Beiträge von stephan-jutta

    Die Frage von hjg48 nach Winterreifen-Marke und auch FIN ist nicht unberechtigt.

    Das Problem kenne ich noch vom Mazda 3 BL: im Zusammenspiel Winterreifen und der Radhausverkleidung gab es auch Lichtspiele in den Außenspiegeln!

    Hier wurde von Mazda abhilfe mittels eines Sprays oder so geschaffen, wenn ich mich recht erinnere. Der User stephan-jutta kennt das auch noch von seinem Mazda 3 MPS, soweit ich weiß.

    Es mag bei unseren CX-3 andere Ursachen haben, ist ja auch nur so ein Gedanke...

    Beim Mazda MPS war es so das er wenn die Winterreifen drauf waren ,Fehler anzeigte die nicht vorhanden waren. Das lag an den Schallwellen die die Winterreifen "ausgesendet haben". Bei einigen wurde Abhilfe geschaffen indem ein Spray in die Innenkotflügel gesprüht wurde, bei mir würde eine Art Filzmatte in die Innenkotflügel angebracht. Dannach war alles wieder OK und ist es bis heute

    Sollte Nio sich in Europa etablieren und das Wechselsystem hin bekommen werden die anderen Hersteller gehörig unter Druck geraten. Der Gedanke des Wechselakkus war schon da bevor die E Autos da waren. EIn Startup Unternehmen gab es auch schon. Da sich die Hersteller wiedermal nicht auf die notwendige Vereinheitlichung die für den Wechsel gebraucht werden einigen konnten, gibt es das System nicht.

    Eine gewisse "Schadenfreude" könnte ich mir nicht verkneifen wenn Nio es hin bekommt.

    Ich schreibe es mal als Frage- klar braucht man die doppelt Anzahl an Akkus aber sind die dann nicht auch doppelt solange haltbar? Jeder Akku hat eine Lebensdauer von xy Zyklen. Wenn es nun doppelt soviele Akkus gibt werden die auch nur halb so oft geladen. Zumindest sollte man einiges länger mit der Anzahl Akkus auskommen da sie weniger Ladezyklen unterliegen. Ob die dann doppelt solange halten? vielleicht nicht ganz

    Randbemerkung. Nio (E Auto Hersteller aus China) setzt auf Bat. Wechsel in 5 Minuten. Bin gespannt ob es sich diesmal durchsetzt nachdem es schon mehrere Anläufe gegeben hat. Ich finde es eh schwer verständlich das sich das nicht direkt durchgesetzt hat wenn man bedenkt ds mit sehr viele Nchteile vom E Auto behoben wäre

    Danke für das "saugut". Wenn nun noch 250 +X PS möglich wären .........................................leider mit den vorhanden Motoren nur als extrem teurer Umbau möglich. (Benziner Umbau auf Turbo oder ganz anderer Motor).

    Bei uns war es aber so das meine Frau sich die Optik gewünscht hat (sie fährt den CX3 zu 85%) und für den täglichen Gebrauch - Fahrt zur Arbeit im dichten Verkehr nach Düsseldorf wäre es auch unnötig

    Ich frage mich immer ob das schwammig Gesetz- der Witterung angepasste Reifen- nur für Sommerreifen gilt? Soll heissen mit Sommerreifen bei Eis oder Schnee verstösst gegen das Gesetz. Wie sieht es denn mit Winterreifen im Sommer aus? so wie es aussieht ist das Ok.

    Oder muss da ein Extremfall zusammen kommen- Unfall im Sommer bei starkem Regen auf Winterreifen wo ein Gericht/Gutachter dann feststellt das Winterreifen eine schechtere Wasserverdrängung haben und der Unfall mit Sommerreifen nicht passiert wäre?

    Kenne mich in so einem Fall gar nicht aus

    Was mir noch eingefallen ist. Es ist so das bei der Einzelabnahme alle Teile eine Nummer vom TÜV zugeteilt bekommen. Diese Nummern werden auf haltbare Etiketten gedruckt und an die jeweiligen Teile geklebt.

    Realität ist das weder der TÜV noch eine speziell auf Tuning geschulte Polizei etwas zu beanstanden hatte

    Wofür braucht man einen Schutzbrief? Ist der nicht für einen Pannenfall? Der Pannenfall ist doch über Mazda abgedeckt wenn man regelmässig in Inspektion fährt. Oder liege ich jetzt falsch?

    Ich kenne es auch das eine Versicherung auf Anfrage auf den günstigeren Preis eingeht. Oft ist es aber so das die dabei auch den Tarif wechseln ohne es zu sagen. So wird man dann z.B. von Comfort Plus in Comfort oder von Comfort in klassic eingestuft. Muss nicht immer der Fall sein aber man sollte drauf achten