Maverick du hast es richtig geschrieben. Ich habe mich 1 Jahr mit der Eintragung beschäftigt. Im Vorfeld mehrfach mit jemand in der Schweiz geschrieben der den Bodykid dort legal fährt. Unterlagen von Ihm bekommen. Damit zum TÜV. Dann mitj einer Werkstatt in Deutschland kontakt aufgenommen die sich auf schwierige Eintragungen spezialisiert hat Dort alles abgeklärt, bzw. hat die Werkstatt sich auch nochmal über mein Vorhaben mit dem TÜV unterhalten. Als von allen ein Ok vorgelegen hat, habe ich in Japan bestellt. Bzw, musste dann erst noch einen Versand per Schiff organisieren weil die japanische Tuning Firma nur per Flugzeug liefert was aber sehr teuer gewesen wäre.
Nach dem Lackieren und der Montage würde dann alles vom TÜV per Einzelabnahme abgenommen und somit ist alles legal.
Wie schon geschrieben hat der Wagen so nun 2 HU hinter sich, wobei dann immer viel geprüft wird weil die Papiere durch den Bodykid und Felgen mit Einzelabnahme, anderer Federn usw. einen extra Anhang haben. Alle Tüvler sind zufrieden. Einmal waren wir in einer Polizeikontrolle nachdem wir von einem Tuningtreffen (als Zuschauenr) weggefahren sind. Die waren auf Tuning spezialisiert und haben auch nichts gefunden was nicht legal wäre.
Auch wenn ich nicht immer alles so genau nehme weil es immer die theoretische und die reale Auslegung gibt, in diesem Fall habe ich sowohl die theoretische Papierform wie auch die praktische Form zu 100% erfüllt