Beiträge von Enzo

    Das Problem hatten wir auch mal bei unserem 2er, sah aus, als wenn ein Andenkondor sich auf dem rechten Kotflügel erleichtert hatte.
    Da das Auto ca. 2 Tage unbewegt in der prallen Sonne stand, musste letztendlich der Klarlack nachlackiert werden, mit herauspolieren war da nichts mehr zu machen.
    Ähnlich aggressiv sind ja Sonnencremeflecken, da muß meist auch lackiert werden.

    Hallo Lichter des Nordens,
    unserer Treffen in Hamburg ist nun schon einige Wochen her und es ist recht ruhig geworden in diesem Thread.
    @Die Magmarote hatte ja als nächste Location Rendsburg vorgeschlagen, allerdings haben wir bisher noch keinen Termin festgemacht.
    Da so eine Terminfindung sich manchmal etwas schwierig gestaltet, werde ich mal den Anfang machen und hier die Termine für den Mai einstellen, an denen wir ( Handballfan & Enzo) uns nicht treffen können (ist übersichtlicher):


    11. Mai, 26. Mai und 30. Mai


    Vielleicht kriegen wir ja einen Termin hin, an dem möglichst viele Nordlichter teilnehmen können.


    Enzo :0025::0022:

    Jetzt wo ich den Post von @Schrauberopa lese, fällt mir unser Alfa 147 ein, den wir vor Jahren gefahren sind. Da hatten wir das gleiche Phänomen, ein einsetzenden Pfeifgeräusch bei höheren Geschwindigkeiten bzw. höherer Drehzahl. Hatte sich als Riss im Ansaugrohr (aus Gummi) herausgestellt und wenn der Turbo auf Touren gekommen ist, fing es an zu pfeifen.

    Da Mazda scheinbar keinen Überblick über das eigene Zubehör hat, habe ich einfach mal das Kontaktformular auf www.prange-shop.de ausgefüllt und nachgefragt, ob der Sebring für den CX-3 mit 121 PS nun eine ABE hat oder nicht.
    Keine zwei Stunden später habe ich eine Antwort erhalten:


    Sehr geehrter Herr XXXX,


    zunächst einmal vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Lange Zeit war die Aussage richtig, dass der Endschalldämpfer für den neuen Mazda CX-3 Facelift nicht lieferbar/bestellbar ist.
    Mittlerweile gibt es nun aber die langersehnte EG-Typengenehmigung. (Sprich, es ist Eintragungsfrei-)
    Das erklärt dann auch Ihre Frage ob es sich um ein erlaubtes Anbauteil handelt. --> (Ja es ist erlaubt und Original von Mazda.)


    Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zu Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen
    Autohaus Prange GmbH
    Teile & Zubehör



    Ich schätze mal, dass ich da auch bestellen werde. :thumbup: