Du hast schon recht, @SpaceAce, ich möchte hier auch nicht pauschalisieren.
Wenn 500 km Reichweite und akzeptable Ladezeiten für unterwegs möglich sind, das Ganze dann bezahlbar ist, dann sind wir einen Schritt weiter. Noch ein Schritt ist dann die massentaugliche Lademöglichkeit in Wohngegenden ohne Einfamilienhäuser. Beide gleichzeitig, einer nach dem anderen - wir werden sehen! So wäre das dann für meine (jetzigen) Bedürfnisse in Ordnung! In 10, 15 oder 20 Jahren werden meine Bedürfnisse sicher andere sein.
Beiträge von Gladbacher
-
-
Wahrscheinlich Abhilfe durch Tausch - Diesel gegen Benziner!

-
Ich mache schon mal alle Scheiben runter zum durchlüften!?
Aber belüften? Hat das was mit der berühmten D-Luft zu tun? -
Dass es nicht erlaubt ist am Kennzeichen rumzupfuschen sollte doch jedem klar gewesen sein - es geht doch nur um die (möglichen) Konsequenzen...
-
Aber ich glaube da zankt man sich zur Zeit wohl noch, ob das zulässig ist oder nicht.....
Wie der Zufall es will habe ich in der aktuellen AB einen kleinen Artikel dazu entdeckt:
20190127_062451.jpg
Quelle: Auto-Bild, Ausgabe vom 24.Januar 2019 -
Da pauschalisierst du jetzt aber die Extremwerte. Machst du das auch beim PKW? Bei Vollast reduziert sich die Reichweite da auch erheblich. Sind die daher auch untauglich?
Mich persönlich stört im Grunde nicht die Reichweite an sich, sondern die lange Ladezeit! Und natürlich die fehlenden Ladestationen. Wenn ich für zwei Tage Aufenthalt in die alte Heimat 700 km fahre, dann sollte ich dafür nicht die doppelte Fahrzeit benötigen, weil ich laden muss.
Dass ich bei höherem Leistungsabruf auch mehr verbrauche, öfter lade und mehr zahle ist klar, das muss ich an der Super-Tanksäule auch berappen.
Warten wir mal die Entwicklung ab...bei 80 Prozent in 20 min. Ladezeit zu bezahlbaren Preisen kann man dann ja weiterreden...nachts steht er wieder an seiner Ladesäule. Das trifft ja nur auf alle die zu die Eigentum haben oder eine Garage mit Strom. Alle anderen haben ein Problem.
Richtig, das Problem der fehlenden Infrastruktur bleibt nach wie vor ungelöst. Wie das in absehbarer Zeit gelöst werden soll/kann, das weiß auch keiner unserer "hohen Herren"...
-
Wie komme ich jetzt bloß auf St. Georg?
Na ja, wenn du meinen Vor-Beitrag meinst, beim nachlesen muss ich ich schon sagen, dass ich ja irgendwie eine Steilvorlage geliefert habe...Auto am Straßenrand usw...
Er steht natürlich geparkt in der Straße unserer Kinder und wird dann nicht bewegt, beste Voraussetzungen um ihn zum Fachmann zur Lackbehandlung zu bringen!Der Eigentümer darf immer schön selbst mit anfassen.
Na ja, Anleitung wäre ja auch schon was wert!
-
Nun sieht der Plan so aus das das Auto und der Bodykit diese Woche fertig sind und dann der Anbau erfolgt.
Fotos werden folgen.Gemach, Gevatter!
Wir wollen ja nur ein wenig anspornen - wobei ich glaube, dass ihr nach der Beschaffungsaktion + Lackierung selbst natürlich auch kaum noch abwarten könnt!
-
entspannt aber ungemein
Och, @Oldschool,
wenn wir mal in HH sind steht mein CX-3 nur am Straßenrand...wenn du dann vielleicht gerade etwas angespannt sein solltest...ich stelle ihn für Entspannungs-Handlungen gern zur Verfügung!

-