ich hab am Note 10 eine Spigen-Hülle und da schaut der Gnubbel vom Magnetstecker kaum drüber, ist also perfekt geschützt. Ich versuch mal irgendwie ein Bild zu machen. Funktion ist seit langer Zeit einwandfrei.
Beiträge von Maverick
-
-
Georg 67 : es sollte aber nicht unbedingt ein sehr günstiges kurzes Kabel sein, da diese meist Probleme bei der Verbindung machen. Ich hatte mir mal ein USB-C Spiralkabel gekauft, das war recht gut und es gab keine Probleme mit "rumliegendem" Überschuß.
Für AndroidAuto nutze ich mittlerweile ein Magnetkabel, damit bleibt die Ladebuchse etwas geschützt weil nicht dauernd der Stecker rein und raus gezogen wird. Das kann ziemlich schnell Probleme machen und dann kann man das Handy nicht mehr laden.
Mit dieser Version sollte es auch keinen Kabelsalat geben, weil nur 30cm lang.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Georg 67 : in Volkel war ich vor vielen Jahren auch schon mal, war cool was da an dem Wochenende so abgeht.
-
Du darfst schon mal ne Flasche Ramazotti nach Taufkirchen schicken, Gerd als Wiedergutmachung.
Sonst lasse ich in HBT Dein Auto mit Klopapier einwickeln und glaub mir auch wenn ich nicht da bin, ich finde Freiwillige die das tun.
-
jepp, wenn die Ölkontrollleuchte im KI angeht, dann ist es eigentlich schon zu spät bzw. hat der Motor dann schon Schaden genommen. Auf diese Anzeigen sollte man sich nicht verlassen.
-
Jimmy : sag bloß Du weißt wo der A**** der Welt ist?
-
schade das ihr so weit weg seid...
-
ein solches steht im Wertheim Village
-
die aktuellste Version ist die 70.00.367A.
Notlaufversion heißt das ist das "Notsystem" im Fehlerfall.
-
in Europa ist der CX30 jetzt der "Ersatz" für den CX3, aber der CX3 wird wo anders immer noch verkauft. Finde ich persönlich eher doof.