Das Teil ist angekommen. Keine Farbabweichung. Passt top. Einzig, die Innenseite ist nicht lackiert. Egal, eh nicht sichtbar. Hat zwar bissi gedauert, aber für unter 5 Eus, da kann man nicht schimpfen.👍👍
Beiträge von ZZR1400
-
-
Ok. Bin gespannt. Heute bestellt.
-
Hat endlich geklappt. Bin mal gespannt. War dein Teil ok?
-
Danke maexchen. Scheint das begehrte Teil am Start zu haben. Leider lässt er es nicht zu mich zu registrieren. Hat da sich jemand was bestellt?
-
Hallo in die Runde. Am Samstag hat mir ein Depp auf Rügen den besagten Spiegel geschrottet. Bzw das rote Lackteil. Frage an Brücke: gibts ausser beim freundlichen Mazda Dealer eine bezahlbare Quelle? Gruß aus dem Pott.😎👋
-
Das war es leider noch nicht.
Nach ca zwei Wochen mit dem neuen Akku plötzlich Fehlermeldung im Diplay.
Gelbes Warndreieck und i-stop blinkt.
I-stop nutze ich eh nicht, lies sich aber nicht ausschalten.
Auf zum Mazda Dealer, auslesen lassen.
Ergebnis, Batterieladung 75%. Lt Mazda 86% für diesen i-stop Gedöns erforderlich.
Eingebauter Akku hatte 45 AH. Erforderlich 55 AH aber Akku mit für Start Stop Automatik.
Also war das Teil zu schlapp ausgelegt.
Ergo bei Mazda Original Akku einbauen lassen.
Mein Kfz Meister konnte keine Alternative beschaffen.
Hat aber sofort den bezahlten Betrag ausgezahlt.
Hoffe die Kuh ist jetzt endgültig vom Eis.
-
Mag sein, dass Mazda schonender funzt als VW. Dennoch ist jeder Startvorgeng eine
mechanische Belastung für quasi alle Teile im Motor und keine Erholungskur.
Man sprich von Benzinersparnis von 5%.
Jeder wie er mag, aber ich schalte den Unsinn immer aus. Fakt!!!!
Lasse mich auch nicht davon abbringen. Kann mir kein Mensch schönrechnen.
-
Ich bin Freitag mit Wohnmobil a d Urlaub gekommen. Mazda sprang nicht an. 11,6 Volt.
Akku geladen, fuhr bis gestern.
Fremdstart. In Werkstatt gefahren, getestet, Akku nieder.
Das polarisierende Thema ob Start stop Sinn macht hatten wir schon.
Ich lasse mich davon nicht abbringen, ich nutze es nicht, fertig.
CO2 Ersparnis. Der Ausstoß in der BRD beträgt Weltweit 1%. Ein Prozent!!!!!!
USA (Amerika First) China, Indien etc. sind diesbezüglich die Großmächte.
10 Kreuzfahrtpötte stoßen im Jahr mehr Dreck raus, als alle PKWs die jemals
in Deutschland gefahren sind.
Mein Meister hat sehr wohl vermehrt gehäufte Ausfälle bei Akkus und Anlassern bei
Start stop Autos. Er schaltet es auch immer sofort aus.
Ich habe keine Original Batterie verbauern lassen. Schätze ich fahre die Karre noch 2-3 Jahre.
-
Nicht nur Batterie. Auch Anlasser etc.
Habe heute noch mit meinem KFZ Schrauber (KFZ Meister) gesprochen.
Auch er schaltet direkt beim Anfahren ab.
Ich frage mich, wie lange muss ich fahren, bis es sich evt Kosten
0,5 L Ersparnis amortisiert?
-
Ich habe den CX3 ca 2 Jahre. Darin etwa gut 20000 km. Davon geschätzt 80 % Autobahn.
Diesen Start stop Unsinn schalte ich immer aus. Nach dem Motorstart automatisiert.
Bei dem Fahrverhalten halte ich 4 Jahre für ziemlich mikrig.