könnte es sein, das evtl. die Bremsbacken kleben bleiben und dieses "rupfen" verursachen ? Wurde die EPB vorm losfahren gelöst?
NEIN !
könnte es sein, das evtl. die Bremsbacken kleben bleiben und dieses "rupfen" verursachen ? Wurde die EPB vorm losfahren gelöst?
NEIN !
Bei mir kommt es beim Vorwärtsgang und zwar heute Morgen war es kalt und feucht, da tritt es sehr häufig auf. Aber wie gesagt, nur 1 -2 mal dann nicht mehr. In der wärmeren Jahreszeit weniger bis gar nicht. Beim Rückwärtsfahren habe ich es noch nicht getestet.
Heute Morgen war es so, ich fuhr vom Stellplatz weg, da war es ganz normal (ohne Rupfen) dann nach ca 1 km Fahrt wurde das Fz abgestellt, beim wegfahren war dann das "Rupfen" zu spühren, später dann nicht mehr das Fz war inzwischen Betriebswarm.
dein Fz ist zwar etwas jünger als unserer, hat aber dafür hat er 6000km mehr auf dem Tacho. Aber dieses Kupplungsrupfen ist sehr nervig. Bin gespannt was mein Händler bzw. die Werkstatt dazu sagt. Werde morgen, mal vorbeifahren. Aber ich denke eine Vorführung dieses "Rupfen" ist nicht möglich, da es nur gleich zu Fahrbeginn 1 - 2 mal auftritt.
Hallo
ich stelle jetzt vermehrt fest, das der CX 3 Benziner (120PS) am Morgen beim Einkuppeln die "Kupplung rupft" besonders merkt man es, wenn es feucht ist. Es ist beim zweiten oder dritten mal zwar wieder vorbei, aber es ist unangenehm. Wer hat das auch und wie stellt man das ab?
Unser CX 3 ist jetzt 3 Jahre und 10 Monate alt und 54.000km gelaufen.
Bevor ich meinen BMW Z4 G29 kaufte, hatte ich mir auch den Mazda Roadster angesehen und Probe gefahren. Dieser hätte nicht mal die Hälfte meines jetzigen Zweisitzer gekostet.
Aber mir Missfiel die Enge im Innerraum und der hohe billige Plasikanteil besonders im Innnenraum.
Man muss natürlich auch das berücksichtigen was ein Auto kostet, das man da gewisse Abstriche machen muss, liegt auf der Hand.
Ja manchmal nimmt der Ärger kein Ende. Zum Teil liegt es aber auch an einer unfähigen Werktatt, die den Fehler nicht findet, oder unsachgemäß abstellt.
Der CX 3 ist nicht schlechter als andere Autos diese Preisklasse. Ich habe auch schon einige Male wegen der Knackgeräusche die Werkstatt aufsuchen müssen, aber beim letzten Besuch wurde das Geräusch entgültig beseitigt.
Bei unserem CX 3 waren es die Bremsklötze.
Noch ein Tipp. Gleich das Auto mit lackieren lassen. Der Lack taugt auch nichts.
Deine Kommentare sind schon sehr Gewöhungsbedürftig
Hat mich jetzt auch erwischt (BJ. 7/2018) ...siehe Foto.
Garantieantrag läuft - mal schauen was dabei heraus kommt.
Genauso sah es bei meinem LR aus!
Meiner ist auch aus 2018, scheid ein Problem mit den LR zu geben bei diesen Bj.
Danke für die schnelle Rückmeldung, aber es wäre schön, wenn du mir meine weiteren Fragen auch noch beantwortren könntest