Ärger mit VW und Werkstätten

  • Bis vor einem Jahr hab ich auch geschimpft aber man muss eben auch anerkennen wenn was besser ist und das ist der Golf leider in vielen Berreichen.Es sind teilweise Details wo sich deutsche Autohersteller mehr Gedanken machen,ich verstehe aber die Logik bei VW nicht wie sie den Aussenspiegel beheizen in meinen Augen völlig unlogisch.Die Sitze beim Mazda sind o.K. aber die im Golf fast perfekt für mich,deutlich größer und mit dem Alcantara sehr angenehm,hätte sie noch an der Sitzfläche eine Verlängerung wären Sie wirklich perfekt.Sicherlich ist es kein Auto wo man sagt wow,den Effekt hatte ich gestern wieder mit einer Giulia die mir nach den Jahren immer noch absolut gefällt nur eben der Unterhalt ist mir einfach zu teuer, Versicherung golf kostet unter 350€ im Jahr mit 12000km und 300/150 VK/TK das empfinde ich als günstig.Cupra ist ähnlich günstig nur noch billiger bei der Werkstatt,denke wird aber Vorbei sein wenn der Leon direkt als Cupra kommt und nicht mehr als Seat.
    Ich finde es auch nicht in Ordnung wie VW mit ihren Kunden umgeht aber teilweise ist das deutsche Recht schuld das vielen keine entschädigng zusteht,ich seh es auch mit gemischten Gefühlen das sie sich auf die E-autos stürzen weil ich es nicht für die Lösung halte.Bisher bei meinem Problemen muss ich aber sagen das sich VW bzw. das Autohaus besser verhalten haben als Mazda und da speziell die Werkstatt.Bevor Fragen kommen hab einen Riss im Display vom Discovery Pro(nicht das Glas sondern darunter war ein Strich) gehabt was bei meinen Modelljahr sehr oft vorkommt und meine spiegel hat ab und an beim klappen geknarrt und es wurde sofort beides ersetzt ohne Diskusionen nur Bilder und Videos an VW vom Händler.Wie gesagt Pech haben kann man mit jedem Auto und eine miese Werkstatt kann dann auch viel versauen,deswegen gibt es bei mir bestimmt nie einen ford mehr(Rost an den Türen Mondeo) und das Verhalten dabei.Was nach dem Golf kommt steht in den Sternen vielleich auch mal wieder was französiches oder was koreanischen aus dem Hause N DSG istja bei denen für nächstes Jahr gesetzt als nächste kommt erstmal was aus Austria hoffe es klappt innerhalb der nächsten 4 Wochen.

  • Über den Hyndai i30n Peformance (wir nur noch als Performance angeboten weil den 90% der Käufer geordert haben) hört man viel gutes.

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Okay, @hellew, dann ist ja gut. Ich verstehe keine "Heimkehrer", die sich nicht bemühen die Sprache ihres Heimatlandes zu erlernen...im wahrsten Sinne. Dann sind mir dieses Leute irgendwie merkwürdig...
    Ansonsten habe ich natürlich auch hier menschen kennengelernt, die mangels irgendwelcher verwandtschaflichen Beziehungen keinen Plan von der DDR hatten...woher auch?
    Aber in der DDR gab es VW! Gölfe wurden mal eingeführt...
    Was allerdings viel schwerer wiegt - es gab auch die Marke Mazda, verschwindend wenig, aber immerhin wurden auch 323 importiert!

    03/2018 I Mazda CX-3 SL 120 PS Benziner EZ 03/2018 I Sondermodell "PI" I 7-Gang-Schaltgetriebe I Sebring-ESD I Matrixgrau I Edelstahl-Einstiegsleisten I AZUGA-Kofferraumwanne & Gummifussmatten I dyn. Spiegelblinker I weiße Frontblinker I LED-Kennzeichenbeleuchtung I Alupedale I abnehmbare ORIS-AHK I 10/2022 verkauft nach problemlosen 74.750 Kilometern


    Nachfolger: Opel Cascada INNOVATION 1.6 Ecotec I 170 PS I Automatik I Mahagonibraun-Metallic I Leder hellbraun I ziemlich "volle Hütte"


    Don´t :0005: and drive! Gruß vom Niederrhein! :0027:

  • Moin,


    nur ganz kurz, da OT:


    Unsere besten Freunde stammen aus Thüringen, superliebe Menschen. Russlanddeutsche und Ostdeutsche in einen Topf zu werfen -> grober Fehler.
    Um das „Framing“ der ÖR Sender mal wieder aus dem Kopf zu bekommen, empfehle ich den Landeiern hier mal einen mehrwöchigen Aufenthalt in Hamburg, bevorzugt in den Stadtteilen Harburg, Wilhelmsburg, Billstedt oder Eidelstedt...
    Und dann schauen wir mal, ob dann immer noch das Wort Flüchtling - was sie sowieso nicht sind - benutzt wird oder ein etwas weniger freundliches....


    Sorry,
    Keine Ahnung was wirklich abgeht, da auf dem Lande wohnend und die Birne von den ÖR weichgekocht, aber mahnend den Finger heben...


    Auf! Arsch hoch und ab in die Brennpunkte (Bremen, Duisburg, Hamburg, Berlin...) und sich dort mal genau anschauen, was abgeht, was wirklich abgeht....


