habe hier ein schönes Video auf YouTube gefunden dass die Produktion einen Neuwagens der Marke Mazda zeigt.
Sehr interewssant wie ich finde
""
habe hier ein schönes Video auf YouTube gefunden dass die Produktion einen Neuwagens der Marke Mazda zeigt.
Sehr interewssant wie ich finde
Mein Arbeitskollege hat einen Mazda 2 Benziner. Die kommen aus Mexico. Wir haben einen Mazda 2 Diesel. Die kommen aus Japan. Obwohl Mazda bestimmt ein Qualitätsprofil hat ist der aus Mexico schlechter. Da ist der Kotflügel bzw. die Motorhaube so montiert das die Spaltmasse sehr ungleich sind und der Händler am Beziner nachjustieren musste. Er meinte dann das das bei den Mexico Mazdas oft so ist
nöö, das war wohl mal so...mittlerweile kommen alle G-CX30 auch aus Mexiko und da hat bisher keiner was zu meckern gehabt.
Der letzte Mazda 2 meines Kollegen ist 2 Jahre alt da war es so. Wie es bei anderen Modellen aussieht kann ichnicht beurteilen
Im Vergleich zu den Autos, die in den 1990ern und bis ca. 2000 in Japan gebaut wurden, ist das, was aktuell weltweit von den Fließbändern rollt, qualitativ minderwertig. Damals haben die Japaner Autos gebaut, die qualitativ deutlich über dem Durchschnitt lagen.
Schade, dass es heutzutage anders ist...
Ja das war so. Ich hatte einen Toyota Corolla und einen Toyota MR2 in der Zeit. Laufleistung bei Verkauf 280000 Corolla 300000 MR2. Defekte keinen. Rost keiner. Beides waren Benziner. Ob sowas heute noch möglich ist? Vielleicht. Ein Freund von mir hat gerade seinen 10 Jahre alten Toyota Yaris 1,0 Dreizylinder verkauft. Laufleistung 260000km ohne einen Defekt.
Toyota scheint immer noch sehr gut zu sein (ausser beim Aygo der ja kein echter Toyota ist)