Du kannst trotzdem nebenher Radio oder Musik von USB hören, einfach während der Navigation mit Maps lange auf den Home-Button drücken und dann die Audioquelle Deiner Wahl auswählen, danach per druck auf den Navi-Button zurück zu Maps.
Beiträge von Maverick
-
-
Habe aber noch nie gehört, dass wegen dünner Kabel ein Auto in Serienausführung abgefackelt ist.
das könnten sich die Hersteller auch nicht leisten, es wird aber trotzdem sehr knapp berechnet, allein um Gewicht zu sparen. Obwohl man ja gelegentlich von Fahrzeugbränden hört an der BAB etc. Wäre schon interessant zu wissen was da immer die Ursache war.
Ein Bekannter hat vor vielen Jahren in seinem Opel Omega die komplette Verdrahtung der Beleuchtung neu gemacht (mit 2.5mm², original waren 0.75mm² verbaut), angeblich war die danach auch etwas heller.
-
Ralf : je dünner die Kabel um so weniger Spannung kommt am Ende an, sprich der Spannungsabfall in dünnen Kabeln ist größer als bei großen Querschnitten. Fällt besonders bei herkömmlicher Fahrzeugbeleuchtung auf (also Halogen / Xenon), weniger bei den neueren LED´s. Wenn man täglich mit Leitungsquerschnitten zu tun hat, dann malt man sich immer den "worst case" aus.
Außerdem steigt bei dünnen Querschnitten und höherem Stromfluß die Wärmeentwicklung, es kann also recht schnell brenzlig werden......
-
dicke Kabel werden schon seit Jahrzehnten nicht mehr in PKW´s verwendet (leider), ist alles dem Gewicht, der Optimierung und dem "Sparwahn" der Hersteller geschuldet.
-
sehen sie gut aus oder hast Du sie auch gemessen. Auf gutes Aussehen bei Sicherungen falle ich schon lang nicht mehr rein, manchmal hilft nur ziehen und und "Durchgang" messen. Da muß definitiv eine Sicherung durch sein, das MZD schießt man nicht über die Fensterheberkonsole ab. Schon gar nicht mit einem Messgerät.
Sicherungskasten Motorraum:
F 6 - 15A
F10 - 7,5A
F14 - 25A
Sicherungskasten links:
F3 - 15A
alle ziehen und durchmessen.
-
-
also ich habe bei meinem ersten CX3 die Fensterheberkonsole intern beleuchtet, da gabs noch Zündungsplus. Schau mal da. >Link<
In der Anleitung sind die Pins für die Spannung beschrieben.
-
-
-