Mangelnde Beleuchtung Bedienelemente Tür

  • Genau, noch mehr Neviges!
    I-stop funktioniert bei Stellung "Frontscheibe" nicht, bei uns auch nicht in Stellung Temp.-Max.! Die Sitzheizung schaltet bei uns auch nicht automatisch ab. Hatten gestern Abend diese nicht manuell ausgeschaltet, heute Früh ging sie dann wieder von selbst an. Ganz toll, noch 'ne Automatikfunktion.
    Ach so, unser Handschuhfach ist nicht beleuchtet! Vielleicht doch nur beim "Sport", wir haben ja "Exklusiv". Oder die Frau hat bei den Optionen nicht aufgepasst?! Die Lenkradheizung kostet doch auch extra.

  • Trotzdem, unterm Strich für das Geld kein schlechtes Fahrzeug.
    Ich denke, jedes Auto hat irgendetwas, das nervt, bzw. Besser hätte gelöst werden können.

    CX3 G120, FWD, Automatik, Kizoku Intense, matrixgrau-metallic,Navi, EZ: 10.01.2018

  • Ach so, unser Handschuhfach ist nicht beleuchtet! Vielleicht doch nur beim "Sport", wir haben ja "Exklusiv".

    Das glaube ich nicht... die Lampe sitzt oben direkt dahinter wo die Handschuhfachklappe abschließt. Die Birne ist nur sehr funzelig und nicht grade optimal platziert - deshalb kommt wenig Licht an. Eine starke LED löst das Problem:


    Mazda CX-3 | 12/2017 - 12/2021 | Sports-Line | 120PS | Automatik | Satinweiß Metallic | Technik-Paket | Navigation


    LED Innenraumbeleuchtung | LED Fußraumbeleuchtung | LED Kennzeichenbeleuchtung | HeadUp Display foliert | Foliendesign (außen) | Alu-Pedalerie | Alu-Fußstütze | Gummifußmatten
    Chromblinker | Chromleiste Kühlergrill | KeylessGo deaktiviert | Kennzeichen angeklettet | Radschraubenabdeckungen | Typenschriftzüge entfernt | Unterfahrschutz hinten foliert

  • Die Lenkradheizung kostet doch auch extra.

    Die Lenkradheizung ist im Technikpaket enthalten ....


    Wenn ihr in eurer Signatur schreiben würdet welchen CX3 ihr habt könnte man euch ggfs. besser helfen ;)

    CX-3 G-150 AWD, KIZOKU Intense, Automatik, onyxschwarz, Technik-Paket, Navi, Carbon Einstiegsleisten mit LOGO CX3 v&h, Mittelarmlehne, Parksensoren vorne, LED-Innenbeleuchtung, CX3-Gummifußmatten-Herbst/Winter, CX3-Textilfußmatten Luxury rot-Frühling/Sommer, Ventilkappen Original Mazda, Sebring-Sportauspuff
    - bestellt 27.04.17 - Abholung 28.06.2017

  • Moin,


    die Lenkradheizung kann man nachrüsten. Kostet nur ca. 1000,-Euro. Hat bei meinem fMH ein Mazda MX-5-Fahrer mit Rheuma machen lassen. Lenkrad ausbauen, nackig machen und dann erstmal schräg Vertiefungen in das Metall fräsen, damit Platz für die Heizdrähte ist. Danach neu beledern. Kabel mit Schalter mittig durch die Lenksäule legen, da der Schleifring diese Stromstärke nicht verträgt.... War laut fMH ne Heidenarbeit, ist aber machbar...


    Oldschool :D

  • Ich verstehe diese Diskussion nicht so ganz.


    Jeder hat die Möglichkeit gehabt eine Probefahrt zu machen. :!:


    Jeder kann Fragen und bekommt Antworten.


    Ihr dürft nicht alles Voraussetzen und hinterher Meckern.


    Zumal das Fahrzeug nicht in der Oberklasse angesiedelt ist. ^^


    Mich stören auch einige Kleinigkeiten, aber davon habe ich vorher gewußt.


    Es kann nicht alles was ihr wollt im Fahrzeug verbaut sein, aber es gibt Lösungen für viele kleine Dinge.


    Gegen Aufpreis sogar andere Dinge wie z.B. aut. abblendbarer Innenspiegel.


