Beiträge von Gladbacher

    Mein Gösser Natur-Radler bleifrei ist leer, ich werde langsam müde und Ralf verliert sich in Prognosen...

    ...statt hier zu erklären ob er gern schnell oder langsam fährt auf der Bahn! :0009:

    Worauf wir hier wohl warten!? ;)

    Nix los heute in diesem Theater...

    Meinen CX-3 habe ich heute übrigens in der Garage gelassen und bin zur Arbeit geradelt!

    Ruhig, Brauner! ;)

    Hier erhitzt sich gar nichts...

    Aber ich wollte der Sache mal nachgehen und habe Infos gesucht, auch kam mir der Einwand von Ralf gerechtfertigt vor.

    Wenn nun tatsächlich der Farbnebel von starren Rohröffnungen im Raum verteilt und die sich am Boden sammelnde Menge immer wieder erneut durchgeblasen wird (oder so ähnlich?), diese Rüssel dann auch nicht als "Roboter" bezeichnet werden, dann soll es mir recht sein!

    Also alles gut, schönen Abend noch! :0027:


    Ach ja: was ist "Kuka"? :/

    Dann wird aus Rüsseln der Lack fein ca. in den Raum gedampft und die ladung zieht den Lack an. Siehe Bild anbei.

    Und die Lack-Rüssel werden von netten kleinen Japanern um die Karosse geführt? :/

    Oder machen das...Maschinen? Automatisiert?


    Da habe ich mal einen Artikel aus 2016 zur Lackierung bei Mazda gefunden - mit Aufladung und Sprühnebel kann ich mir bei dem Foto vorstellen - nur Menschen sehe ich keine!?

    Nix für ungut, aber auch wenn es wasserlösliche Lacke sind kann ich mir nicht vorstellen, dass hier noch Menschen in der Lackierung arbeiten, auch nicht mit den besten Schutzmasken.

    Schwieriges Thema...

    Sicher wird es so sein, dass die LR bei einem bestimmten Baujahr anfälliger sind wegen Materialschwankungen.

    Auch will ich hier niemandem auf die Füße treten, dass er/sie seinen Wagen nicht pflegen würde! :0013:

    Solange Mazda hier Kulanz walten lässt ist doch auch alles okay! ;)

    Moin batchman ,

    ich kann mir schon vorstellen, dass Schweiß und/oder Handcreme die oberste Schicht besonders angreifen und dass eben eine regelmäßige Reinigung diesem Umstand entgegenwirkt!? Vielleicht eben auch nur verzögert, meins ist im März 3 Jahre im Gebrauch, das von @Oldschool war über 5 Jahre im Einsatz...ob sie ewig halten weiß ich nicht...

    Schwankungen bei der Qualität kann und wird es ja auch immer geben, egal ob Naturprodukt oder Kunstleder. Und bisher zeigt sich Mazda m. W. ja auch recht kulant beim Umtausch der "hochauflösenden" Lenkräder!