Dann schreib doch dem Werbeonkel einfach mal ne Mail. (steht auch in Post#1) Er hat das originale Layout dafür und liefert auch super schnell. Einfach alles wie in diesem Post angegeben, machen und dann läuft das. ![]()
Beiträge von Maverick
-
-
@stephan-jutta:
Haben nich alle Ölablaßschrauben einen Magneten dran? Ich war bisher immer der Meinung das das so wäre.
-
das man die Ölwechselintervalle einhält und den Motor vor Belastung warm fährt ist eigentlich Grundvoraussetzung.

Das Ravenol kannste Dir sparen, weil Du bei Mazda eh jedes Jahr oder alle 20Tkm zum Ölwechsel mußt, wenn Du die Garantie nicht verlieren willst. Also nützt Dir das verlängerte wechselintervall nix.

-
Ich frage deshalb, weil der link auf Seite 1 nicht mehr gültig ist (Error 404)
Rock on
LuBei mir funzt der Link.
Wenn Du nich grad das Teufelchen willst kannste bei unserem Harald aka @red-cx-3 bestellen. Der macht das mit Expresslieferung.

-
Die MZD-Firmware hat nix mit AIO zu tun, das sind 2 Paar Schuhe.

-
In gewisser Weise ist sie auch für AA notwendig, da mit dem neuen AUX-Modul die Leistung der USB-Anschlüsse erhöht wurde. Was nicht unerheblich ist, da die derzeitige Leistung vom 500mA nicht mal zur Erhaltung der Handyladung taugt.
Wer also AA per USB nutzt hat auf Langstrecken nich viel davon, weil der Akku vom Handy irgendwann leer ist.
Das neue Modul hat 2,1A. -
Da das "piepen" ein Feature des LogIn-Systems ist, bezweifle ich das man es bei den "herkömmlichen" Varianten einstellen kann.
Kleiner Tip @Lupoo, ruf beim FMH an und frag den, der sollte es genau wissen. Wenn bei Dir im Menü diese Funktionen nicht auftauchen, dann gibt es sie auch nicht, auch nicht bei anderen Modellen ohne LogIn-System.
-
is bei mir auch so,
Ich kann natürlich Dank des Spiegelmoduls auch "optisch" kontrollieren ob er zugesperrt hat, da dann die Spiegel angeklappt sind. 
-
Die Batterie im Schlüssel hält locker 2 Jahre, wird bei meinem FMH bei jedem 2. Service mit gewechselt.

-
jepp, im HUD wird beim "nichtblinkenden" überfahren eines Mittel-/Seitenstreifens optisch mit einem "schrägen" Auto und der entsprechenden Linie (recht/links) gewarnt.
Und im Kombiinstrument gibts dazu auch noch ne gelbe Lampe.