    Oldschool :0029:

  • Habe ich wieder was gelernt. Golf in der DDR war mir bekannt. Mazda nicht.
    Zu den Menschen und der Wirtschaft in der DDR- die nrmalen Menschen die da leben mussten konnten ja nichts dafür das vieles marode war und die Wirtschaftsleistung schlecht.
    Das lag am Systhem. Das der Solizuschalg so lange gezahlt werden muss liegt ja an den Regierungen in der "BRD" die wieder mal ihre Versprechen nicht gehalten haben.
    Wenigstens hat die SPD nun die Abschaffung durchgesetzt.
    Eigentlich setzt die SPD gute Sachen durch, Arbeitgeber zahlen wieder die hälfte des Krankenkassenbeitrags.
    Aber in Wählerstimmen schlägt sich das nicht nieder.
    Aber wir wollen ja nicht politisch im Autoforum diskutieren.
    Zum Leben und den Schwierigkeiten in der DDR kann und möchte ich nicht mehr sagen wie oben geschrieben weil man sich als Aussenstehender mangels Erfahrug und Insiderwissen nur einen oberflächlichen Einblick hat.
    Nur noch soviel- die Menschen der DDR haben es hinbekommen ohne Krieg, Chaos usw. und das ist heutzutage selten.


    Zurück zum Auto- wie sind die VWs bzw Mazdas in die DDr gekommen? Tauschgeschäft der Regierungen? Und um bei Thema zu bleiben hatten die Fahrer auch schon soviel Ärger- zwinker

    CX3 Sportsl.,1,5D,140PS,Tech-P.,Navi,8,5x19Felgen,245/35Reifen,225/45Winterreifen,LED-Rück.NR-schild-Innen.Edelstahlschutz Kofferraum,H+R,aufgepolstertes Sportlenkrad,autom.-Spiegel ankl.,abblend-Innenspiegel,AluFusspedale,Fussraumbel.,Stahlflex,4xEdelstahleinstiegsl.-bel.CX3 Logo,Mittelarml.,Heckspoiler,DAMD BODYKID,lack.Bremsättel,dyn.Blinker Mazda2 Sportsl,1,5D,140PS,Tech-P.Navi,Leder,H+R,Front-Heckspoiler,Schweller,lack.Bremssättel,AluFusspedale,Mittelarml.,Fussraumbel.Diffusor

  • Moin @stephan-jutta,


    vom Vorgänger meines Oldies wurden damals 10.000 Stück in die DDR über Genex geliefert. Ein Leipziger Mazda-Händler startete bei der Oldtimerrallye in Augsburg mit einem Überlebenden von damals.


    Oldschool :0005:

  • Genau, ich war oft per Anhalter unterwegs, daher rührt meine erste "Mazda-Erfahrung" - sehr passiv als Beifahrer! Es müsste ein selbstständiger Bäckermeister aus dem Städtchen der "sieben Windmühlen" gewesen sein, der auch meinen Onkel kannte, der dort als Tierarzt tätig war - wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. Der Bäckerbursche war mächtig stolz auf seinen "Westwagen"!

    Zurück zum Auto- wie sind die VWs bzw Mazdas in die DDr gekommen?

    War wohl eine "Timur-Tat" des Westens!? Später lieferte VW doch auch die Motoren des Polo für den Trabant 1.1 und Wartburg 1.3 - quasi als Herzschrittmacher für bereits tote Gäule! Mein Schwager hat vor einigen Jahren einen solchen Trabi aufgetan und wieder aufbauen lassen. Allerdings ist für mich nur der Zweitakter der wahre Trabi!

    03/2018 I Mazda CX-3 SL 120 PS Benziner EZ 03/2018 I Sondermodell "PI" I 7-Gang-Schaltgetriebe I Sebring-ESD I Matrixgrau I Edelstahl-Einstiegsleisten I AZUGA-Kofferraumwanne & Gummifussmatten I dyn. Spiegelblinker I weiße Frontblinker I LED-Kennzeichenbeleuchtung I Alupedale I abnehmbare ORIS-AHK I 10/2022 verkauft nach problemlosen 74.750 Kilometern


    Nachfolger: Opel Cascada INNOVATION 1.6 Ecotec I 170 PS I Automatik I Mahagonibraun-Metallic I Leder hellbraun I ziemlich "volle Hütte"


    Don´t :0005: and drive! Gruß vom Niederrhein! :0027:

  • Die 323 die in die DDR gingen wurden auch mal im Gebrauchtwagencheck der AB in den 90er empfohlen,weil die Top gepflegt waren.Citroen gab es auch ein paar für 38000 Ostmark glaub ich.

  • Jo, @Tom 66, das war Anfang der 80er der Citroen GSA Pallas, ein Freund meiner Mutter hatte einen und die beiden kamen im Mai 82 damit zu meiner Vereidigung...

    03/2018 I Mazda CX-3 SL 120 PS Benziner EZ 03/2018 I Sondermodell "PI" I 7-Gang-Schaltgetriebe I Sebring-ESD I Matrixgrau I Edelstahl-Einstiegsleisten I AZUGA-Kofferraumwanne & Gummifussmatten I dyn. Spiegelblinker I weiße Frontblinker I LED-Kennzeichenbeleuchtung I Alupedale I abnehmbare ORIS-AHK I 10/2022 verkauft nach problemlosen 74.750 Kilometern


    Nachfolger: Opel Cascada INNOVATION 1.6 Ecotec I 170 PS I Automatik I Mahagonibraun-Metallic I Leder hellbraun I ziemlich "volle Hütte"


    Don´t :0005: and drive! Gruß vom Niederrhein! :0027:

  • Da hatte der Freund Deiner Mutter, aber ganz gute Beziehungen zur Obrigkeit gehabt wenn er zu so einem Auto gekommen ist.

    Gruß Fips
    -----------
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt