Beiträge von Rotex209

    Servus Schimmi


    Nachdem mir der aktuelle MX 5 gut gefallen hatte, bin ich zwei mal mit unterschiedlichen Motorisierungen gefahren (163 und 184 PS) das "Ding" geht richtig flott auf kurvigen Landstrassen.

    Aber warum ich den MX 5 nicht gekauft habe war, weil er mir zu eng war und viel zu kleinen Kofferraum hatte. Außerdem sehr viel billiges Platik verbaut.

    Es wurde dann ein Z 4 der aktuellen Baureihe, der war zwar doppelt so teuer, aber das war es mir wert. Da sind mindestens zwei Klassen unterschied

    Gladbacher ich schätze dich durch deine überwiegend Sinnvollen Beiträge und deine Art zu schreiben.


    Ja mein Offenes Fz ist ein Z 4 der aktuellen Baureihe, aber nicht nur des wegen weil er größer und besser ausgestattet ist, sonder der Hauptgrund war, der weitaus größere Kofferraum.

    Wir nutzen das Fz oft für Fahrten zu Kurzurlaube von drei bis fünf Tagenund deswegen war der Paraxisgerechte Kofferraum wichtig.

    Alles was der CX3 auch hat. ^^

    Der CX 3 ist das Auto meiner Frau zum Einkaufen oder für mich zu gelegentlichen Besorungsfahrten. Da ist der Kofferraum ausreichend und noch dazu kann man dir Sitze umlegen.

    Ich hatte mal die Absicht mir einen neuen MX 5 zu kaufen, aber als ich eine ausgedehnte Probefahrt mit dem Fz machte, war schnell klar, der wird es nicht.


    Zu eng, zu wenig Kofferraum, zu viel Hartplastik.


    Es ist dann ein Roadster eines anderen Herstellers geworden, der zwar doppelt so teuer war wie der Mazda, aber für das Geld auch wesentlich mehr bietet ;)

    Ich habe vor wenigen Tagen einen elektrischen i 4 von BMW Probe gefahren. Ja das Ding fährt sich schön und gut. Die Reichweite war mit 500km angegeben.

    Ich bin mit dem Fz 234km gefahren. Bei der Rückkehr zeigte er noch eine Restreichweite von 230 km und Batteriekapazität von 49% an.

    Was ich nicht schlecht fand, bei meinem Nutzugsprofil ( viele Bergstrecken und BAB)

    Aber so schön auch das Fz war, kaufen würde ich mir es nicht

    Ölverbrauch bzw. Kontrolle Ölstand ich messe bei jeder zweiten Tankfüllung den Ölstand (ca. alle 1500km) Jetzt nach 13.000km seit dem letzten Ölwechsel, fehlt ein 1/4 Ltr. das ist vollkommen O.K.

    Unser Einsatzspektrum ist Kurz- und Mittelstrecke