Beiträge von Gladbacher

    den Bremsbelägen ist es egal welches Getriebe verbaut ist.

    Über den Hinweis habe ich mich schon mehrmals gewundert - auch mir erschließt sich da kein Zusammenhang!? Ich hatte erst einen Automatik-Mazda, auch diesen habe ich viel in der stadt bewegt, aber die Bremsbeläge/ -Scheiben waren dennoch nicht verfrüht verschlissen...

    Also nach dem Kaltstart zeigte er mir gar nichts an - alles normal!

    Nach ca. zwei Kilometern Fahrt 10 Minuten Motor aus - danach Bild 2 auf dem Schirm.

    Dann nochmals nach kurzer Stadtfahrt 10 Minuten Motor aus, einmal mit Tuch über die obere Windschutzscheibe und die komischen Sensoren am Heck gewischt (ob´s was bringt?), und danach keine Anzeige mehr.

    Morgen früh wieder aufpassen...

    Das ABS-Symbol sprang mir auch sofort ins Auge, dann werde ich das mal heute beobachten uns sicherheitshalber den Wagen dem fMH vorstellen - fahre morgen sowieso damit zur Arbeit, dann muss ich nur über die Straße...

    Was das wieder kosten wird...;)...die erste Macke überhaupt und das kurz nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung...:0028:

    Jo Ralf , habe ich resettet, werde ich morgen ggf. nach erneuter Prüfung nochmals machen. Bevor es am Freitag auf große Reise geht mache ich das alles dann noch einmal! Aber hast Recht, das habe ich auch schon öfter vergessen am vorigen Wagen bei dem ich das System zum erstenmal hatte! DAnke für den Tipp!

    Guten Abend!

    Als ich heute dem CX-3 aus der Garage holte zeigte er mir die folgenden Signale:

    1.jpg


    Nachdem ich dann einmal den Motor abgestellt habe und einen Rundgang ums Auto gemacht habe um die Reifen auf Sicht zu prüfen zeigte sich dieses Bild:

    2.jpg


    Nach zwei Stunden Standzeit das gleiche Spiel von vorn (Fotos sind durcheinander, nicht wundern wegen dm Km-Stand)! Zwischendurch habe ich auch an der Tanke den Reifendruck geprüft - alles in Ordnung!

    Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Vor längerer Zeit hatte ich schon einmal ein Warnsymbol, welches dann schnell wieder verschwand und sich nicht mehr sehen ließ. Ich hoffe nun, vier Tage vor dem Urlaub, dass es diesmal ähnlich ist?! Zur Sicherheit werde ich am Montag mal den fMH aufsuchen müssen...

    Schau mal in der Nachbarschaft ob jemand Schleifspuren an seinem Auto hat .

    Erst gestern erlebt:

    Anruf einer Dame, deren Wagen beim parken am Straßenrand beschädigt war, einige Meter weiter stand ein Auto mit Lackspuren in der Farbe ihres Wagens! Sie telte dies mit, was daraus geworden ist kann ich nicht sagen, gebe die Gespräche dann nur weiter im Spätdienst...

    Es kann sich aber lohnen, mal Ausschau zu halten! Auch aufmerksame Nachbarn haben schon Kennzeichen notiert, manchmal ist der neugierige Nebenmann auch zu etwas nutze...;)

    Das wäre natürlich auch nur Zufall, es stellt sich die Frage, warum die Verursacher abhauen und das Risiko der Entdeckung eingehen, obwohl sie i. d. R. eine Haftpflichtversicherung für derlei Schadensfälle haben (müssen)!? Wiederum fahren ja auch genug Leute ohne diese Pflichtversicherung umher...die haben dann natürlich einen Grund um abzuhauen!