@Beany
Der Preis für TÜV & AU ist mal geil, da legt mein fMH eine gute Schippe drauf!
@Beany
Der Preis für TÜV & AU ist mal geil, da legt mein fMH eine gute Schippe drauf!
So, die AHK ist dran und wenn ich will ist sie unsichtbar, weil abgenommen!
Gute Arbeit, gute Einweisung, alles dabei und alle Anschlüsse für kommende Eventualitäten gelegt - was will ich mehr! ![]()
Als ich von fietsy einen Gruß bestellte und erwähnte, dass er auch ein Kunde des Hauses wäre und wir die Adresse Anhängerkupplung-NRW im Mazda-CX3-Forum fleißig weiterempfehlen, kamen wir natürlich ins Gespräch! Der Mann ist natürlich echt auf Draht und hilft auch vielen BMW-M Fahrern und so weiter, auch beim Thema Opel Astra G Cabrio wusste er direkt Bescheid, weil da auch nicht bei allen Baujahren/Motorisieren eine AHK nachrüstbar ist.
Abnehmbare AHK für 669,- Euro incl. kostenlosem Leihwagen (VW Passat Variant) - ich bin zufrieden!
Und jede Idee ist es wert verfolgt zu werden
- es könnte "der große Wurf" sein! Vielleicht auch Lösungen für bestimmte Bereiche, innerstädtischen Verkehr, Werksverkehr und so weiter und so fort...
Tja, Unterstützung ist sicher schwer zu finden, Ideen mit Potential werden von den "Großen" dann erkannt und wohl eher...gekauft...um in der Versenkung zu verschwinden und/oder selbst weiter zu entwickeln!?
Nee, das bekommt nur wer dreimal durch die Fahrprüfung gefallen ist! Da verwechselst du etwas! ![]()
Danke Axel, dann nehme ich das morgen früh noch raus!
Guten Abend, Gemeinde,
kann mir jemand sagen ob der Schrauber bei der Montage der AHK an den Kofferraum muss, also ob der besser leer sein sollte? Er ist zwar nicht vollgemüllt, aber dann lasse ich die Matten usw. in der Garage morgen früh!?
Klar, alles bestens! Ich wollte eigentlich die Pedalkappen vorher abziehen weil eine schon seit Wochen im Kofferraum liegt - habe es aber verdüst...und da der Prüfer auch etwas verpeilt war hat sich das dann wieder ausgeglichen...![]()
Und bei mir wird wegen der Blinker gemault...und die Aufsteck-Alupedale, von denen auf der Bremse auch noch eins fehlte, bemerkte das Holzauge nicht...![]()
Warum nicht über solche Dinge auch diskutieren? Letzten Endes geht es auch bei der Heizung/Energiegewinnung usw. von @SDR 1290 um Umweltschutz oder nicht Umweltschutz, um den "Stand der Technik" hierbei. Auch um die Möglichkeiten, die sich bieten um fast autark mobil zu sein. Also wieder um E-Autos und deren Eigenschaften/Nutzungsbedingungen, welche so wie er es handhabt zumindest für SDR 1290 passen!
Ob die Stromerzeugung bei ihm nun besonders umweltschonend ist können Experten besser beantworten, er fährt zumindest ohne Abgas mit seinem MX-30. Das kann ich z. B. bisher nur auf eine Art erreichen: durch Verzicht!
Und obwohl er selbst ja auch nicht auf besonderer Umweltfreundlichkeit seiner Anlage herumgeritten ist, kann natürlich darauf hingewiesen werden, dass es eben auch nicht so ist - dennoch ist es besser als nix...
Jo, ich richte ihm viele Grüße von fietsy aus! Kennt er dich unter diesem Usernamen? ![]()
![]()
Aber es wird ihn freuen, dass seine Werkstatt hier ständig empfohlen wird!
Scheint ein sehr netter Mensch zu sein, meine Anfrage habe ich an einem Sonntag gesendet, er hat sie noch am gleichen Tag beantwortet mit einem kompletten Angebot und am Montag dann haben wir telefonisch einen Termin gemacht!