okay ich dachte mein Händler hätte da mal was gesagt dass er anhand der FIN rausfinden kann wann das Auto gebaut wurde.
Muss ich wohl was verwechselt haben sorry
Und damit hat er auch vollkommen recht, mit der FIN kann er feststellen wann der Wagen produziert wurde. Alles andere, wie irgendwelche aufgeklebten, aufgenähten, oder aufgedruckten Datumsangaben auf irgendwelchen Teilen, sagen einem nur wann das Teil produziert wurde, aber nicht der Wagen.
Ja, ihr habt beide recht.
Allerdings erkennt das exakte Datum nur der Hersteller anhand seiner VIN. Alle Nummern werden registriert und sind entsprechend verschlüsselt. Ihr könnt anhand der VIN, die bei euch in der Klappe unter der Fußmatte im Beifahrerraum u.a. Zu finden ist, nur das Produktionsjahr herausfinden. Die 10. Stelle der VIN gibt das Baujahr an. Eine 1 steht bei unserem CX3 für BJ 2015, eine 2 für 2016 und eine 3 für 2017.
könnt ihr unter www.vindecoder.eu auslesen
image.png
Ausserdem ist ein recht zuverlässiges Mittel die 6stellige Ziffer der Windschutzscheibengravur, sofern die Scheibe im Laufe der Zeit nicht getauscht wurde, als weitere Indiz für das Produktionsjahr auszulesen. Die 6. Ziffer bestimmt das Jahr der Modellreihe des Fahrzeuges. Unser wurde 2015 gebaut, demnach sollte dort eine 5 stehen. ( das ist das Produktionsjahr der Scheibe )
Siehe Bild....
So ist mein Kenntnisstand, möge mich wer korrigieren, der es besser weiß.
image.png
Mehrere dieser Bauteiljahrgänge ergeben final ein schlüssiges Bild darüber, wann bzw in welchem Jahr das Fahrzeug gebaut wurde. Es gibt es an Gurte und an diversen Kunststoffteilen. Ein Produktionstag des Fahrzeuges kennt nur Mazda in Hiroshima. Auch der Eintrag 6 im KFz-Schein sagt nur aus, wann die BE vom KfBA erteilt wurde.