Ärger mit VW und Werkstätten

  • Moin @SpaceAce,


    mich überrascht Deine „Anekdote“ nicht. Ähnliche Erfahrungen durften wir - als bei uns noch alle Dienstwagen Mercedes(se) sein mussten - auch. Aber es lag auch sehr an dem jeweiligen Händler. Erst die Daimler-Niederlassung in der Kollaustrasse riss vieles wieder raus.
    Mittlerweile haben wir keinen einzigen Mercedes mehr als Firmenwagen, aber dafür unter anderen fünf Mazda. Auch da läuft nicht immer alles perfekt, aber in der Summe, vor allem was die Kosten angeht, fahren wir sehr, sehr gut...


    Oldschool :0005:

  • Die Aroganz die du bei Mercedes beschreibst kenne ich in einer anderen Form. Nachdem Papa sich bei Mercedes eine E Klasse mit allen Extras gekauft hatte (mit Rabatt)und überlegte sich einen noch einen SLK zu holen, schickte er mich nach Mercedes um "sein" SLK" preislich "klar zu machen".
    Bin also mit dem ein Jahr zuvor da gekauften E Klasse Mercedes dahin, habe denen gesagt das Papa noch einen SLK mit xy Extras will und was man denn am Preis machen könnte.
    Antwort: Prozente bekommen sie bei VW da sind sie hier falsch.
    Das hat meinen Vater so erzürnt das er keinen Mercedes mehr gekauft hat. Bis heute nicht

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Hier mal meine Erfahrung zu Arroganz und Rabatte.


    Mein Sohn hat lest die Mazda Händler abgeklappert im Umkreis von 100 Kilometern. Es geht um ein Neufahrzeug Mazda 6 Kombi Diesel mit großem Motor und Vollausstattung. Sein jetziges Fahrzeug gleich wie Neufahrzeug, nur wird er am November 3 Jahre alt mit 80 000 Kilometern auf dem Tacho. Im Angebot bei Fahrzeug dagegen nehmen, waren Händler gleich, lagen alle so um die 15 000 plus minus 300 €. Einer war nur bereit einen Nachlass von 1000 € zu gewähren bei sofortiger Vertrags Unterschrift. Und siehe da ein kleiner Mazda Vertragshändler, hat ihm 6000 € Rabatt geboten, egal in was für einen Monat dieses Jahr es zur Vertrags Unterschrift kommt. Sein jetziges Auto ist vom gleichem Händler. Ich finde 6000 € Rabatt ist schon eine Menge Geld, und das sich nicht wegen 1000 € unter Zeitdruck setzen zu lassen. Das grenzt auch an Arroganz und Frechheit der Kundschaft gegenüber.

    Gruß Fips
    -----------
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt

  • Genau meine Benz Erfahrung.
    99 eine A Klasse gekauft u. meiner Frau ( und mir) zur Silberhochzeit
    geschenkt. Dachte mir, bei Mercedes kann nichts schief gehen.
    Garantie damals: 20.000 km. Genausolange war nichts.
    Dann ging's los. Erspart mir die Litanei.
    Kompletter Ersatz des Fahrwerks in Folge. Auf meine Kosten.
    3 mal Motor raus, um an die inkontinenten Dichtringe der Injektoren
    zu kommen. Entweder waren die zu schlecht, oder die Werkstatt
    war mies. auch auf Keine Kosten!
    Keine "Inspektion " unter 600€.
    Und der Hammer: Nach so einer "Inspektion" schaffte ich es nicht vom
    Hof, und die Bremsbelagswarnlampe ging an.
    Gleich wieder hin: "Bremsen gehörten nicht zu Inspektion!
    Dafür gibt's die Warnleuchte!"
    Bei der Gelegenheit fiel auf, dass die Bremsscheiben runter sind.
    Beides zusammen 1200 €. Obendrauf!
    Anruf der "Qualitätskontrolle": " Wie zufrieden sind sie? Schulnoten bitte! "
    Ich : 6! Nachfrage: Warum?? Ich: " Keine Bremskontrolle"
    Sie ( nach einiger Zeit und viel Geraschel): " Stimmt. Dafür gibt's die Kontrollleuchte! "
    Auf meine Nachfrage: " Warum kostet die Inspektion ( vor fast 20 Jahren!) dann 600€??? "
    lebt die den Hörer auf.
    Von undichtem Dach, ständigen Klapper Geräuschen, spannender Automatiksoftware,
    mehrfach zerbröselten Tromme!bremsen!!!!!
    will ich gar nichts erzählen. Am solidesten waren die stets zuverlässigen Armaturen
    von Magneti Marelli - dem Fiat Ausrüster.!!!
    Später soll die A Klasse richtig gut geworden sein!!!!
    Für mich war's das mit Benz.
    Die benutzen dich als Testfahrer und lassen dich allein.
    Auch hier gilt wie bei anderen: Lieber ein veraltetes,
    erprobtes Modell.
    Werbung: " Bei Mercedes nur das Beste! "
    Wer's glaubt?!?!?
    Jetzt glaube ich Mazda. Mit dem erprobten CX3 Mod 2019.
    Mal sehen.

