Beiträge von CX-3 MG
-
-
Im Februar habe ich auch schon 19,90 plus Märchensteuer bei der Inspektion bezahlt.
Ein Jahr später jetzt 22,90 plus Märchensteuer pro Liter.
Der Gesamtpreis für die 4.Wartung liegt bei 377,62€ ohne Innenraumfilter.
Den habe ich nicht wechseln lassen, da ich nur ca. 5300 Kilometer seit dem letzten Wechsel gefahren bin.
Scheibenklar wurde berechnet, der Behälter ist nicht voll. Ich gehe davon aus, er wurde NICHT aufgefüllt. Banausen sind das, alles muss man kontrollieren.
Zur Zufriedenheit trägt das nicht gerade bei. Und um das Vertrauensverhältnis geht es auch.
Da fahre ich am Montag hin und frage, wie weit der Behälter aufgefüllt wird. Wenn ich das mache, dann mache ich das nämlich bis oben hin.
-
300.000 km - (08/2015) - 16.01.2023 - Ma3da
128.000 km - (01/2016) - 23.10.2022 - stephan-jutta
100.000 km - (11/2016) - 20.07.2022 - hotredcx3
097.000 km - (11/2015) - 24.10.2022 - tvetterling
094.000 km - (06/2015) - 14.11.2022 - Leo
087.000 km - (01/2016) - 01.03.2020 - Schneemann
080.480 km - (08/2016) - 21.01.2023 - Fuchsi
074.750 km - (03/2018) - 07.11.2022 - Gladbacher
053.000 km - (09/2018) - 03.08.2022 - Relloc
046.620 km - (08/2016) - 04.05.2021 - Lobo53
045.536 km - (10/2015) - 25.10.2022 - Dino
044.478 km - (09/2017) - 09.12.2021 - fuenfzigcent
044.328 km - (XX/XXXX) - 24.12.2020 - Rotex209
040.088 km - (11/2015) - 24.03.2021 - Lou
038.098 km - (09/2018) - 09.08.2020 - Ahura
037.051 km - (08/2018) - 07.02.2022 - Jimmy
033.500 km - (02/2021) - 15.11.2022 - Maverick
027.800 km - (11/2019) - 13.01.2023 - Nelli
018.888 km - (02/2019) - 01.02.2023 - Rosinchen
016.000 km - (07/2021) - 21.11.2022 - Handballfan & Enzo
015.015 km - (03/2019) - 06.02.2021 - Jue Scho
014.723 km - (02/2019) - 05.02.2023 - CX3 MG
011.111 km - (08/2018) - 09.03.2021 - herzblatt
-
Wenn ich den Drehzahlmesser so sehe, denke ich, dass es sich um einen Benziner handelt.
Oder drehen die Diesel auch bis maximal 6500?
-
Ich finde die rote (Folie) geschmacklos… und die lackierten felgen sind eine Katastrophe.
Na ja, einfach die rote Folie runter und die Felgen schwarz machen. Passt zu weiß allemal besser.
Aber Geschmäcker sind halt individuell und verschieden. Mir würde das auch nicht gefallen.
-
In Eicken?
Bei mir fussläufig um die Ecke ca 10 Ladepunkte.
Für dich leider etwas weiter weg. Ich könnte rein theoretisch anschließen und nach Hause gehen, wenn ich AC laden tue. DC dauert nicht mal eine Stunde, dann ist der kleine Akku voll.
-
Ehrlich gesagt sehe ich das genau so, wie du stephan-jutta. Die ganze Sache ist nicht zu Ende gedacht.
Aber einen Aspekt hast du nicht berücksichtigt, und der war bei mir ausschlaggebend.
Der Anschaffungspreis. Durch die ganzen Förderungen und Nachlässe vom Händler, Hersteller und vom Staat bekomme ich ein nagelneues Fahrzeug für 26500.- incl. aller Nebenkosten mit 6 Jahren Herstellergarantie aufs Fahrzeug und 8 Jahren auf den Akku.
Für meinen CX-3 bekomme ich bei der Inzahlungnahme auch noch ein schönes Sümmchen, da bleibt nicht mehr viel zu zahlen übrig.
Der MX-30 passt zu meinem Fahrprofil. Große Reichweite brauche ich nicht, der Arbeitsweg ist lediglich 8 Kilometer einfach durch die Stadt. Ladesäulen gibts hier mittlerweile eine ganze Menge und die Apps zeigen zuverlässig an, was frei ist und was nicht.
-
Der Stopp ist schon seit dem 26.11.2022.
Und die Meldung, dass Mazda das ausgleichen wird, ist so auch nicht ganz richtig.
Das gilt nämlich nur dann, wenn die Lieferung in 2022 bestätigt ist und angeblich nur für Verträge, die bis zum Mai 2022 abgeschlossen wurden.
Es existieren leider viele Infos aber die wenigsten sind von Mazda selber an die Kunden, also nichts belastbares.
In vielen Kaufverträgen steht "z.B. voraussichtlicher Liefertermin Dezember 2022" drin, wie bei meinem, da Lagerfahrzeug.
Bin betroffen, weil ich einen gekauft habe und gespannt, wie das Ganze enden wird.
Ich habe ja ein Lagerfahrzeug erworben. Auf dem Preisschild stand und steht auch aktuell " sofort verfügbar".
Auf die Zulassung warte ich immer noch, jetzt seit knapp 4 Wochen. Nur eine Formalität, da müssen nur ein paar Daten nachgetragen werden. Das geht zügig hieß es am Ende des Verkaufsgesprächs.
Bin etwas angepi**t zur Zeit. Was und wie die das handhaben, geht meiner Meinung nach gar nicht.
-
Was der Kollege eingebaut hat, weiß ich nicht.

Wenn ich sowas machen würde, dann die aus dem originalen Zubehörkatalog. Die kostet zwar, aber zur Not würde der freundliche Mazdahändler die auch einbauen.
Ich habe jetzt mal Baujahr ab 06/2018 ausgewählt. Da wo Aussenausstattung steht, kann man verschiedene Sachen anklicken.
-
Ich sag das jetzt mal so platt, wie es eigentlich auch ist.
Ich hatte mal einen Kratzer an der Heckklappe bei einem meiner Fahrzeuge. Da hatte sich jemand verewigt. Vandalismus also.
War dann beim Lacker, der fragte direkt, ob das über die Versicherung abgerechnet werden soll. Da ich wegen so einem kleinen Kratzer nicht in der SF Klasse steigen wollte, habe ich ihm gesagt, nein das zahle ich selber.
Hat mich dann keine hundert Euro gekostet, über die Versicherung hätte er mit Sicherheit einiges mehr abgerechnet.
Und im Endeffekt läuft das genau nach diesem Prinzip mit einer Werkstattbindung ab. Die Versicherung bekommt eben einen besseren Preis, weil sie mit dem Lacker zusammen arbeitet. Wie oben schon mal geschrieben sind das Unternehmen vor Ort, wo man auch selber hingehen würde. Die schicken den Wagen doch nicht durch halb Deutschland wegen einer Reparatur.
So war die Info meiner Versicherung, als ich zuerst keine Werkstattbindung wollte.