Beiträge von Gladbacher

    Ich nehme Feuchttücher zur Lederpflege von DM und wische damit alles "ledrige" im Fahrzeug ab, dann ist der Grabbelschmutz schon mal wech! Ab und zu gibt es dann eine Massage mit Lederfett und gut ist es.

    So habe ich es im Mazda 3 BL auch mit den Ledersitzen gemacht, im MX-5 ebenfalls, im Opel Astra nehme ich es nun auch, seitdem ich die Sitzgarnitur auf schwarzes Leder umgebastelt habe.

    Und ja, mein Lenkrad sieht bestens aus, keine Probleme bisher!

    Fürs Armaturenbrett und sonstigen Kunststoff nehme ich diese Feuchttücher Autopflege von DM zur Reinigung - einfach und preiswert, mir genügt das so...;)

    Gestern habe ich den CX-3 nach etlichen Kilometern über staubige oder meist wegen des Wetters eher schlammige Waldwege reinigen lassen!

    Getestet wurde die Alternative zur kürzlich durchgeführten Innen- und Außenreinigung für 29,90 Euro in MG Ottostraße. Hier wurde der Wagen durch eine Textilwaschanlage gezogen und anschließend von Hand innen gereinigt. Wir saßen vor der Halle und konnten zuschauen:

    1. Gummimatten raus (wurden auch extra trocken gereinigt/abgebürstet)
    2. Scheiben von innen + außen geputzt
    3. Türausschnitte gereinigt/ausgewischt
    4. Innenraum gesaugt
    5. Armaturenbrett mit Cockpitreiniger abgewischt

    Außen schaute der Wagen/die Felgen anschließend aus wie nach einer Wäsche eben, wenn er nicht abgeledert wird...

    Innenreinigung soweit okay, der Urlaubsdreck ist raus, auch aus dem Kofferraum.

    Fazit:

    Für den Preis in Ordnung, mehr aber auch nicht - die Jungs in Odenkirchen (Tipp von stephan-jutta) beim ersten Versuch haben mich mehr überzeugt!

    Meine originale Kofferraumbeleuchtung genügt mir völlig, bisher habe ich auch in der unbeleuchteten Garage bei Nacht immer alles gefunden...ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: vielleicht liegt dies auch daran, dass in meinem Kofferraum kein Chaos herrscht?


    Allerdings bewegt mich etwas anderes:

    Da ich nun ja den originalen Endschalldämpfer gegen einen von Sebring getauscht habe, überlege ich mir noch dieses Zubehör zu gönnen!

    Was haltet ihr davon?

    Es wäre ja auch irgendwie irre, wenn ich eine neue Karte für 700,00 Teuro kaufe um wieder drei Jahre kostenlos updaten zu können - dann kann ich auch die Updates kaufen...oder gibt es diese Möglichkeit nicht mehr?

    Ansonsten: wie Rosinchen schreibt kommt man mit der "veralteten" Karte auch überall hin, notfalls berechnet das Navi die Route eben zwischendurch mal neu...

    denke das bekommt man nicht wirklich weg, eben höchstens ein wenig gemindert.

    Das denke ich ja auch und werde es wahrscheinlich nur machen um sagen zu können, dass ich eben "etwas getan habe gegen die Dröhnung"!

    Ansonsten wie maexchen schreibt: es ist für uns okay, auch nach längerer Autobahnfahrt, Stadtverkehr und Land- u. Bundesstraßen. Eine Mitfahrerin hat jedoch die erhöhte Lautstärke festgestellt - nachdem sie vorher vom Einbau des Sebring wusste und darauf geachtet hat...

    Rosinchen

    Ich kenne den Klang bisher nur von innen eben vom Fahrerplatz. Dass es lauter ist als vorher ist ja klar und uns gefällt's bisher, dennoch mache Alubutyl in den Kofferraum.

    Bei Gelegenheit muss mal jemand an mir vorbeifahren, damit ich einen Außen-Eindruck bekomme, außer Standgas anfangs mit erhöhter Drehzahl.