Zukunft Diesel, Benziner oder E-Auto Mazda CX 3

  • Der Nachteil von Wasserstoff ist, dass die Moleküle so winzig sind dass ein normaler Tank ihn nicht halten kann, d.h. man muss einen extra dichten Tank bauen der nicht versprödet ( Wasserstoffversprödung)
    Am besten in einem Kevlartank.
    Der sollte Drücke bis 800bar!!!! aushalten.
    Man Stelle sich vor so ein Tank platzt.
    Allerdings explodiert Wasserstoff nicht so leicht, auch ist die Hindenburg keinesfalls explodiert sondern abgebrannt!
    Wasserstoff ist derart flüchtig dass es meist entweicht und allenfalls abfackelt, bevor es das kritische Wasserstoff/ Luft Verhältnis erreicht.
    In einem anderen Forum haben wir ein Mitglied das mit Brennstoffzellen der neuesten Generation arbeitet.
    Er kann nicht verstehen was an einer dieser neuen Brennstoffzellen so teuer sein soll.
    Ich denke das Geheimnis der immensen Kosten liegt an der Speicher und Sicherheitstechnik.
    Übrigens haben die BZF ähnliche Reichweitenprobleme wie Akkuautos.
    Bei hoher Last bricht die Reichweite auch dramatisch zusammen.
    Nur kann man halt dann in sehr kurzer Zeit wieder voll! auftanken.
    Bei Akkus geht das nur bis zu 80% Füllung sehr schnell, die letzten 20% sind die, die dauern!
    Deshalb sind größere Akkus besser, denn wenn die auf 80% gefüllt sind geht es schon wieder einige hundert Kilometer weit.
    Ein Teslafahrer läd vor einer langen Fahrt voll, fährt nicht leer und lädt alle 200km bis höchsten 80% Kapazität nach.
    Dann dauert die Ladung kaum länger als der Gang aufs Klo und wieder zurück.....

    CX3 Sportsline G120 Technikpaket IrlandNavi Pureweiß PDC vorne XX-CX2603 EZ 30.5.18

  • ... praktisch ist der Brennstoffzellen-Antrieb ein Knallgas-Experiment auf vier Räder. Aber auch der Batteriegetriebene kann anscheinend bei einem Unfall zu einen nicht kalkulierbaren Risiko werden. Sagen zumindest vereinzelt Feuerwehrleute.

    Seit 08.04.2020: Mazda 3 G122-MT, Selection Mitternachtsblau (ohne sonstiges Gedöns).


  • Und der Dieselangetriebene Bus auf der Autobahn in Bayern ist innerhalb kürzester Zeit total ausgebrannt mit 18 Toten.

    Einmal editiert, zuletzt von hellew ()

  • Reisebusse sind mir schon länger nicht mehr geheuer. Fahrer werden ausgebeutet und das Material auch. Genauso wie bei LKW, Sprinter & Co.

    Seit 08.04.2020: Mazda 3 G122-MT, Selection Mitternachtsblau (ohne sonstiges Gedöns).


  • Und der Dieselangetriebe Bus auf der Autobahn in Bayern ist innerhalb kürzester Zeit total ausgebrannt mit 18 Toten.

    Diesel brennt nicht so schnell, man kann in einer Dieselpfütze eine Kippe löschen oder ein brennendes Streichholz reinwerfen und nix passiert im Gegensatz zu Benzin, wo ich das nicht machen würde.
    Diesel muss, um zu brennen, fein zerstäubt oder sehr hohen Temperaturen ausgesetzt werden wie bei dem Reisebus auf der A9, wo ein Kurzschluß der Batterien einen Lichtbogen ausgelöst und den Tank entzündet hat.

    Bis 11.06.20 CX 3 105 D AWD Sports Line Automatik Navi Technikpaket Mittelarmlehne Mitternachtsblau
    Jetzt: Hyundai Kona 1.6 GDI Automatik Premium



    :deutschland::hertha::hertha::deutschland:


    Grüße aus Berlin!!!