    Kein Auto ist für jeden Perfekt. :D


    Ich versuche immer dann wenn etws nicht so ganz ist wie ich es möchte eine Alternative zu finden. ?(



    CX3 Sportsline

    Lager gewechselt:

    CX 30 volle Hütte, AHK abneh. Machine Grey Metallic 180 PS, 19x8,5 ET40 Tomason Felge N24, Leder, Bose, natürlich wieder 7 Gang ATM,

    Fensterschließmodul, Haubenlifter, Frontgitter re/li, Folierung Fensterrah. und ChromSpange vorne, Heckschriftzüge blackmatt lackiert, Mazdalogo Hinten blackmatt lackiert, Endrohre black 101 mm, Fußsensor Heckklappe

  • Moin,


    die Lenkradheizung kann man nachrüsten. Kostet nur ca. 1000,-Euro. Hat bei meinem fMH ein Mazda MX-5-Fahrer mit Rheuma machen lassen. Lenkrad ausbauen, nackig machen und dann erstmal schräg Vertiefungen in das Metall fräsen, damit Platz für die Heizdrähte ist. Danach neu beledern. Kabel mit Schalter mittig durch die Lenksäule legen, da der Schleifring diese Stromstärke nicht verträgt.... War laut fMH ne Heidenarbeit, ist aber machbar...


    Oldschool :D

    Ist wohl der Standardtarif bei MAZDA für sowas. Als ich mich damals für die Höhenverstellung des Beifahrersitz interessiert habe, hat man mir gesagt Nachrüstung kostet so um die 1.000 €.

  • Hallo


    Welches Auto ist perfekt? ich denke keines. Es gibt bei allen Fz irgend etwas, was einem nicht gefällt oder wo man sagt, das hätte man anders (besser) machen können.
    Wir dürfen nicht vergessen, das Mazda zu diesen Preis sehr viel liefert, das bei anderen Herstellern nur gegen Aufpreis zu haben ist. Natürlich findet man im Laufe der Nutzung Sachen die nicht gut gelöst sind, oder gewisse Verarbeitungsmängel die unschön sind. Aber ich sehe immer das Gesamtprodukt und da meine ich, passt das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut.

  • In dieser Hinsicht bietet die Konkurrenz sicher mehr.
    Dafür genau im Innenraum auch weniger wie der CX3.
    Mir ist eine gepolsterte Tür im Ellenbogenbereich wesentlich wichtiger als Lichtlein in der Tür.
    VW bietet eine Ambientebeleuchtung, ich hab noch nicht geschaut ob man sich das Beleuchten der Schalter dann gespart hat...denn das wäre ja auf die Miste geschixxen ;)
    Dazu kommt daß die Ergonomie der Armauflage nahezu optimal ist, d.h. wer dei Fensterheber nicht findet der findet sie auch nicht mit Licht ;)
    Finsterste Nacht ist es im Auto auch selten....also damit kann ich gut leben.
    Da stören mich Dinge wie die wackelige Mittelkonsole schon mehr!
    Oder der etwas einfache Dachhimmel.....
    Manche Konkurrenz hat auch mit Stoff bezogene A+B-Säulen.
    Die A-Säule liegt immer im Blickfeld und damit auch die Dreckbatzen die beim Scheibeneinbau hinterlassen wurden. (in unserem A)


    Es gibt vieles was man besser machen könnte.....dann schaut man halt bei der Konkurrenz,
    es ist ja nicht so daß der CX3 das einzige Auto im Segment ist ;)
    Ich möchte in Erinnerung rufen:
    unsere A-Klasse 2016 kostete 20895.-€, A150 Grundmodell, einziges Extra die Kunstleder "Sportsitze"
    der bestellte CX3 Sportsline mit Technik, ebenfalls nur Unilack, hat folgende Mehrausstattung:
    - autom. Klimaanlage
    - DAB Radio
    - Navi
    - adaptiver Tempomat
    - HUD
    - Spurhalteassi
    - Abstandsassi
    - City Notbremsassi
    - Rückfahrkamera
    - Rückfahrsensoren
    - Notbremssystem rückwärts
    - automatische Scheibenwischer
    - Fernlichtassi
    - dynamisches Kurvenlich
    - Müdigkeitsassi


    Was habe ich noch vergessen?
    Noch Fragen ;)
    Ach ja, kostet genau 19995.-€

    CX3 Sportsline G120 Technikpaket IrlandNavi Pureweiß PDC vorne XX-CX2603 EZ 30.5.18