Beiträge von Gladbacher

    So, Mädels, ich habe meinen kleinen schicken CX-3 zurück und es leuchtet nix was nicht leuchten sollte! Mazda hat 70 Prozent der überschaubaren Rechnung übernommen, für mich blieben 45,26 Euro - ist okay!

    Nun können wir am Freitag in den Urlaub starten! Erst nach HH und den Sebring abholen und dann weiter an "unseren" See in Meck-Pomm! Hoffentlich wird das Wetter besser...

    Gerade komme ich vom fMH, beim Gespräch kam ich auf das Thema "Einstellung CX-3" der Meister meinte, das wäre vom Tisch, die Produktion läuft weiter übers Jahresende hinaus.

    Ob es dann mal einen Nachfolger geben wird wenn er doch irgendwann eingestellt wird konnte er auch nicht sagen. Der CX-30 würde die Lücke ja gut füllen zum CX-5. Auch zu möglichen neuen "CXen" hielt er sich bedeckt.

    241.000 km - (08/2015) - 17.07.2021 - Ma3da

    087.000 km - (01/2016) - 01.03.2020 - Schneemann

    085.000 km - (11/2016) - 25.06.2021 - hotredcx3

    077.777 km - (06/2015) - 08.08.2021 - Leo

    066.826 km - (08/2016) - 10.08.2021 - Fuchsi

    052.333 km - (03/2018) - 11.08.2021 - Gladbacher

    046.620 km - (08/2016) - 04.05.2021 - Lobo53

    044.328 km - (xx/xxxx) - 24.12.2020 - Rotex209

    040.088 km - (11/2015) - 24.03.2021 - Lou

    039.000 km - (09/2018) - 03.07.2021 - Relloc

    038.795 km - (10/2015) - 27.07.2021 - Dino

    038.098 km - (09/2018) - 09.08.2020 - Ahura

    015.015 km - (03/2019) - 06.02.2021 - Jue Scho

    014.000 km - (02/2019) - 16.07.2021 - Rosinchen

    011.111 km - (08/2018) - 09.03.2021 - herzblatt

    008.888 km - (02/2021) - 13.07.2021 - Maverick

    000.666 km - (07/2021) - 05.08.2021 - Handballfan & Enzo

    Tja Ralf , ich sehe die "Kulanzfrage" auch eher mt einem zwinkern - diese Summe ist erträglich, auch mit der Tatsache eines recht kleinen Defekts nach der Zeit/Laufleistung kann ich leben.

    Der Meister grinste gestern auch ein wenig, als er mir ohne Nachfrage mitteilte, dass er eine Kulanzanfrage stellen wird - würde er dies auch ungefragt tun, wenn es um die zehnfache Summe ginge? Wer weiß...

    Und natürlich gibt es immer "bessere" Kunden im Sinne des Umsatzes. Der Vorbesitzer meines damaligen M3 BL z. B. kauft bzw. least regelmäßig neue Autos für seine Frau und sich. Als Firmenwagen, soweit ich weiß, aber immer den am besten ausgestatteten CX-5 und einen kleineren für die Frau...sicher mehr Umsatz als meine kleinen Modelle...

    Ob diese Tatsachen bei der Bearbeitung von Kulanzanträgen jedoch berücksichtigt werden konnte (oder wollte) mir der gute Meister auch nicht sagen.

    Er war heute noch nicht fertig, das Ersatzteil, obwohl gestern bestellt, kommt erst morgen mit. Dann wird er früh fertig. Ihr merkt es bereits: reinigen hat nix gebracht.

    Kulanz ist noch ungeklärt, muss ich bezahlen, dann werden es 107 Euro und ein paar zerquetschte - da habe ich mich gestern wohl verhört! Bin gespannt!

    Der Matthias Malmedie freut sich immer so schön - da merkt man, dass ihm seine Arbeit Spaß macht!

    Einen E-Mustang habe ich hier auch bereits gesehen, wird spannend, wie oft er sich verkaufen wird. Ich fand es etwas eigenartig, einen E-SUV "Mustang" zu nennen, aber gut, es scheint zu funktionieren!

    Gestern bot mir doch tatsächlich der fMH einen Leihwagen an - Mazda 6 oder Mazda 3 für 29,90 Euro am Tag - für mind. zwei Tage macht das im Urlaub fast eine Tankfüllung, ich habe also dankend abgelehnt. Zumal ich direkt gegenüber arbeite und per Pees gestern die knapp 5 km nach Hause bin, heut früh mit dem Bus fahren kann. Einen MX-30 würde ich nehmen, habe ich ihm gesagt - kostet 59,90 Euro am Tag und ich muss eine Lademöglichkeit haben...

    Also direkt vom Hersteller/Händler wird es schon schwer gemacht, sich damit zu arrangieren, wenn man nicht über die nötigen Mittel und Möglichkeiten verfügt, finde ich!

    So, der Lagebericht:

    Beim ausfahren aus der Garage keine Warnlichter, nach 200 m Fahrt alles wieder da.

    Auch nach kurzen Stopps keine "Besserung"...

    ...also zum fMH, der gute Mann an der Annahme nickte schon wissend, als ich die Aufzählung begann - Radumdrehungssensor (oder so ähnlich) hinten rechts, bekannte Sache. Eventuell hilft reinigen, ansonsten das Teil neu. Er fragte nach Garantie und sagte von sich aus, dass er, da diese abgelaufen sei, im Falle eines Neuteils einen Kulanzantrag stellen wird. Ansonsten kommen so 180,00 bis 200,00 Euro auf die Rechnung.

    Ich bin gespannt, habe nix gehört bisher...

    Jo Axel, ich hoffe, dass "mit einem Wisch ist alles weg" ausreicht! Werde morgen berichten, werde mehrere kurze Fahrten in der Stadt haben um einen Kollegen zu seiner Ford-Werkstatt zu begleiten und abzuholen. Der gute Mann ist übrigens seit einer kürzlichen Mitnahme begeeistert von unserem CX-3!