  • Infos zum Diesel (und Benzin):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Seit 08.04.2020: Mazda 3 G122-MT, Selection Mitternachtsblau (ohne sonstiges Gedöns).


  • Wasserstoff hat keine Abgase. Wasserstoff ist leise (wobei leise nicht zwingend ein Vorteil für Fussgänger ist, so überlegt man schon bei E Autos ein Soundmudul einzubauen),Wasserstoff kann man mit herkömmlicher Automatik koppeln oder eben mit stufenloser wie bei E Autos bzw Toyota Hybrid.
    Also wo ist nun der Wasserstoffnachteil, vielleicht ist es ja ein Nachteil das man kein neues E-Tank Netz aufbauen muss, das man schnell nachtanken kann wie nun bei Verbrennen auch.
    Wenn du also dazugehörige Nachteile bei Wasserstoff schreibst solltest du es genauer schreiben oder schreibst du einfach so ohne zu wissen worüber du schreibst

    Warum ist Wasserstoff leise? Meinst du die Brennstoffzelle? Auch kein einfaches und unkompliziertes Konzept. Auch solltest du erkennen, das es schon eine erheblicher Aufwand ist, zusätzlich eine Automatik einzubauen (zumal diese stufenlose Automatik auch nicht gerade beleibt ist).


    Zudem ist Wasserstoff kein unproblematischer Treibstoff. Die hätten damals aus gutem Grund bei der Hindenburg lieber Helium genommen. Die Wasserstofflogistik, so nicht vor Ort produziert, ist auch nicht gerade einfach.


    Aber wenn man was ändert, dann sollte man es auch so ändern, das der Aufwand und die Probleme nicht größer werden.


    Die Elektrizität ist hingegen ist uns allen bekannt und akzeptiert. Zudem ist es überall verfügbar, es fehlt nur der letzte Meter. Auch mit Akkus haben wir alle unsere Erfahrungen.


    Und haben Elektro-Autos ein Getriebe? Meinst du Untersetzungsgetriebe? Zumal ein Getriebe überflüssiges Gewicht bedeutet und zudem Leistung kostet.


    Zu deutsch: Die deutschen Hersteller haben in ihrer Überheblichkeit bewusst etwas gefördert, was wenig Chancen auf Realisierung hatte. Damit eben der geleibte Verbrennungsmotor insbesondere der Diesel, weiterlebt.

  • Ich würde Wasserdampf nicht unbedingt als Abgas bezeichnen, obwohl er gasförmig ist.
    Allerdings- wenn tausende Fahrzeuge mit Wasserstoff- Antrieb in einer Stadt unterwgs sind- wie verhält sich das dann mit dem Wetter? Ist es ständig neblig oder regnet es immer?
    Beschwert sich die Deutsche Umwelthilfe über zu hohe Luftfeuchte und klagt gegen die Städte??? ?(?(?(

    Bis 11.06.20 CX 3 105 D AWD Sports Line Automatik Navi Technikpaket Mittelarmlehne Mitternachtsblau
    Jetzt: Hyundai Kona 1.6 GDI Automatik Premium



    :deutschland::hertha::hertha::deutschland:


    Grüße aus Berlin!!!

  • Ich denke Wasserstoff wird dann zum Problem wenn mal Flugzeuge damit betrieben werden.
    Dann verbleibt einiges mehr an Kondensstreifen als bisher in großer Höhe, Wasserdampf ist ein Treibhausgas, und zwar die Nr.1
    http://www.sueddeutsche.de/wis…ibhausgas-nummer-1.634180


    Aber der weltweite Flugverkehr ist viel wichtiger als unsere Autos. ;)

    CX3 Sportsline G120 Technikpaket IrlandNavi Pureweiß PDC vorne XX-CX2603 EZ 30.5.18