hat. Abhilfe schafft nur eine 1-2 Sekunden Pause bis zum einlegen des Ganges.

    Bei unserem hakt zusätzlich der 5. Gang aber nicht immer, sondern nur machmal. Übrigens das wurde auch von einen Tester eines Autofachmagazines festgestellt, das der 5. Gang manchmal schwer einzulegen ist.

    Bei dem Link geht es leider nur um die Lenkung und nicht um die Schaltung. Ich bin mir fast sicher, dass das Problem mit der hackeligen Schaltung nicht abgestellt werden kann, höchstens etwas gemildert. Aber das Mazda Getriebe verträgt einfach keine schnellen Schaltvorgänge.

    Ich war wegen des schlecht zu schaltenden 5. Ganges schon mehrere Male bei meinem Händler und es wurde mehrfach versucht durch Nachjustieren das in den Griff zu bekommen, aber leider vergeblich.

    Jetzt bin ich gespannt auf deine Lösung ?

    Hallo Kat737


    Das Getriebe des CX3 ist nicht gerade das Besste! Auch ich bemerke manchmal ein Kratzen beim Schalten von 1 -2 auch der 5 Gang läßt sich manchmal nur mit Nachdruck einlegen. Ich denke mit diesen Unzulänglichkeiten musst du leben beim CX3.

    Rotex209 : das is kein Blödsinn, das habe ich schon selbst festgestellt, das die EPB manchmal etwas zögerlich öffnet. Sorry das ich zur Lösung was beitragen wollte.

    Hallo Axel


    ich wollte dich nicht Beleidigen, ich konnte mit der Abkürzung EPB (ich nehme an Elektr. Park Bremse, hat meiner nicht) nichts anfangen. Natürlich bin ich an einer Ursachenforschung interessiert und jeden dankbar der zur Lösung des Problems beitragen kann.

    Übrigens mit dem Wort "Blödsinn" war Ralf gemeint, den seine "Geistreichen Kommentare" überlese ich zukünftig

    Das ist schon klar, aber momentan ist es ja nur sehr selten und es legt sich wieder mit zunehmender Temperatur.

    Ich war heute bei meiner Werkstatt und habe eine Anfrage gemacht wie es mit einer Kulanz aussieht. Sobald ich die Antwort bekomme, werde ich entscheiden was gemacht wird.
    Heute z, B. war wieder nichts zu merken. Also so schlimm wird es nicht sein, sonst würde man es öfter merken.