Aha. Interessant. Für welche Fahrzeuge?
Ist meiner betroffen?
Im März 2020 ist die Herstellergarantie abgelaufen.
Beiträge von ZZR1400
-
-
So. Komme just vom Mazda Dealer.
Kondensator kaputt. 650 Euronen.
Davon darf ich 198,50 übernehmen.
Car Garantie übernimmt nämlich nicht die Kosten für die Fehlerdiagnose
und für die 340 Gramm Kältemittel.
Erschließt sich mir zwar nicht aber so wäre es halt.
Bravo. -
@axel danke.
Mit den 38000 km auf der Uhr, sollten wohl keine erheblichen Kosten auf mich zukommen. Danke sehr aufschlussreich. -
Also. Es ist inzwischen gut 15 Jahre her, als ich die letzten Kühl oder Gefriergeräte repariert habe. Die letzten Jahre meines Berufslebens habe ich solche Geräte verkauft. Inzwischen im verdienten Ruhestand.
Dennoch, in "unseren" Kältekreisläufen war kein Mittel enthalten, was mit Schwarzlicht sichtbar wurde. Kein Indikator enthalten. Ergo habe ich auch kein Schwarzlicht.
Die Kältemittel, nicht Kühlmittel mit denen ich gearbeitet habe waren damals noch
R12, wurden dann verboten. Ersatzkältemittel R134a, R22 und heute R600.
Nach meiner Diagnose ist der Kreislauf undich und das Gas ist raus.
Schlauchdruckprüfung sowohl Saug als auch Druckseite.
Meine Frage ging in die Richtung, ob sowas gehäuft vorgekommen ist und ob sich Mazda diesbezüglich etwas annimmt.
Mein Auto war wie ich schrieb im März 3 Jahre. -
Hallo Axel
Jooo habe hier inzwischen auch einiges über Ausfälle der Klimaanlage gefunden.
Der Typ bei meinem MAZDA Daealer hat mich mit Spiegeleier großen Augen
angesehen, als hätte er noch nie davon gehört, dass ne Klimaanlage bei dem
CX3 rumzickt.
Ich habe morgen nen Termin bei ihm. Dann wäre auch ein Meister da, der sich
mächtig auskennt. Da soll der Kreislauf mit entsprechendem Kältemittel befüllt werden, was bei Austritt sichtbar wird.
Da bin ich aber mal gespannt. Ich bin selbst Servicetechniker für Haushaltgrossgeräte
sprich auch Kühlgeräte. Heißt auch Kältetechniker.
Vom Prinzip ist ein Kühlschrank nichts anderes. Ich kann mich also nicht verarschen lassen.
Mein CX3 ist ein 150 PS Model mit Allrad und was weiß ich noch alles.
Ach ja rot ist er auch noch.
Das Auto ist ok, macht sogar oft Spaß damit, aber was ich hier so manchmal lese:
Das beste Auto der Welt, ein ganz besonders Auto für ganz besondere Menschen....
bohaaaa alter Walter...... neeee das ist der Mazda ganz sicher nicht.
Das Ding ist oh, ja ist in dem Preissegment gut. Fertig.
Und das Teil muss funktionieren und nicht nach 3 Jahre Ausfall der Klimaanlage.
Sowas hat das beste Auto der Welt nicht. Das funzt einfach.Gruß aus dem Pott
Ralf -
Hallo in die Runde
Ich hatte meinen CX3 Ende März bei Mazda Wagner in Dortmund mit ca 36000 km zur Inspektion.
Da war er 3 Jahre alt und ich habe die Garantie um 2 Jahre verlängert.
Jetzt sind wir Pfingsten für 3 Wochen mit Wohnwagen nach Rügen gefahren.
Da kam es in diesem Jahr zum ersten Einsatz der Klimaanlage. Ergebnis, 0 Kühlung.
Anruf bei Wagner und Frage ob die Klima bei Inspektion geprüft wurde.
Antwort: Ja wird immer eingeschaltet und geprüft.
Schwer vorstellbar, dass sie im März noch einwandfrei funzte und im Mai nieder ist.
Ich tippe auf Undichtigkeit im Kältekreislauf. Aber wo?????
Frage, deckt die Car Garantie Defekt an der Klimaanlage ab?
Sind solche Ausfälle bekannt?
Gibt's diesbezüglich Infos?Gruß aus dem Pott
-
Ähhhh helft mir bitte.
Wie ich lese, sprechen wir von einem Einzelfall.
Dann spricht jemand mit Mazda-Stimme, der Fehler sei bekannt,
weil bei einigen Getriebeserien eine Schraube nicht richtig befestigt wurde.
Jetzt lese ich über viele Seiten, man sollte mal irgendwann das Öl wechseln.
Jetzt frage ich mich, wird mit frischem Öl diese nicht richtig befestigte Schraube richtig befestigt? -
Jo Dank erstmal allen.
Denke auch, die 1200 Kg sollten kein Prob sein.
Aber für 3 Wochen kommt für 2 Nasen was zusammen. Das läppert sich.
Kommt halt viel ins Auto.Der Kia konnte 1700 Kg schleppen. Mit schlanken 140 Diesel Ps.
War auf 2100 Kg aufrüstbar.Die Pommesbude hat natürlich eine Antischlingerkupplung und 100km/h Zulassung.
@'Lupoo.
Ich war schon mehrfach auf Rügen.
Hast recht. Da gibt es mehr Blitzer als Kneipen.
Musste auch schon 15 Euronen legen. Mit Motorrad.
Hat halt kein Tempomat. -
Guten Morgen
Ich hatte die Frage hier bereits gestellte.
Jetzt nochmal.
Ich fahre im Juli 3 Wochen mit Wohnwagen nach Rügen. 650 Km ein Weg.
Die Pommesbude wiegt 1000 Kg plus Klima, Mover etc.
Der CX3 darf 1200 Kg ziehen. 150 Ps, Allrad, Automatik, Benziner. Ich weiß ist knapp.
Der Vorgänger war ein Kia Sportage, Diesel, Automatik, 140Ps.
Hatte mit der Fuhre keine Probs.
Meine Frage: Wie kommt der Mazda mit solcher Last klar.
Hat jemand Erfahrungen mit dem CX3 mit Wohnwagen oder ähnlichem Hänger? -
Mag sein, das Auto ist für manche sowas wie Hobby. Akzeptiere ich.
Ich habe da andere. Siehe zB mein Nick.
Jeder so wie er mag.
Guck dir mal einen alten Tread von mir an,
Dann weißt du was ich meine.
Ich wusste damals nicht welche Variante meiner ist und habe hier danach gefragt.
Riesen Fehler wie ich dann erfahren habe. Ok dachte ich, halt dich zurück.
Ich befasse mich nicht sooo dolle mir nem Auto wenn ein neues ansteht.
Das tue ich bei Motorrädern und als ich mir damals einen 911er gekauft habe.
DAS waren und sind bzw. sind meinen Hobby.
Wär abe niemals so anmaßend zu sagen, ich habe das beste Motorrad
Oder Oldtimer der Welt. Das ist der CX3 ganz sicher nicht.
Allein das Geräusch wenn man die Tür zuschlägt. Äußerst arm und billig.
Wie gesagt, für das Geld ist die Karre ok.
Fertig!!!