    CX3, ROT, Sportsline +Tech,121 PS Auto, Navi
    Bestellt im April 18 ---- angekommen am 21. Sept.

  • ...vor 20 Jahren gab es noch überhaupt keine Euro ;)


    600 DM könnten realistisch sein (allerdings muss man bei dir noch die "alle anderen Marken außer Mazda" Übertreibung abziehen :D ), bei Mazda landet man ja auch regelmäßig bei 250 - 350 Euro...


    Bist du dir sicher, dass es eine "20.000 Km Garantie" auf die erste A-Klasse gab?
    Immerhin bietet Mercedes 30 Jahre Garantie auf Durchrostung =O . Auch damals schon.


    Wenn die A-Klasse von Anfang an so grottig und der Service so mies und überteuert war, warum hast du sie dann 10 Jahre gefahren? (Habe ich dich auch schon mal gefragt und keine Antwort bekommen).
    Ich habe gerade eine 11 Jahre alte A-Klasse ohne Mängel durch die HU gebracht. Vorher Scheiben, Klötze und Bremssättel an der Vorderachse getauscht für zusammen 110 Euro. Da sind die Mazdaersatzteile wohl doch etwas teurer zu erwerben.


    Du hast diese Geschichte ja schon an anderen Stellen im Forum ausreichend platziert, warum immer diese Mazda-Entscheidungsbestätigungs-Wiederholungen?
    Genieße lieber mal deinen Urlaub...


    Thema ist doch Ärger mit VW Werkstätten, oder nicht? :whistling:

  • ...
    Du hast diese Geschichte ja schon an anderen Stellen im Forum ausreichend platziert, warum immer diese Mazda-Entscheidungsbestätigungs-Wiederholungen?
    Genieße lieber mal deinen Urlaub...


    ...

    Ahura scheint ein pensionierter Lehrer zu sein . . .
    Früher mussten ihm alle zuhören, . . .
    Nun vermisst er das furchtbar . . .
    :D

    am 04.10.2018 Kaufvertrag unterschrieben: CX-3 Signature G-121. Am 29.10.2018 zugelassen und abgeholt. . . . Farbe: purweiss

  • @Egbert
    Nur hast Du heute einen Vorteil gegenüber den Schülern.


    Du musst ja nicht folgen, sprich seine Beiträge lesen.
    Du darfst gerne "überblättern", die Schüler mussten (wollten) zuhören.


    @Ahura
    Hau' VW weiterhin in die Pfanne. VW besch...ßt seine Kunden und das sollte
    man immer wieder lesen.


    P.S.
    @knullibulli
    1999 gekauft = DM
    nach 3 Jahren begann das Dilemma = 2002 = Einführung Euronen


    merkste was ?

    Ein Leben ohne CX-3 ist möglich ...

    ... aber sinnlos !


  • Zitat: ..."KEINE Inspepktion unter 600 €"...


    Wow, wusste gar nicht, dass das Serviceintervall bei Mercedes 3 Jahre umfasst :0009:


    Wenn er vorher, also noch zu DM Zeiten, nicht beim vorgeschriebenen Service gewesen ist und sich dann über ne kaputte Kiste und schlechten Service aufregt, dann ist er ja jetzt besser "aufgehoben"...


    Weiter so! :thumbup:

  • Meine A Klasse w169 war nach 6 Jahren so was von durchgerostet ,alle Türen und Kofferraumdeckel. Sogar das Handbremsseil wurde nicht von der roten Pest verschont. Die Durchrostungsgarantie gild nur von innen nach außen.
    Das zählt aber nur wenn man jeden Service bei MB machen lässt, und die langen selbst für die A klasse richtig hin.
    Selbst die neue A Klasse rostet vor sich hin ,Bekannter /Lacker /von mir hat ständig mit dem Premium Schrott zu tun.
    Der letzte vernünftige Benz war meiner Meinung nach der W124.